Suchergebnisse (239 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1809 | Pataky-1898 | Pagel-1901 | Eisler-1912 | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt | Philosoph | Buchhändler 

Platz, Frl. Jenny [Pataky-1898]

*Platz, Frl. Jenny, Köln a. Rh., Blaubach 77, ... ... der Mutter einen schmerzlichen Verlust. Ihr Vater verehelichte sich später zum zweitenmale. Nach beendigtem Kursus verliess sie im Jahre 1888 das Blindeninstitut und lebt seitdem im Elternhause in Köln ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Jenny Platz. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 140-141.

Marius Victorinus [Eisler-1912]

Marius Victorinus , Rhetor und Grammatiker in Rom (um 350 n. ... ... die Definition, Kommentare zu Ciceros Topik u. a. Opera, bei Migne, Patrologiae cursus VIII. – Vgl. GEIGER, M. V., 1888. – HARNACK, Dogmengeschichte ...

Lexikoneintrag zu »Marius Victorinus«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 453.

Berens, Frau Clara [Pataky-1898]

*Berens, Frau Clara, geb. Rieger, Elmhurst, Illinois N.-A ... ... sie in das englische Töchterpensionat »Monticello« bei Alton, Illinois. Nach Absolvierung des vierjährigen Kursus wurde sie englische Lehrerin in ihrer Heimatstadt. Ihre Kenntnis der deutschen Sprache und ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Clara Berens. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 482.
Goldschmiedschulen

Goldschmiedschulen [Meyers-1905]

Goldschmiedschulen , Unterrichtsanstalten für Goldarbeiter. Die königliche preußische Zeichenakademie zu Hanau ... ... 1877), unterhalten vom Staat , der Stadt und einer Stiftung , hat dreijährigen Kursus für junge Leute von 16 Jahren, die vorher 2 Jahre eine badische Gewerbeschule ...

Lexikoneintrag zu »Goldschmiedschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 108.

Berens, Frau Clara [Pataky-1898]

*Berens, Frau Clara, geb. Rieger, Elmhurst, Illinois N.-A ... ... sie in das englische Töchterpensionat »Monticello« bei Alton, Illinois. Nach Absolvierung des vierjährigen Kursus wurde sie englische Lehrerin in ihrer Heimatstadt. Ihre Kenntnis der deutschen Sprache und ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Clara Berens. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 53.
Schuhmacherschulen

Schuhmacherschulen [Meyers-1905]

Schuhmacherschulen , Unterrichtsanstalten für angehende Schuhmacher , teils ... ... Schuh - und Schäfte - Industrie (seit 1904), in der in zweijährigem Kursus ( Schulgeld 250 Mk. jährlich) Betriebsleiter theoretisch und praktisch ausgebildet werden, am Schluß des Kursus findet eine Abgangsprüfung statt. Die Schule ist für die praktischen Arbeiten ...

Lexikoneintrag zu »Schuhmacherschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 57.
Helferich, Heinrich

Helferich, Heinrich [Pagel-1901]

Helferich, Heinrich Helferich , Heinrich , in ... ... eine solche von 13000 binnen 6 Jahren stieg; zugleich war H. Dozent am Operat.-Kursus für Militärärzte (gegenwärtig k. bayr. Generalarzt à la s.) 1885 ging H ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich Helferich«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 710-711.
Ruedinger, Nicolaus

Ruedinger, Nicolaus [Pagel-1901]

Ruedinger, Nicolaus Ruedinger , Nicolaus , Prof. ... ... (Stuttg. 1873 bis 79, 3 Bde.), zahlreiche Abhandlungen über das Gehörorgan; » Cursus der topogr. Anat. « (München 1891) u. v. a. Von ...

Lexikoneintrag zu »Nicolaus Ruedinger«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1444-1445.
Blecharbeiterschule

Blecharbeiterschule [Meyers-1905]

Blecharbeiterschule in Aue im sächs. Erzgebirge , 1877 errichtet vom Verein zur Errichtung und Erhaltung einer deutschen Fachschule für Blecharbeiter und ... ... der Lehrplan auf drei halbjährige Kurse verteilt, neben denen noch ein achtwöchiger Kursus im Metalldrücken besteht.

Lexikoneintrag zu »Blecharbeiterschule«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 39-40.
Höhere Lehranstalten

Höhere Lehranstalten [Meyers-1905]

Höhere Lehranstalten in Deutschland . Unter höhern Lehranstalten versteht die ... ... heraus, indem für vollgültige höhere Mädchenschulen zehnjähriger (in Preußen mindestens neunjähriger) Kursus vom Schulbeginn ( = sieben Jahren vom Anfange des fremdsprachlichen Unterrichts ) an ...

Lexikoneintrag zu »Höhere Lehranstalten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 455-457.
Zimmer, Johann Georg

Zimmer, Johann Georg [Schmidt-1902]

Zimmer, J. G. Johann Georg Zimmer , der Verleger der ... ... Mohr fortbestehenden buchhändlerischen Verpflichtungen zu vernachlässigen, hatte er dank seiner zwiefältigen Energie seinen akademischen Kursus 1814 soweit vollendet, daß er sich zum Examen in Karlsruhe melden konnte, welches ...

Lexikoneintrag zu »Zimmer, Johann Georg«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1060-1063.
Johann George Sulzer

Johann George Sulzer [Brockhaus-1809]

Johann George Sulzer , einer der bedeutendsten Philosophen des verflossenen Jahrhunderts, war ... ... er im 16. Jahr auf das academische Gymnasium zu Zürch, wo er den theologischen Cursus vollendete; doch waren Mathematik, Physik und Philosophie seine Hauptbeschäftigungen, ja aus Neigung ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Johann George Sulzer«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 378-380.
Holzindustrieschulen

Holzindustrieschulen [Meyers-1905]

... ), Zimmerei, Wagnerei und Schweizerhausbau. Der Kursus ist mindestens drei-, meist vierjährig und umfaßt die verschiedenen Zweige des ... ... Möbel - und Bautischlerei. Die sachliche Fortbildungsschule der Wiener Drechslergenossenschaft hat dreijährigen Kursus . Die Hausindustrieschulen Ungarns haben teilweise Lehrwerkstätten für Tischlerei ...

Lexikoneintrag zu »Holzindustrieschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 505.
Marey, Etienne-Jules

Marey, Etienne-Jules [Pagel-1901]

Marey, Etienne-Jules Marey , Etienne-Jules ... ... l'état physiol. et dans les maladies « Doktor wurde. Er begann alsbald einen Kursus der Experimental-Physiologie, hielt von 1862 an in der École pratique öffentliche Vorträge ...

Lexikoneintrag zu »Etienne-Jules Marey«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1093-1094.

Dionysius Areopagita [Eisler-1912]

Dionysius Areopagita (Pseudo-Dionysius) . Unter dem Namen des Dionysius, ... ... . Briefe. – Opera 1539, 1834 u. a. auch bei Migne, Patrologiae cursus; deutsch von Engelhardt, 1823. D. ist philosophisch von Plotin, aber auch ...

Lexikoneintrag zu »Dionysius Areopagita«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 132-133.
Unteroffizierschulen

Unteroffizierschulen [Meyers-1905]

Unteroffizierschulen bilden junge Leute zu Unteroffizieren der Infanterie des stehenden ... ... befinden sich Unteroffiziervorschulen , die ihre Zöglinge (nicht Soldaten ) nach zweijährigem Kursus an eine der U. überweisen. Die Aufzunehmenden dürfen nicht unter 15 und ...

Lexikoneintrag zu »Unteroffizierschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 939.

Gilbert de la Porrée [Eisler-1912]

Gilbert de la Porrée (Gilbertus Porretanus oder Pictaviensis) , geb. ... ... : Kommentare zu Boëthius in den Schriften des letzteren 1570; Migne, Patrologiae cursus, Bd. 64. – De sex principiis, 1507. – Vgl. A. ...

Lexikoneintrag zu »Gilbert de la Porrée«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 202-203.
Glasindustrieschulen

Glasindustrieschulen [Meyers-1905]

... von Erwachsenen und Volksschülern besucht, welch letztere am Zeichenunterricht teilnehmen. Der Kursus ist vier-, in Haida dreijährig. Die Fachschule in Gablonz ... ... für Glasschleiferei. 1895 wurde in Ilmenau eine großherzoglich sächsische Fachschule mit dreijährigem Kursus für Glasinstrumentenmacher und Feinmechaniker errichtet.

Lexikoneintrag zu »Glasindustrieschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 1.
Kupferschmiedeschule

Kupferschmiedeschule [Meyers-1905]

Kupferschmiedeschule , Abteilung der städtischen Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Hannover ... ... mindestens 17 Jahren und nach mindestens dreijähriger praktischer Tätigkeit auf und lehrt in zweijährigem Kursus Mathematik , Deutsch , Physik , Chemie , Technologie , ...

Lexikoneintrag zu »Kupferschmiedeschule«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 840.

Isidorus Hispalensis [Eisler-1912]

Isidorus Hispalensis (von Sevilla) , seit 600 Bischof von Sevilla, ... ... natura rerum, 1857. – Opera, 1580, 1797-1803, auch bei Migne, Patrologiae cursus. – Vgl. PRANTL, Gesch. d. Logik II.

Lexikoneintrag zu »Isidorus Hispalensis«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 307.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon