Suchergebnisse (123 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deemuttio

deemuttio [Georges-1913]

dēe-muttio , īre, ganz leise reden, ohne Beleg angef. bei Isid. 10, 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deemuttio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039.
monticulus

monticulus [Georges-1913]

monticulus , ī, m. (Demin. v. mons), ein ... ... vet. 328, 29. Itin. Hierosolym. p. 593 Wess.; außerdem (ohne Beleg) bei Donat. art. gramm. 343, 14 K. Pompeii comment. 143 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monticulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1000.
adyticulum

adyticulum [Georges-1913]

adyticulum , ī, n. (Demin. von adytum), ein kleines Allerheiligstes, Apul. de orthogr. § 36 (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adyticulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 165.
glomeratim

glomeratim [Georges-1913]

glomerātim , Adv. (glomero), haufenweise, Cypr. epist. 5, 2. Macr. sat. 6, 4, 3. Diom. 407, 4 (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glomeratim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2943.
frigefacio

frigefacio [Georges-1913]

frīgefacio , ere (frigeo u. facio), abkühlen (Ggstz. calefacio), Prisc. 18, 152 (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2846.
vindicator

vindicator [Georges-1913]

vindicātor , ōris, m. (vindico) = vindex, Charis. 50, 4 (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vindicator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3496.
tardigradus

tardigradus [Georges-1913]

tardigradus , a, um (tarde u. gradior), langsam ... ... pall. 3. Isid. quaestt. in genes. 31, 25: außerdem (ohne Beleg) Mar. Victorin. 1, 4, 93. p. 23, 9 K. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tardigradus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3025.
modificatio

modificatio [Georges-1913]

modificātio , ōnis, f. (modifico), die Abmessung einer ... ... , 3: verborum, Gell. 10, 3, 15: u. absol. (ohne Beleg) bei Paul. ex Fest. 160, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 964.
saepiuscule

saepiuscule [Georges-1913]

saepiusculē , Adv. (Demin. v. saepe, saepius), gar oft, Prisc. 3, 29 (ohne sicheren Beleg, denn Plaut. Casin. 703 lesen alle Hdschrn. des Plautus saepicule). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saepiuscule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2449.
vindicatrix

vindicatrix [Georges-1913]

vindicātrīx , trīcis, f. (Femin. zu vindicator) = vindex, Charis. 50, 4 (ohne Beleg). – / Vict. Vit. 1, 35 liest Petschenig vindictrix.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vindicatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3496.
aedificanter

aedificanter [Georges-1913]

aedificanter , Adv. (aedificans v. aedifico), auf baulichem Wege, Charis. 186, 11 (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedificanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 167.
interpretatrix

interpretatrix [Georges-1913]

interpretātrīx , trīcis, f. (Femin. zu interpretator), die Auslegerin, Deuterin, ohne Beleg angef. bei Charis. 50, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 383.
odi

odi [Georges-1913]

ōdī , ōdisse, Partiz. Fut. ōsūrus (vom alten ... ... u. Infin. odire, Charis. 257, 16 u. 21 (ohne Beleg); Fut. odies, odiet, Tert. adv. Marc. 4, 35 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »odi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1315-1316.
fero

fero [Georges-1913]

fero , tulī, lātum, ferre ( altindisch bhárati, trägt, ... ... Pass. fereris, Diom. 361, 28 u. 386, 26 (ohne Beleg). – Parag. Infin. ferrier, Plaut. rud. 367. – Archaist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2725-2730.
fluo

fluo [Georges-1913]

fluo , flūxī, flūxum, ere ( aus *flugwo, überwallen, ... ... . 89, 35 Obb.; archaist. flūctūrus, Prisc. 9, 52 (ohne Beleg). – Partiz. Perf. Pass. auch flūctus, nach Prisc. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2800-2802.
spes

spes [Georges-1913]

spēs , eī, f. (altlat. Plur. speres, wov ... ... Archaist. Acc. Sing. sperem, Non. 171, 25 (ohne Beleg): Nom. u. Acc. Plur. speres, Enn. ann. 429 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2757-2759.
ango

ango [Georges-1913]

ango , ere (vom Stamme ANG, gr. ΑΓΧ, ... ... 31: das Supinum anctum nur b. Prisc. 10, 33 (ohne Beleg), woneben er aber auch die Partizipform anxus erwähnt: anctus schützt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 427.
meto [2]

meto [2] [Georges-1913]

2. meto , messuī, messum, ere (vgl. griech. ... ... 1 u. 2; vgl. Prisc. 10, 47 (mit dem Beleg demessuit aus Cato origg. 2. fr. 25). Mart. Cap. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meto [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 906.
daps

daps [Georges-1913]

daps , dapis, f. (vgl. δάπτω, δαπάνη, δαψιλής, ... ... Cato r. r. 132, 1; aber Genet. Plur. dapum ohne Beleg im Frgm. Bob. de nom. 562, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »daps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1883.
trux

trux [Georges-1913]

trux , trucis, Abl. truce u. (poet.) trucī ... ... 6. § 696. – Superl. trucissimus, Aetic. cosmogr. 67 (beide ohne Beleg auch Rhemn. Palaem. 536, 16 K.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3244.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon