Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Merian d. Ä., Matthäus: Kassel

Merian d. Ä., Matthäus: Kassel [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Kassel, Ansicht von Osten Entstehungsjahr: 1646 Maße: 11,2 × 35,6 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Kassel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogenberg, Franz: Kassel, Gesamtansicht

Hogenberg, Franz: Kassel, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Hogenberg, Franz Entstehungsjahr: 1581 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Aus: Georg Braun und Franz Hogenberg, »Civitates orbis terrarum«, Band 3, Köln 1581

Werk: »Hogenberg, Franz: Kassel, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Specht, A.: Kassel, Obere Königstraße um 1780

Specht, A.: Kassel, Obere Königstraße um 1780 [Kunstwerke]

Künstler: Specht, A. Entstehungsjahr: um 1820 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Nach einem verlorenen Kupferstich um 1780

Werk: »Specht, A.: Kassel, Obere Königstraße um 1780« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holwein, Elias: Porträt der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel

Holwein, Elias: Porträt der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel [Kunstwerke]

Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 36,5 × 30 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Holwein, Elias: Porträt der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holwein, Elias: Gedenkporträt des Landgrafen Moritz I. von Hessen-Kassel

Holwein, Elias: Gedenkporträt des Landgrafen Moritz I. von Hessen-Kassel [Kunstwerke]

Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 36,8 × 29 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Holwein, Elias: Gedenkporträt des Landgrafen Moritz I. von Hessen-Kassel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Lotte Grimm [2]

Grimm, Ludwig Emil: Lotte Grimm [2] [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... 9,1 × 6,9 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Lotte Grimm [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Clemens Brentano [2]

Grimm, Ludwig Emil: Clemens Brentano [2] [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... 26,4 × 20,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Clemens Brentano [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Rodensteins Auszug

Grimm, Ludwig Emil: Rodensteins Auszug [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... 13,1 × 12,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Rodensteins Auszug« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Hummel und Maikäfer

Grimm, Ludwig Emil: Hummel und Maikäfer [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... 4,6 × 10,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Hummel und Maikäfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Hirtenknabe aus Grünwald

Grimm, Ludwig Emil: Hirtenknabe aus Grünwald [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... 9,3 × 7,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Hirtenknabe aus Grünwald« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Kinderspiel in Kurhessen

Grimm, Ludwig Emil: Kinderspiel in Kurhessen [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... 14,6 × 18,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Kinderspiel in Kurhessen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Karoline Claudine Brentano

Grimm, Ludwig Emil: Karoline Claudine Brentano [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... 9,5 × 8,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Karoline Claudine Brentano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Büsinck, Ludolph: Die Tugend, besiegt vom Laster

Büsinck, Ludolph: Die Tugend, besiegt vom Laster [Kunstwerke]

Künstler: Büsinck, Ludolph Entstehungsjahr: ... ... Maße: 47 × 32,8 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Büsinck, Ludolph: Die Tugend, besiegt vom Laster« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Kameliterpater Wolfgang Bock

Grimm, Ludwig Emil: Kameliterpater Wolfgang Bock [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... 22,5 × 18,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Kameliterpater Wolfgang Bock« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Künstlerunterhaltung in München [2]

Grimm, Ludwig Emil: Künstlerunterhaltung in München [2] [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... Maße: 18,2 × 36,6 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Künstlerunterhaltung in München [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Annunziata (Vicenzio) aus Camuzzi

Grimm, Ludwig Emil: Annunziata (Vicenzio) aus Camuzzi [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... 12,4 × 8,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Annunziata (Vicenzio) aus Camuzzi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Die hohle Eiche bei Willingshausen

Grimm, Ludwig Emil: Die hohle Eiche bei Willingshausen [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... 9,4 × 5,9 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Die hohle Eiche bei Willingshausen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Ein Römer mit langem Haar und Vollbart

Grimm, Ludwig Emil: Ein Römer mit langem Haar und Vollbart [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... Maße: 14 × 10,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Ein Römer mit langem Haar und Vollbart« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Professor Konrad Johann Martin Langenbeck

Grimm, Ludwig Emil: Professor Konrad Johann Martin Langenbeck [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... Maße: 25 × 22,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen, Grafische Sammlung Epoche: Romantik ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Professor Konrad Johann Martin Langenbeck« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Der Kupferstecher Carl Ernst Christoph Heß

Grimm, Ludwig Emil: Der Kupferstecher Carl Ernst Christoph Heß [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr ... ... 14,4 × 18,9 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Der Kupferstecher Carl Ernst Christoph Heß« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon