Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ei

ei [Georges-1913]

... ach! weh! ei perii! Caecil. com. fr.: Tr. ei! Si. quid est ... ... mihi! Komik. u.a. Dichter: ei mihi! conclamat, Ov.: ei mihi! ei mihi! Plaut.: ei misero mihi, Ter. u. Catull. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2369.
eu

eu [Georges-1913]

eu , Interi. (εὖ), schön! bravo! (auch ironisch), Komik. u. Hor. de art. poët. 328: verb. eu hercle, eu edepol, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 394).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2474.
ai

ai [Georges-1913]

ai (αἴ), ein Klaglaut, wehe, ai! ai! wehe! wehe! Ov. met. 10, 215.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ai«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 280.
au!

au! [Georges-1913]

au! od. hau! Interi. ach! ... ... . Ter. Andr. 751 (u. dazu Spengel) u.a.: au au! Ter. adelph. 336. Petr. 67, 13: bes. oft au (te) obsecro, Afran. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »au!«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 700-701.
Moses

Moses [Georges-1913]

... ;, Μωυσης) u. Mōseus od. Mōȳs eu s , , m. (Μωσεύς Philo), Moses ... ... Sedul. 3, 285. Prud. ham. 339: Form Moys eu s, Schol. Iuven. 6, 542, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Moses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1021.
Atreus

Atreus [Georges-1913]

Atreus , , Akk. eum u. (b. ... ... ea, Vok. Atr eu , m. (Ἀτρεύς), Sohn des Pelops ... ... Akk. Atrea) u. ibid. 513 (wo Vok. Atr eu ); vgl. Hyg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 680.
Oileus

Oileus [Georges-1913]

Oīl eu s , u. eos, m. (Ὀϊλεύς), König in Lokris, Vater jenes Ajax, der die Kassandra schändete und zum Unterschiede von Ajax, Telamons Sohne, Aiax Oileos (sc. filius) oder auch selbst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Oileus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1334.
Tydeus

Tydeus [Georges-1913]

Tȳd eu s , u. eos, Akk. ea, m. (Τυδεύς), Sohn des Öneus und Vater des Diomedes, Verg. Aen. 6, 479. Hyg. fab. 69 sq.: Genet. Tydei, Hyg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tydeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3274.
Thyone

Thyone [Georges-1913]

Thyōnē , ēs, f. (Θυώνη), I) ... ... Cic. de nat. deor. 3, 58. – Dav.: A) Thyōn eu s , , m. (Θυωνεύς), Sohn der Thyone, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thyone«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3119.
Aegeus

Aegeus [Georges-1913]

Aeg eu s , , Akk. eum u. ea, m. (Αἰγεύς), Sohn des Pandion, König in Athen, Vater des Theseus, Catull. 64, 213. Ov. her. 10, 131 u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 173.
Neleus

Neleus [Georges-1913]

Nēl eu s , , m. (Νηλεύς), Vater Nestors, König in Pylos, Ov. met. 2, 689. Hyg. fab. 10. – Dav.: A) Nēlēius , a, um (Νηλή&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Neleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1136.
Gadara

Gadara [Georges-1913]

Gadara , ōrum, n. (τὰ Γάδαρα), Stadt in ... ... Tode zu Syrien geschlagen, Plin. 5, 74. – Dav. Gadar eu s , , m. (Γαδαρεύς), aus Gadara ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gadara«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2894.
Theseus

Theseus [Georges-1913]

Thēseus , u. eos, Akk. eum u. ea, Vok. eu , m. (Θησεύς), König in Athen, Sohn des Ägeus od. der Sage nach des Neptun, Freund des Pirithous, Gemahl der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Theseus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3109.
Phineus

Phineus [Georges-1913]

Phīn eu s , u. eos, m. (Φινεύς), I) König zu Salmydessos in Thrazien, mit der Gabe der Weissagung versehen. Weil er seine beiden Söhne auf die Verleumdung ihrer Stiefmutter Idäa hin blenden ließ, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1689-1690.
Proteus

Proteus [Georges-1913]

Prōt eu s , u. eos, Akk. eum u. ea, m. (Πρωτεύς), ein fabelhafter Meergott, nach Hom. Od. 4, 365 Diener des Poseidon (Neptun), der die Seekälber dieses ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Proteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2038.
Cisseus

Cisseus [Georges-1913]

Ciss eu s , , Akk. ea, m. (Κισσεύς), I) König von Thrazien, nach einem spätern Mythus Vater der Hekuba (s. Hyg. fab. 91). Enn. tr. nach Serv. Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cisseus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1178.
Phegeus

Phegeus [Georges-1913]

Phēg eu s , u. eos, m. (Φηγεύς), König von Psophis, Vater der Alphesiböa, der seinen Schwiegersohn Alkmäon durch seine Söhne ermorden ließ, Hyg. fab. 244. – Dav.: A) Phēgēius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phegeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1683.
pitheus

pitheus [Georges-1913]

pith eu s , , u. eos, m. (πιθεύς) u. pithiās , ae, m. (πιθίας) u. pithus , ī, m. (πίθος ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pitheus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1721.
Hyrieus

Hyrieus [Georges-1913]

Hyri eu s , , Akk. ea, m. (Ὑριεύς), Vater des Orion, Ov. fast. 5, 499 u. 535. Schol. Caes. Germ. 331. p. 413, 11 Eyss. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hyrieus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3108.
Adoneus [1]

Adoneus [1] [Georges-1913]

1. Adōn eu s , , m. (Ἀδωνεύς), I) = Adonis (w.s.), Plaut. Men. 143. Catull. 29, 8. – II) Beiname bes Bacchus, Auson. epigr. 30, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adoneus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 143.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon