Künstler: Orlik, Emil Entstehungsjahr: 1900 Maße: 19,5 × 14,8 cm Technik: Farblithographie Epoche: Japonismus Land: Böhmen Kommentar: Ver Sacrum III 100
Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien
Künstler: Dupré, Jules Entstehungsjahr: ... ... Maße: 19 × 13,6 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: ...
Künstler: Gerung, Matthias Entstehungsjahr: ... ... Maße: 23,3 × 16,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Grandville Entstehungsjahr: 1829 Technik: Kolorreife Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Les Métamorphoses du Jour par Grandville«, Paris, Bulla, 1829
Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien
Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: um 17601769 Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: ... ... Maße: 10 × 7,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Manierismus ...
Künstler: Wechtlin, Hans Entstehungsjahr: ... ... Maße: 32,7 × 23,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...
Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: ... ... Maße: 16,2 × 12,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...
Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: ... ... Jh. Maße: 20 × 15 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Manierismus Land: ...
Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: ... ... Maße: 24,5 × 19,5 cm Technik: Kaltnadelradierung Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Ostdeutsche Galerie Regensburg Epoche: Impressionismus ...
Künstler: Meister BP Entstehungsjahr: ... ... Maße: 41,2 × 36,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...
Künstler: Puiggarí, José Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Spanien
Künstler: Meister CS Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Illustration zu »Kunst und Lehrbüchlein für den anfahenden (?) Jungen Durch Jost Amman ...
Künstler: Mueller, Otto Entstehungsjahr: 19211922 Maße: 29,5 × 39,5 cm Technik: Lithographie Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Wechtlin, Hans Entstehungsjahr: ... ... Maße: 33,7 × 23,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Kirchmaier, Franz Entstehungsjahr: 1589 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: ... ... Maße: 19,8 × 24,9 cm Technik: Kaltnadelradierung Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Ostdeutsche Galerie Regensburg Epoche: Impressionismus ...
Buchempfehlung
Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro