Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Kopenhagener Drucker von 1819: Altweibermühle

Kopenhagener Drucker von 1819: Altweibermühle [Kunstwerke]

Künstler: Kopenhagener Drucker von 1819 ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Kopenhagener Drucker von 1819: Altweibermühle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundberg, Nils Petter: Die Glocke zum Gericht

Lundberg, Nils Petter: Die Glocke zum Gericht [Kunstwerke]

Künstler: Lundberg, Nils Petter Entstehungsjahr ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Lundberg, Nils Petter: Die Glocke zum Gericht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kikukawa Eizan: Eine Geisha mit Papier im Mund

Kikukawa Eizan: Eine Geisha mit Papier im Mund [Kunstwerke]

Künstler: Kikukawa Eizan Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 74,2 × 24,6 cm (Kakemono-e) Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches ...

Werk: »Kikukawa Eizan: Eine Geisha mit Papier im Mund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Isoda Koryusai: Kurtisanen auf dem Spaziergang

Isoda Koryusai: Kurtisanen auf dem Spaziergang [Kunstwerke]

Künstler: Isoda Koryusai Entstehungsjahr: um 1775 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliotheque Nationale Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Isoda Koryusai: Kurtisanen auf dem Spaziergang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Liebespaar umterm Moskitonetz

Kitagawa Utamaro: Liebespaar umterm Moskitonetz [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: ... ... 1800 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Liebespaar umterm Moskitonetz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillray, James: Bonaparte hört vom Sieg Nelsons

Gillray, James: Bonaparte hört vom Sieg Nelsons [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: H. Humphrey, London, 8. Dez. 1798

Werk: »Gillray, James: Bonaparte hört vom Sieg Nelsons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Frank, Gustav: Magdeburg, Ansicht mit Zollhafen

Frank, Gustav: Magdeburg, Ansicht mit Zollhafen [Kunstwerke]

Künstler: Frank, Gustav Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Gemeinsam mit H. Arnold

Werk: »Frank, Gustav: Magdeburg, Ansicht mit Zollhafen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Die Heimkehr des verlorenen Sohnes

Björk, J. A.: Die Heimkehr des verlorenen Sohnes [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Björk, J. A.: Die Heimkehr des verlorenen Sohnes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil A

Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil A [Kunstwerke]

Künstler: Knorr, Nicolaus Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung H.P. Kraus Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil A« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyonobu: Der Held Watanabe am Rashomon-Tor

Torii Kiyonobu: Der Held Watanabe am Rashomon-Tor [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyonobu Entstehungsjahr: ... ... : 55,5 × 31,5 cm (O-Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Torii Kiyonobu: Der Held Watanabe am Rashomon-Tor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyomitsu: Der Schauspieler Ichikawa Masuzo

Torii Kiyomitsu: Der Schauspieler Ichikawa Masuzo [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyomitsu Entstehungsjahr: ... ... : 39,3 × 17,2 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Torii Kiyomitsu: Der Schauspieler Ichikawa Masuzo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil B

Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil B [Kunstwerke]

Künstler: Knorr, Nicolaus Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung H.P. Kraus Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil B« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [18]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [18] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu Friedrich W. H. Martini's »Allgemeine Geschichte der Natur. Erster Theil« Entstehungsjahr: 1774 Maße: 7,5 × 8,9 cm Technik: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [18]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vingaard, Mads: König Christian III. von Dänemark

Vingaard, Mads: König Christian III. von Dänemark [Kunstwerke]

Künstler: Vingaard, Mads Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Renaissance Land: Dänemark

Werk: »Vingaard, Mads: König Christian III. von Dänemark« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Junge Frau mit entblößter Brust

Kitagawa Utamaro: Junge Frau mit entblößter Brust [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Huguette Beres ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Junge Frau mit entblößter Brust« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [12]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [12] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu F. H. Unger's »Julchen Grünthal. Zweiter Theil« Entstehungsjahr: 1797 Maße: 6,4 × 5,8 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [13]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [13] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu F. H. Unger's »Julchen Grünthal. Zweiter Theil« Entstehungsjahr: 1797 Maße: 6,5 × 5,7 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [10]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [10] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu F. H. Unger's »Julchen Grünthal. Zweiter Theil« Entstehungsjahr: 1797 Maße: 10,9 × 5,8 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [11]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [11] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu F. H. Unger's »Julchen Grünthal. Zweiter Theil« Entstehungsjahr: 1797 Maße: 10,9 × 5,9 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nahl, Charles Christian: Auf dem Weg zu den Minen

Nahl, Charles Christian: Auf dem Weg zu den Minen [Kunstwerke]

Künstler: Nahl, Charles Christian Technik ... ... nach einer Zeichnung Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry E. Huntington Library and Art Gallery Land: USA

Werk: »Nahl, Charles Christian: Auf dem Weg zu den Minen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon