Suchergebnisse (391 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dispositio

dispositio [Georges-1913]

dispositio , ōnis, f. (dispono), a) als milit. ... ... Schol. Iuven. 3, 360: mutare vitae disp. (Lebensordnung), Sen. de ira 1, 6, 2: Plur., temporum dispositiones, Sen. ep. 122, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2218.
concitatio

concitatio [Georges-1913]

concitātio , ōnis, f. (concito), das Sich-in- ... ... .: tuae vehementiores animi concitationes, Cic. – nachaug. absol., quā concitatione consurgat ira, Quint.: aliā modulatione concitationem iudicum, aliā miserationem petimus, suchen wir die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1399.
speculator

speculator [Georges-1913]

speculātor , ōris, m. (speculor), der Ausspäher, ... ... b. Afr., Suet. u.a.: als Scharfrichter, Henker, Sen. de ira 1, 18, 4; de ben. 3, 25: apud arbitrum speculatorem litigaturi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speculator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2753-2754.
placabilis

placabilis [Georges-1913]

plācābilis , e (placo), I) leicht zu beruhigen, -zu ... ... omnia aequiora et placabiliora quam animum praetoris atque hospitis, Cic.: sacris placabilis (est) ira, Ov.: quo quisque maior, magis est placabilis irae, Ov. – m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1723.
excandesco

excandesco [Georges-1913]

ex-candēsco , duī, ere, I) sich erhitzen, glühend ... ... .: quomodo excandescunt, si etc.? Sen. – personif., v. Abstr., nisi irā excanduerit fortitudo, Cic. Tusc. 4, 43: deorum spreti monitus excandescunt, Val ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excandesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2513.
defervesco

defervesco [Georges-1913]

dē-fervēsco , fervī u. ferbuī, ere, verbrausen, ... ... A) (von leidenschaftlichen Aufregungen) verbrausen, ausbrausen, austoben, defervescit ira, Cic.: cupiditates, studia defervescunt, Cic. – B) (gleichs. wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defervesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1965.
trepidatio

trepidatio [Georges-1913]

trepidātio , ōnis, f. (trepido), das Trippeln, die unsichere, unruhige Hast, teils aus Eilfertigkeit u. Geschäftigkeit, ... ... trepidationes, Arnob. 7, 13. – b) übtr.: nervorum, Sen. de ira 3, 10, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trepidatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3205.
negotiosus

negotiosus [Georges-1913]

negōtiōsus , a, um (negotium), voller Geschäfte, geschäftig, tätig ... ... 447: quid (est) clementiā remissius, quid crudelitate negotiosius? Sen. de ira 2, 13, 2: cura atque opera negotiosissima, Augustin. epist. 169, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1133-1134.
praepotens

praepotens [Georges-1913]

prae-potēns , entis, Abl. ente, Genet. Plur. entium, sehr mächtig, sehr viel vermögend, a) v. ... ... eigenmächtiger, Val. Max. – / Genet. Plur. praepotentum, Sen. de ira 3, 13, 7 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1871.
infitiatio

infitiatio [Georges-1913]

īnfitiātio , ōnis, f. (infitior), das In-Abrede-Stellen, das Leugnen, als gerichtl. t. t., a) ... ... depositi), ICt.: Plur., furta, fraudes, infitiationes (Veruntreuungen), Sen. de ira 2, 9, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infitiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 244.
praenavigo

praenavigo [Georges-1913]

prae-nāvigo , āvī, ātum, āre, vorbei-, vorüberschiffen, - ... ... litus, Val. Max. 1, 8, 9: stantem (villam), Sen. de ira 3, 21, 5: quidam et alia duo oppida longis intervallis Tigri praenavigari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenavigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1863.
fulguritus

fulguritus [Georges-1913]

fulgurītus , a, um (fulgur), vom Blitze getroffen, ... ... Varro LL. 5, 150: v. Pers., quasi f., Sen. de ira 3, 23, 6. – subst., fulgurītum, ī, n., ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulguritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2868.
inscriptio

inscriptio [Georges-1913]

īnscrīptio , ōnis, f. (inscribo), I) das Daraufschreiben, A) eig.: nominis, Cic. de domo 51. – B) ... ... , 2 u. 106, 1: Plur., inscriptiones frontis, Sen. de ira 3, 3, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 302.
officialis

officialis [Georges-1913]

officiālis , e (officium), zur Pflicht-, zum Amt-, zum ... ... . u. Inscr. – Bildl., aemulationi occurrant necesse est officiales suae, ira, discordia, odium, Tert. adv. Marc. 1, 25 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »officialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1328-1329.
periculose

periculose [Georges-1913]

perīculōsē , Adv. (periculosus), gefährlich, mit Gefahr, mit Risiko, quotannis p. aegrotare, Cic.: navigatur p. hieme, Cic.: periculose a ... ... 5. – qui faciebant quod homines et periculosissime et libentissime faciunt, Sen. de ira 3, 22, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periculose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1600.
recandesco

recandesco [Georges-1913]

re-candēsco , canduī, ere, I) weiß aufschäumen, recanduit unda, Ov. met. 4, 530. – II) übtr., ... ... Ov.: rubuere genae totoque recanduit ore, Ov. – B) bildl.: recanduit ira, Ov. met. 3, 707.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recandesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2214.
supercilium

supercilium [Georges-1913]

supercilium , iī, n., die Augenbraue, Plur. ... ... esse rasis, Cic.: caput et supercilia illa penitus abrasa malitiam olere videntur, Cic.: ira contractis superciliis, tristitia deductis, hilaritas remissis ostenditur, Quint.: primum superiora, superciliis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supercilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2933-2934.
praerapidus

praerapidus [Georges-1913]

prae-rapidus , a, um, überaus reißend, überaus schnell, I) eig.: a) v. Gewässern: gurges, Liv. 29, ... ... affectus (v. Zorn) praerapidus (vorschnell) et amens, Sen. de ira 1, 12, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praerapidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1872.
disconvenio

disconvenio [Georges-1913]

dis-convenio , īre, schlecht übereinstimmen, schlecht passen, vitae disconvenit ordine toto, ist unharmonisch in seiner Lebensführung, Hor. ep. 1, 1, ... ... . vet. 12, 4. – est disconveniens deo, ut etc., Lact. de ira 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disconvenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2199.
excarnifico

excarnifico [Georges-1913]

ex-carnifico , āvī, ātum, āre, martervoll zerfleischen, foltern, zu Tode foltern od. martern, I) eig.: ... ... . 813. Sen. de clem. 1, 16, 3: animum, Sen. de ira 3, 4, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excarnifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2513-2514.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon