Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
congruens

congruens [Georges-1913]

congruēns , entis, PAdi., bei Spät. auch m. Compar. ... ... actio vocis, vultus et gestus c. et apta, Cic.: quod (genus) ego aptum et congruens nomino, Cic.: oratio verbis discrepans, sententiis congruens, Cic.: haec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congruens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1475-1476.
extorqueo

extorqueo [Georges-1913]

ex-torqueo , torsī, tortum, ēre, herausdrehen, -winden, ... ... . u. Liv. – / Vulg. Perf. extorsuit, Itala act. apost. 16, 5: ungew. Supin. extorsum, Prisc. 9, 52 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2636.
Mercurius [1]

Mercurius [1] [Georges-1913]

1. Mercurius , iī, m. ( zu mercor, merx), ... ... u.a. – als Ortsbezeichnung, Aqua Mercurii, eine Quelle an der via Appia, Ov. fast. 5, 673: Tumulus Mercurii, eine Örtlichkeit bei Carthago ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mercurius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 888.
Antiochia

Antiochia [Georges-1913]

Antiochīa ( auch - ēa , s. Ursini Cic. ... ... A., Vulg. 2. Mach. 6, 1: advena A., Vulg. act. apost. 6, 5: Plur. subst., Antiochēnī, ōrum, m., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antiochia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 471.
invalesco

invalesco [Georges-1913]

in-valēsco , valuī, ere (Inchoat. v. invaleo), ... ... inv. contra alqm, Vulg. 2. paral. 17, 1 u. act. apost. 19, 16. – b) mehr zu Geltung gelangen, mehr in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 416.
praecurro

praecurro [Georges-1913]

prae-curro , cucurrī u. currī, cursum, ere, ... ... rebus certa signa praecurrerent, Cic.: m. bl. Acc., quo (ore) Appii interitum veridica Pythiae vaticinationis fides praecucurrit, Val. Max. – II) insbes., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1836.
progenies

progenies [Georges-1913]

prōgeniēs , ēī, f. (progigno), I) die Abstammung, das Geschlecht, der Stamm, Ter. ... ... Pacuv. tr. Paul. 1. – Abl. Plur. progeniebus, Itala act. apost. 15, 21 (Cant.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progenies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1972.
contactus

contactus [Georges-1913]

contāctus , ūs, m. (contingo), die Berührung, I) im allg.: c. manuum (mit den H.), Cael. Aur.: c. ... ... habemus, Tac.: vitia contactu nocent, Sen.: non vitiorum natura exposita contactibus, Prud. apoth. 935.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1588.
cenaculum

cenaculum [Georges-1913]

cēnāculum , ī, n. (ceno), das gew. im obern ... ... in superius cenaculum attrahere, Apul.: cadere de tertio cenaculo deorsum, Vulg. act. apost. 20, 9. – Übtr. v. Himmel, cenacula maxima caeli, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1068.
promissio

promissio [Georges-1913]

prōmissio , ōnis, f. (promitto), die Versprechung, Verheißung ... ... 3: fallaciosae mulieris, Apul. met. 8, 10: patris, Vulg. act. apost. 1, 2. – m. obj. Genet., pr. auxilii, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1986.
Adrumetum

Adrumetum [Georges-1913]

Adrūmētum (Hadrūmētum), ī, n. (Ἀδρού&# ... ... Hadrūmētīnus), a, um, adrumetinisch, aus Adrumetum, navis, Vulg. act. apost. 27, 2: colonia, Corp. inscr. Lat. 6, 1687: Clodius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adrumetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 148-149.
interpolo

interpolo [Georges-1913]

interpolo , āvī, ātum, āre (interpolis), I) aufstutzen, ... ... im Bilde, qui laeta Christi culta fur interpolat addens avenas aemulas, Prud. apoth. praef. 45. – bes. Schriften, scripturas divinas, Ambros. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
generosus

generosus [Georges-1913]

generōsus , a, um (genus), I) edel, 1 ... ... Wein, vitis, Col.: vinum, Hor.: arbor generosior, Quint.: generosissima mala (Äpfel), Plin. – von Abstr., ortus amicitiae, Cic.: forma dicendi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2915.
laceratio

laceratio [Georges-1913]

lacerātio , ōnis, f. (lacero), das Zerfetzen, Zerreißen ... ... ira 3, 3, 6. – b) übtr.: est enim hoc carmen aptum lacerationi et conviciis, Mar. Victorin. 79, 31 K.: proximi famam mordaci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laceratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 526.
obsecundo

obsecundo [Georges-1913]

ob-secundo , āvī, ātum, āre, jmds. Absichten und Unternehmen begünstigen und befördern, jmdm. zu Willen ... ... / Depon. Nbf. obsecundor , ātus sum, āri, Lucifer de reg. apost. p. 802 Migne.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsecundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1264.
dierectus

dierectus [Georges-1913]

diērēctus , a, um (dis u. erigo) = erectus ... ... b) v. Lebl.: lien dierectus est, Plaut. Curc. 240. – apage in dierectum a domo nostra istam insanitatem, zum Henker fort von unserm Haus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dierectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2142.
coriarius

coriarius [Georges-1913]

coriārius , a, um (corium), zum Leder gehörig, ... ... 51 u. 258. Scrib. 41 u. 47. Vulg. act. apost. 9, 43. Firm. math. 4, 14, 13: c. aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coriarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1693.
quaternio

quaternio [Georges-1913]

quaternio , ōnis, m. (quaterni), I) die Vier ... ... Mann, quattuor quaterniones militum, viermal vier Mann Soldaten, Vulg. act. apost. 12, 4. – 2) der Quartbogen Papier, Mar. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaternio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2145.
auricomus

auricomus [Georges-1913]

auricomus , a, um (aurum u. coma), poet., I) goldhaarig, Batavus, Val. Flacc. 4, 92 ... ... Auson. edyll. 12 (Technop.) de vere primo 2. p. 137 Schenkl: apium, Ps. Apul. herb. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auricomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 735.
inglorius

inglorius [Georges-1913]

in-glōrius , a, um (in u. gloria), ruhmlos, nicht berühmt, v. Pers., Cic. u.a.: vita, Cic.: ... ... – übtr., unansehnlich, cassis, ohne Busch, Stat.: rex apium, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inglorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 264.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon