Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
advorsum

advorsum [Georges-1913]

advorsum , advorsus , advorto , s. 1. adversus, 1. adversus, ad-verto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 165.
arvorsum

arvorsum [Georges-1913]

arvorsum , s. 2. adversus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arvorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 605.
vestigium

vestigium [Georges-1913]

... superiora quam capita, Lact.: a vestigio ad verticem, Plin. – vestigia ponere graviter, schwer ... ... Plin.: quarum (alcium) ex vestigiis cum est animadversum a venatoribus, quo se recipere consuerint, ... ... videre recentia, Cic.: tergum foedum recentibus vestigiis verberum, Liv.: vestigia cruoris relinquere inter dentium commissuras ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vestigium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3452-3454.
percontor

percontor [Georges-1913]

... folg. indir. Fragesatz, cum percontaretur ex anicula quadam, quanti aliquid venderet, Cic.: nutricem percontari, quid hoc rei sit, Liv.: percontantes, quid ... ... ob es etwas Neues aus Rom gäbe, Cic.: perc., numquid ipsi velit dicere, Curt.: ut consulem percontaretur, liceretne extra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percontor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1571.
conqueror

conqueror [Georges-1913]

... in Klagen ausbrechen, wehklagen, conqueri fortunam adversam, non lamentari decet, Pacuv. fr.: suum fatum aut fortunam, Cornif. ... ... iniqua iudicia, contumelias, Cic.: inopiam inter se, Liv.: haec non ad cives Romanos, non ad aliquos amicos nostrae civitatis. .. ad saxa et ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conqueror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1495.
dimicatio

dimicatio [Georges-1913]

... Caes. u.a.: cum alqo od. adversus alqm, Plin.: m. Genet., haec ... ... opulentissimorum in terris populorum dim., Liv.: dim. proelii, Cic.: d. universae rei, Entscheidungs-, Hauptschlacht, Liv.: dass. d. universa, Liv. – Plur., dimicationes superiores, Caes.: dimicationes periculosissimae, Auct ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2171.
factiosus

factiosus [Georges-1913]

... Sinne = boshaft, heimtückisch, adversarii factiosa ludificatio, Cassian. coll. – II) (nach factio no. ... ... ) im allg. = der eine große Freundschaft hat, homo dives, factiosus, Plaut. aul. 227. – b) der einen großen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2669-2670.
opportune

opportune [Georges-1913]

... obtulisti mi obviam, Ter.: pater, opp. advenis, Ter.: ellipt., ambo opp. (sc. adestis); vos volo, ... ... fide et omni virtute praeditus, L. Plaetorius, Cic.: atque mihi quoque videor venisse, ut dicis, opportune, Cic.: nuntiis opportunissime allatis, Caes.: Anticyra in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opportune«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1369.
velificor

velificor [Georges-1913]

vēlificor , ātus sum, ārī (velificus), die Segel spannen, ... ... velificata lacus, Prop. 2, 28, 40: sic velificantes portibus suis adremigaverunt, Flor. 3, 7, 3: quantum per quadraginta ... ... (3. § 61). Vgl. velifico no. I. – II) bildl., mit vollen Segeln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velificor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3387.
transpono

transpono [Georges-1913]

... . 4, 5, 3: tr. advecta fossā onera in flumen, Plin. ep. 10, 61 (69), ... ... , 9, 1. – 2) insbes., Pflanzen versetzen, umsetzen, verpflanzen, arborem in locum alium, Gell. 12, 1, 16: plantas eius (brassicae) Novembri inchoante, Pallad. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transpono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3196.
pandectes

pandectes [Georges-1913]

... alles in sich fassende (enthaltende), cum adverbium Stoici pandecten vocent, Charis. 194, 20. – dah. ein Buch ... ... , ārum, f., die Pandekten, die vom Kaiser Justinian veranstaltete Sammlung der Gesetze u. Rechte aus den Schriften der Juristen, Iustinian. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pandectes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1455-1456.
viriliter

viriliter [Georges-1913]

virīliter , Adv. (virilis), männlich, in männlicher Haltung ... ... Hor. (vgl. quod viriliter animoque magno fit, id etc., Cic.): res adversas vir. ferre, Sen.: fortunam vir. ferre, Ov.: minus sapienter et parum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viriliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3512-3513.
divinatio

divinatio [Georges-1913]

... ōnis, f. (divino), I) das Vermögen, Begebenheiten vorauszusehen, die sich nicht nach dem gewöhnlichen Laufe der Dinge ereignen ... ... Götter vorherwissen können, die Weissagungskraft, Weissagung, Seher- gabe, das Ahnungsvermögen, die Ahnung, die höhere Eingebung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2251.
proterreo

proterreo [Georges-1913]

prō-terreo , terruī, territum, ēre, fortschrecken, fortscheuchen, ... ... Drohungen fortjagen, alqm hinc, Plaut. u. Ter.: alqm adverso equo, Verg.: alqm verbis gravissimis, Cic.: ferro alqm reicere atque proterrere, Cic.: fundis librilibus Gallos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proterreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2037.
pernumero

pernumero [Georges-1913]

per-numero , āvī, ātum, āre, I) herzählen, aufzählen ... ... a) übh.: alci opes, Mart. 12, 62, 12: Da. Absolve me atque argentum numera, ne comites morer. St. Pernumeratum est, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernumero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1622.
ferociter

ferociter [Georges-1913]

ferōciter , Adv. (ferox), unbändig, a) im ... ... Samnites vallo, Liv.: ferocius decernere, Sall.: cum alqo ferocissime stare pro Romana societate adversus Punicum foedus, Liv.: cuius strenua ac ferociter facta in bello, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferociter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2730-2731.
pergratus

pergratus [Georges-1913]

... litterae tuae pergratae fuerunt, Cic.: cum Scipioni adventus eorum periucundus et pergratus fuisset, Cic.: pergratum mihi feceris, si od ... ... ., Cic.: pergratum est mit folg. ut u. Konj., id vero militibus fuit pergratum et iucundum, ut etc., Caes. b. c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pergratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1597.
depraedor

depraedor [Georges-1913]

dē-praedor , ātus sum, ārī, ausplündern ... ... 6, 3: hominem, Augustin. in psalm. 38, 11. – / Aktive Nbf. Perf. depraedavit, Iordan. Get. 53. § 273: depraedaverunt, Ambros. de fide 2, 4 (3), 36 (dreimal). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depraedor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2063.
praebitio

praebitio [Georges-1913]

praebitio , ōnis, f. (praebeo), das Darreichen, Geben ... ... von Staats wegen, copiarum, Iustin. 38, 10, 8: olei frumentique adventiciae praebitiones, Aur. Vict. de Caes. 41, 19. – c) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praebitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1820.
profectio

profectio [Georges-1913]

profectio , ōnis, f. (proficiscor), I) die Abreise ... ... eines Heeres), die Abfahrt (einer Flotte usw.), Ggstz. remansio, adventus, reversio, auch im Plur., Cic., Caes., Liv. u.a.: repentina ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1961.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon