Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Erbrichter

Erbrichter [Meyers-1905]

Erbrichter , Richter , dessen Amt ein erbliches ist. s. Patrimonialgerichtsbarkeit .

Lexikoneintrag zu »Erbrichter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 895.
Kobaltiake

Kobaltiake [Meyers-1905]

Kobaltiake , Kobaltiamine , s. Kobaltammoniakverbindungen .

Lexikoneintrag zu »Kobaltiake«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 202.
Chronometer

Chronometer [Lueger-1904]

Chronometer , »Zeitmesser«, könnte eigentlich jede Uhr und jeder sonstige Apparat ... ... bezeichnet aber jetzt ausschließlich die feinsten transportabel und gegen Gangänderungen durch Temperaturwechsel mit Hilfe besonderer Kompensationseinrichtungen möglichst unempfindlich gemachten Federuhren. Man unterscheidet eine größere Ausführung, als sogenannte ...

Lexikoneintrag zu »Chronometer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 461-464.
Generalstab

Generalstab [Meyers-1905]

... der Kriegsakademie nach Beendigung ihres dreijährigen Kursus ausgeführt. Jährlich finden Festungsgeneralstabsreisen , denen meist die Durchführung von Angriff und Verteidigung einer ... ... dem Stellvertreter , einem Feldmarschalleutnant seit 1876; früher gab es einen Generalquartiermeisterstab . Der Chef ist unmittelbar dem obersten Kriegsherrn ...

Lexikoneintrag zu »Generalstab«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 554-556.
Ledermosaik

Ledermosaik [Lueger-1904]

Ledermosaik , Ziertechnik der Kunstbuchbinderei, Leder - und Galanteriewarenfabrikation, welche Figuren und sonstige Ziermotive aus verschiedenfarbigem dünn ausgeschärftem Leder auf dem Grundleder aufklebt. Wird das Leder in natürlicher Stärke ausgeschnitten und in den genau passenden Ausschnitt des Grundleders eingefügt, ...

Lexikoneintrag zu »Ledermosaik«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 111-112.
Monsunwinde

Monsunwinde [Lueger-1904]

Monsunwinde , durch den Temperaturgegensatz von Meer und Land hervorgerufene, im ... ... mit großer Stetigkeit und auf weitausgedehntem Gebiete auftreten und einen scharfen Gegensatz in den Niederschlagsverhältnissen herbeiführen. Das Wort flammt von dem arabischen musim = Jahreszeit, kennzeichnend für ...

Lexikoneintrag zu »Monsunwinde«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 484.
Almendingen

Almendingen [Pierer-1857]

Almendingen , Ludw. Harscher von A., geb. zu Paris 1766 ... ... zu Herborn , wirkte mit Feuerbach u. Grolmann für die Umgestaltung der Criminalrechtswissenschaft u. gab mit jenen die Bibliothek für die peinliche Rechtswissenschaft u. ...

Lexikoneintrag zu »Almendingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 343.
Nasenbluten

Nasenbluten [Pierer-1857]

Nasenbluten ( Epistaxis , Rhinorhagia ), der gewöhnlichste aller krankhaften Blutflüsse ... ... Blutcongestionen nach dem Kopfe bei vorübergehenden Zuständen , wie bei Entzündungsfiebern u. Blutzersetzungskrankheiten. Als eine mehr selbständige Krankheit ist das habituelle N. zu betrachten ...

Lexikoneintrag zu »Nasenbluten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 686.
Plansichter [3]

Plansichter [3] [Lueger-1904]

Plansichter . (Vgl. Ergbd. I, S. ... ... mit pendelnd aufgehängter Antriebwelle versehenen Plansichter dadurch, daß sie den senkrechten Abstand des Gegengewichtsschwerpunktes von der Sichterschwerpunktsebene und den wagrechten Abstand des Gegengewichtsschwerpunktes von der Antriebsdrehachse derart wählten, daß diese Abstände sich zueinander verhalten wie das ...

Lexikoneintrag zu »Plansichter [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 515.
Allylsenföl

Allylsenföl [Lueger-1904]

Allylsenföl , Isothiocyansäureallylester, gewöhnliches Senföl C 3 H 5 NSC , ist der wichtigste Vertreter der Senföle und bildet den Hauptbestandteil des gewöhnlichen Senföls, das durch Destillieren von zerstoßenem schwarzen Senfsamen (Brassica nigra) mit Wasser gewonnen wird. Es entsteht hierbei aus ...

Lexikoneintrag zu »Allylsenföl«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 152.
Generalstab

Generalstab [Brockhaus-1911]

Generalstab , früher Generalquartiermeisterstab , das Korps auserwählter Offiziere ( Stabsoffiziere und Hauptleute), die als Gehilfen der höhern Befehlshaber die Einzelanordnungen für Märsche , Operationen und Gefechte zu entwerfen, auszuarbeiten und teilweise deren Ausführung zu leiten haben; zerfällt im deutschen ...

Lexikoneintrag zu »Generalstab«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 661.
Argentieren

Argentieren [Lueger-1904]

Argentieren , von Fleck angegebenes Verfahren, Eisen mit dünnen ... ... Kupfer und Silber zu überziehen. Man benutzt ein breiartiges Gemisch von Ammoniakdoppelverbindungen mit Steinkohlenteer, Leinöl oder Terpentinöl mit gelöschtem Kalk , löst die ...

Lexikoneintrag zu »Argentieren«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 295-296.
Defloration

Defloration [Meyers-1905]

Defloration (lat.), Schwächung (s.d.) einer Jungfrau oder ... ... Vergehen begangen, oder die durch Hinterlist, Drohung oder unter Mißbrauch eines Abhängigkeitsverhältnisses zum außerehelichen Beischlaf bestimmt wurde, ein Schadenersatzanspruch ( Deflorationsanspruch ) zu. Den ...

Lexikoneintrag zu »Defloration«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 580.
Bellingrath

Bellingrath [Meyers-1905]

Bellingrath , Ewald , Ingenieur , geb. 18. April ... ... Karlsruhe und Zürich , war hierauf in der Stahlindustrie tätig und begründete 1869 die Elbschiffahrtsgesellschaft » Kette « in Dresden , die 1874 die Kettenschiffahrt auf der Elbe ...

Lexikoneintrag zu »Bellingrath«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 614.
Patrimonial

Patrimonial [Brockhaus-1911]

Patrimoniāl , zum väterlichen Erbgute ( Patrimonium , s.d.) gehörig, väterlich ererbt. Patrimonialgerichtsbarkeit, Erbgerichtsbarkeit, Gutsgerichtsbarkeit , die frühere Gerichtsbarkeit der Grundherren über ihre Erbzins - und Lehnsleute, 1848 in den meisten deutschen Staaten aufgehoben, durch das Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. ...

Lexikoneintrag zu »Patrimonial«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 364.
Marienstern

Marienstern [Pierer-1857]

Marienstern , Cisterciensernonnenkloster im sächsischen Kreisdirectionsbezirk Bautzen , bei Kamenz gelegen, mit 30–40 Nonnen unter einer Äbtissin ; Klosterkirche mit Monumenten ; besitzt in Sachsen 1 Stadt ( Bernstadt ), 42 Dörfer u. 13 Dorfantheile ( incl . des sogen. ...

Lexikoneintrag zu »Marienstern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 890.
Abfertigung

Abfertigung [Meyers-1905]

Abfertigung , die zollamtliche Behandlung eingehender Waren . Die die Abfertigungsanträge der Abgabepflichtigen und die Abfertigungsvermittelungen der Abfertigungsbehörden oder Stellen enthaltenden Schriftstücke heißen Abfertigungspapiere ; der über das Ergebnis der A. ausgestellte Schein , dann auch die Quittung über erfolgte ...

Lexikoneintrag zu »Abfertigung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 37.
Violoncello

Violoncello [Brockhaus-1911]

Violoncello (ital., spr. -tschéllo), Cello oder kleine Baßgeige , Solo - und Orchesterstreichinstrument, wie Geige und Bratsche gebaut, aber größer, mit 4 Saiten in C, G, d, a gestimmt. Berühmte Cellospieler der Neuzeit: ...

Lexikoneintrag zu »Violoncello«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 926.
Marienwalde

Marienwalde [Pierer-1857]

Marienwalde , 1 ) königliches Domänenamt im Kreise Arnswalde des Regierungsbezirks Frankfurt der preuß. Provinz Brandenburg , sonst Cisterciensermönchskloster (1286 gestiftet, in der Reformationszeit aufgehoben); begreift 2 Glashütten , 47 große ...

Lexikoneintrag zu »Marienwalde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 891.
Ichenhausen

Ichenhausen [Meyers-1905]

Ichenhausen , Flecken im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt ... ... - Krumbach , hat eine kath. Kirche, Synagoge , Schloß , Invalidenheim der Landesversicherungsanstalt für Schwaben und Neuburg , Kunstanstalt für Bildhauerei, Kunstmalerei etc. und (1900 ...

Lexikoneintrag zu »Ichenhausen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 730.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon