Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Iovis

Iovis [Georges-1913]

Iovis , is, m. (eig. Diovis, s. ... ... : Iovis Stygius, Corp. inscr. Lat. 3, 6443. p. 1040: Iovis victor argenteus, Corp. inscr. Lat. 8, 6981: tres Ioves, Arnob. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iovis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 442.
gravis

gravis [Georges-1913]

gravis , e (altind. gurú-h, griech. βαρύς, ... ... Caesare gravius accĭdisset, Caes.: v. Pers., gewaltig, victor, Verg.: acies, Liv.: gravis ictu, mit gew. Schlage, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2972-2974.
supero

supero [Georges-1913]

supero , āvi, ātum, āre (super), I) intr. oben ... ... gewesen waren, Sall. Iug. 70, 2. – d) überwallen, victor superans animis, mit überwallendem Mute, Verg. Aen. 5, 473. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2944-2945.
oberro

oberro [Georges-1913]

ob-erro , āvī, ātum, āre, I) intr. vor ... ... poët.: intra tecta oberrat timor, Claud. – übtr. (v. Tönen), victor ululatus oberrat auribus, Stat. Theb. 9, 178. – II) tr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oberro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1241.
discedo

discedo [Georges-1913]

dis-cēdo , cessī, cessum, ere, I) auseinander gehen ... ... Nep.: u. (vor Gericht, Ggstz. inferior est in agendo) Cic.: victor discedit, Amm.: maximarum gentium victor discedit, Caes.: victus discedit, Sall.: graviter vulneratus discedit, Sall.: aequo Marte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2190-2191.
habitus [2]

habitus [2] [Georges-1913]

2. habitus , ūs, m. (habeo), das »Sich-Gehaben ... ... – si ex habitu novae fortunae et novi, ut ita dicam, ingenii, quod victor sibi induerat, spectetur, Liv.: naturae ipsius habitu prope divino, durch beinahe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3000.
reverto

reverto [Georges-1913]

re-verto (revorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... partā victores (als S.) reverterunt, Liv. 7, 17, 5: cum victor a Mithridatico bello revertisset, Cic. Acad. 2, 3: a bello inermis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2376-2377.
vilicus

vilicus [Georges-1913]

vīlicus , a, um (villa), zum Landgute-, zum Landhause ... ... Garatoni Cic. Planc. 25. p. 149 sq. (ed. Orell.). P. Victor. zu. Cic. ep. 16, 21. Ald. Manut. de orthogr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vilicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3487.
Alcmaeo

Alcmaeo [Georges-1913]

Alcmaeo u. , gedehnt Alcumaeo (Alcumēo, Alcimēo), ... ... Alcmaeus; vgl. Alcumaeon b. Prisc, 1, 37, Alcumeo, Mar. Victor. 8, 8). Cic. Acad. 2, 89 (Alcmaeo). Hyg. fab. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcmaeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 294.
insulto

insulto [Georges-1913]

īnsulto , āvī, ātum, āre (Intens. v. insilio), ... ... ., tribunus insultans, Tac. – III) vor Freude aufspringen, frohlocken, victor insultans, Verg.: cernis, ut insultent Rutuli? Verg.: non insultabo vehementius, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insulto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 336-337.
peragro

peragro [Georges-1913]

peragro , āvī, ātum, āre (per u. ager), I ... ... liegende Affekte wirken, Cic. – / Partic. Perf. auch medial, peragratus victor omnes partes Germaniae, durchziehend, Vell. 2, 97, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peragro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1564.
secretus

secretus [Georges-1913]

sēcrētus , a, um, PAdi. (v. secerno), ... ... veröffentlichte, Mart. 1, 66, 5): notae secretiores, Geheimschrift, Iul. Victor.: tu secreta (insgeheim) pyram erige, Verg.: nec quicquam secretum alter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secretus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2558-2559.
bellator

bellator [Georges-1913]

bellātor , ōris, m (bello) = πολεμιστής (Gloss.), der ... ... . otiosi urbani, Bummler der Hauptstadt), Liv.: adeo Sulla dissimilis bellator ac victor, ut etc., Vell.: voluisse (L. Metellum) primarium bellatorem esse, optimum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 800.
ululatus

ululatus [Georges-1913]

ululātus , ūs, m. (ululo), das Heulen, Geheul ... ... ululatibus theatrum, Tac. – vom wilden Siegesgeschrei, ul. trux, Amm.: victor ul., Stat.: ululatum tollere, Caes. – v. Geheul der Bacchanten u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ululatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3289.
proelior

proelior [Georges-1913]

proelior , ātus sum, ārī (proelium), ein Treffen liefern, ... ... Att. 1, 16, 1: proeliatus est (Demosthenes) cum rerum natura et quidem victor abiit, Val. Max. 6, 7. ext. 1: ibi armantur ingenia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proelior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1959.
dicticos

dicticos [Georges-1913]

dicticos , on (δεικτικός ... ... rhet. t. t.), zum Hinweisen dienend, hinweisend, enthymema, Iul. Victor, art. rhet. 11. p. 233, 42 Orelli.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dicticos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2138.
prooemior

prooemior [Georges-1913]

prooemior , ārī (prooemium) = προοιμιάζομαι, eine Einleitung-, eine ... ... Augustin. epist. 117 in. Sidon. epist. 4, 3, 2. Iul. Victor rhet. 15. p. 423, 14 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prooemior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1999.
altrinsecus

altrinsecus [Georges-1913]

altrīnsecus , Adv. (alter u. secus), a) zur ... ... . 79, 5. p. 217 Schenkl: viri celebres altr. dantur, Nevita et Victor ex parte nostrum... ex parte diversa Bineses, Amm.: praecesserunt altr. centeni albi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altrinsecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
festinanter

festinanter [Georges-1913]

fēstīnanter , Adv. (festino), eilends, geschwind, übereilt ... ... iisdem omnibus etiam, si fieri potest, festinantius actis, Cels.: quos (fasces) festinantius victor reddiderat, quam sumpserat imperator, Col.: compositius cuncta quam festinantius agerent, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »festinanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2739.
triumphator

triumphator [Georges-1913]

triumphātor , ōris, m. (triumpho), der ... ... Lat. 6, 1188 (wo triumfat.). – bildl., tr. et victor, Min. Fel. 37, 1: m. Genet., ut ille mei victor est, ita ego triumphator erroris, Tr. über usw., Min. Fel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triumphator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3232.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon