Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
committo

committo [Georges-1913]

... me erga te commissum videretur, Cic.: quae Philippi bello adversus populum Romanum commisissent, Liv. – ββ) durch folg. Infin., ... ... , non committet hodie ut vapulet, Ter.: non committam posthac, ut me accusare de epistularum neglegentia possis, Cic.: quā re ne committeret, ut is ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »committo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311-1314.
concludo

concludo [Georges-1913]

... in einen engen Raum zusammenfassen, angustia conclusae orationis, Cic. – m. in u. ... ... bringen, α) übh. abschließen, zum Abschluß bringen, epistulam, Cic.: crimen decumarum (in der Rede), ... ... Rede, Gedanken rhythmisch, periodisch abschließen, zu einem Ganzen abrunden (s. Ellendt Cic. Brut. 33 ed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1403-1405.
astringo

astringo [Georges-1913]

... , strictum, ere, straff anziehen, I) eig. straff-, fest anziehen, fest zusammenziehen, zusammenschnüren, ... ... zusammengeschnürte, Tac.: astricti crepidis pedes, zusammengepreßte, Curt.: paenulis astricti et velut inclusi, ... ... corpus, Mart. 1, 49, 11: dah. astringi, sich abkühlen, in proxumo puteus, ex quo possis rursus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 660-662.
conquiro

conquiro [Georges-1913]

... Liv.: c. impedimenta, Tac., sacra (abhanden gekommene), Liv.: si quid ablatum est id conquirendi, cognoscendi, repetendi ... ... necem, Vell. – b) insbes., Kolonisten od. Soldaten ausheben, werben, pressen, colonos, Cic. (vgl. conquisivit quos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1497-1498.
congrego

congrego [Georges-1913]

... non fingendorum favorum causā congregantur, Cic.: ciconiae abiturae congregantur in certo loco, Plin. – β) im weitern Sinne, ... ... v. Soldaten, Tac.: congregari in fano commentandi causā, Cic.: in Academia congregati, Cic.: congregati per Asiam artifices, Liv. – se cum aequalibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congrego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1473-1474.
abstraho

abstraho [Georges-1913]

... Sall. – 2) insbes.: a) abziehen = abwendig machen, me a Glycerio, Ter.: copias ... ... Vorhaben, von einer Beschäftigung abziehen, von etw. abhalten, ab obsidenda od ... ... im Passiv, a maiore re (Unternehmen) abstrahi, Nep.: abstrahi ab exercitatione et consuetudine dicendi populari et forensi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 37-38.
concoquo

concoquo [Georges-1913]

... ( vom boletus), Plin.: u. v. der Erde, terra acceptum umorem concoquens, Plin. – 2) als mediz. t. t., ... ... , quod illo die concoquas, Sen. ep. 2, 4: concoquamus illa; alioquin in memoriam ibunt, non in ingenium, Sen. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concoquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405-1406.
afflicto

afflicto [Georges-1913]

... afflictari, sich sehr ängstigen, sich abhärmen, sich Not und Sorge machen, ne te afflictes, Ter.: cum ... ... immodice afflictari, Dict.: gravius vehementiusque afflictari (sc. morbo), Cic.: gravius atque atrocius quam bello afflictari, Tac.: afflictare Batavos, bedrängen, Tac.: Italiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflicto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
Aganippe

Aganippe [Georges-1913]

Aganippē , ēs, f. (Ἀγανίπ ... ... Aganippis , idos, f., von der Aganippe stammend, als Beiw., fontes Aganippidos Hippocrenes, der den Musen ... ... . begeisternden, Ov. fast. 5, 7. – II) Gemahlin des Akrisius, Mutter der Danaë, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aganippe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 240.
concilium

concilium [Georges-1913]

... extemplo c., Liv.: habere c. amicorum, Nep.: habere c. plebis (zu Athen), Curt.: ibi ( ... ... . dimittere, Caes.: Boeoticum c. discutere, Liv. – vocare od. advocare alqm in concilium deorum (unter Jupiters Vorsitz), Cic.: alqm adhibere ad concilium, Caes.: adire concilium gentis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1391-1392.
accommodo

accommodo [Georges-1913]

... , etwas an etwas anpassen, anlegen, anfügen, aufsetzen, auflegen u. dgl., I) ... ... causas, auf mehrere Fälle anwenden, Cornif. rhet. u. Cic.: ut iidem versus alias in ... ... – b) zukommen lassen, α) übh., verwenden, anwenden, geben, hergeben, widmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 67.
audientia

audientia [Georges-1913]

audientia , ae, f. (audio), der Umstand, daß jmd. hört, das Hören, I) im allg.: ... ... ) eligere, Cod. Iust. 3, 13, 1: in sacrae cognitionis examine audientiam abnegare, Cod. Theod. 11, 31, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714.
confessio

confessio [Georges-1913]

... durch de u. Abl., immo si actionem stultissimasque de se, nefarias de patre confessiones audisses? Cael. in Cic. ep. 8, 8, 2 ... ... Liv.: confessionem factam (man habe das G. abgelegt, habe eingestanden, anerkannt) populi quam consulis maiestatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1442.
conceptio

conceptio [Georges-1913]

... ), Vitr. – II) übtr.: a) das Abfassen juristischer Formeln, Cic. u. ICt. – b) rei, die Fassung der Sache in Worte, d Ausdruck, Gell. 11, 13, 9: dah. aliae conceptiones, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1383-1384.
absolutus

absolutus [Georges-1913]

... Cornif. rhet. 2, 28. – II) von nichts anderem abhängig, für sich bestehend, keiner nähern Bestimmung bedürfend, unbedingt, ohne Einschränkung, ... ... abs., Positiv (Ggstz. gr. comparativus, superlativus), Diom.: u. absoluta species = Perfektum, Mart. Cap. 3, 314.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absolutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 33.
absterreo

absterreo [Georges-1913]

... mulierem accurrentem vulnere, Tac.: ignes ictu fustium aliisque verberibus ut feras, Tac.: m. Ang. wovon? anseres ... ... . com. – II) übtr., abschrecken = durch Einschüchterung abhalten, alqm, Komik., Suet. u.a.: ipsā solitudine absterriti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absterreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
adverbium

adverbium [Georges-1913]

... Adverbium, adv. locale, temporale, Gramm.: loci adverbia, Quint.: in adverbia transire, Quint.: adverbium (als A.) accipi ... ... Macr.: omnia nomina, quae in a exeunt casu ablativo et sunt feminina, adverbia in tim mittunt., ut regula regulatim, Diom. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adverbium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 157.
compendium

compendium [Georges-1913]

... Zeit, Quint.: facere compendium pultandi, abkürzen, nachlassen, Plaut.: misso in compendium bello, Flor. – Insbes.: ... ... verba ad compendium, kurz fassen, Plaut.: facere verba compendi, sie abkürzen, Plaut.: u. fieri dicta compendi volo, spar deine Worte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1343.
circumcido

circumcido [Georges-1913]

circumcīdo , cīdī, cīsum, ere (circum u. caedo; ... ... abschneiden, verbieten, Cels. – B) in der Rede beschneiden, abkürzen, Varr. r. r. 1, 1, 11. Quint. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
animadverto

animadverto [Georges-1913]

... unos ex omnibus Sequanos nihil earum rerum facere, Caes.: si animadvertissent audere adversus se tam exiguis copiis pugnare, Nep.: animadvertebas igitur versus ab iis admisceri ... ... m. cum u. Konj., animadversum saepe est, cum cor animantis alicuius evulsum ita palpitaret, ut etc., Cic. de nat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 436-437.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon