Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 | Roell-1912 | Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt 
Propeller [1]

Propeller [1] [Lueger-1904]

Propeller , diejenigen Apparate, welche die von der Schiffsmaschine verrichtete Rotationsarbeit ... ... manual of marine engineering, London 1895. – [3] Sennett, The marine steam engine, London 1882. – [4] Bourne, J., The screw propeller, ...

Lexikoneintrag zu »Propeller [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 264-269.
Windräder [1]

Windräder [1] [Lueger-1904]

Windräder , Schaufel - oder Flügelräder, dienen dazu, den natürlichen Luftströmungen ... ... Rundschau 1895, S. 343. – [21] Titt, J.W., Simplex wind engine, Eng., Bd. 81, S. 133. – [22] Gehrhardt, Zur ...

Lexikoneintrag zu »Windräder [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 931-935.
Hohlachse

Hohlachse [Roell-1912]

Hohlachse (hollow axle; essieu creux; sala ava) . Zur ... ... einer solchen Achse stammt von John Clark 1870 her (s. Colburn, The Locomotive-Engine, 1871). Eine weitere Ausgestaltung erfuhr diese Konstruktion durch Clemminson und Bagnall. Die ...

Lexikoneintrag zu »Hohlachse«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 220-221.
Providence

Providence [Meyers-1905]

Providence (spr. prówwidens), abwechselnd mit Newport die politische Hauptstadt ... ... , 57 Gießereien und Maschinenbauanstalten (6,252,846 Doll .), namentlich Corliß Steam Engine Works, 4 Silberwarenfabriken (2,509,869 Doll .), ferner Färbereien , ...

Lexikoneintrag zu »Providence«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 405-406.
Dampfschiff

Dampfschiff [Pierer-1857]

Dampfschiff , ein Schiff , welches zum Zweck ... ... e betreffenden neuesten Literatur sind zu bemerken: Tredgold , The Steam Engine and Steam Navigation , Lond. 1838, dazu Anhang 1842; ... ... Lond. 1849; Main u. Brown , The Marine Steam Engine , ebd. 1849.

Lexikoneintrag zu »Dampfschiff«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 677-681.
Wärmemotoren

Wärmemotoren [Lueger-1904]

Wärmemotoren oder Thermodynamische Maschinen sind Kraftmaschinen (s. ... ... , XI, S. 21). – [8] Rankine, A manual of the steam-engine and other prime movers, London 1859. – [9] Redtenbacher, Der Maschinenbau, ...

Lexikoneintrag zu »Wärmemotoren«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 811-815.
Drehgestelle

Drehgestelle [Roell-1912]

Drehgestelle (bogies, trucks; bogies, carelli, sterzi), ein- ... ... Locomotive and Machine Works. 1886. – A. Sinclair , Development of the Locomotive Engine. 1907. – G. A. Sekon , Evolution of the Steam Locomotive. ...

Lexikoneintrag zu »Drehgestelle«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 421-427.
Funkenfänger

Funkenfänger [Roell-1912]

Funkenfänger (spark-arresters, spark-catchers; pare-étincelles; parascintilli), ... ... de la machine locomotive. Paris 1898. – Sinclair , Development of the locomotive engine. Rihosek. Abb. 170. ...

Lexikoneintrag zu »Funkenfänger«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 242-246.
Dampfmaschine

Dampfmaschine [Pierer-1857]

Dampfmaschine , 1 ) Maschine , die, durch Aufnahme von ... ... Hauptwerke zu nennen: I. Farey, A Treatise on the Steam Engine , Lond. 1827 u. 1833; Alban , Die Hochdruck -D., ...

Lexikoneintrag zu »Dampfmaschine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 673-677.
Schiffskessel [1]

Schiffskessel [1] [Lueger-1904]

Schiffskessel gliedern sich in vier Hauptklassen: 1. Kofferkessel für ... ... manual of marine engineering, London 1904. – [10] Sennett, The marine steam engine, London 1897. – [11] Trail, Boners marine and land; their construction ...

Lexikoneintrag zu »Schiffskessel [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 669-675.
Bohrmaschinen

Bohrmaschinen [Pierer-1857]

... nicht tiefe Löcher ( Drilling -engine ), bei welchen in der Regel der Bohrer senkrecht mit der ... ... Druck einer Wasserfäule an. b ) Hohl -B. ( Boring-engine ), nämlich aa ) Cylinder -B. für Cylinder zu ...

Lexikoneintrag zu »Bohrmaschinen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 37.
Dampfmaschinen [1]

Dampfmaschinen [1] [Lueger-1904]

... , Leipzig 1901. – [39] Ewing, J.A., The steam engine and other heat engines, New York 1894. – [40] Hoyer, ... ... 1894. – [42] Rigg, A., A practical treatise on the steam engine, London 1894. – [43] Henthom, J ...

Lexikoneintrag zu »Dampfmaschinen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 596-610.
Rauchverzehrer

Rauchverzehrer [Roell-1912]

Rauchverzehrer (smoke burner, smoke consumer; fumivore; fumi voro). ... ... Locomotives , New York 1907. – A. Sinclair , Development of the Locomotive Engine. New York 1907. Gölsdorf. Abb. 102 a u ...

Lexikoneintrag zu »Rauchverzehrer«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 175-178.
Schiffsmaschine [3]

Schiffsmaschine [3] [Lueger-1904]

Schiffsmaschine . Die Entwicklung der Schiffsmaschine in dem letzten Jahrzehnt hat ... ... Ing., 1919, S. 20. – [35] The Cammel-Laird-Fullagar Marine Oil Engine, Engineering, 30. Jan. 1920. – [36] Emmel, Electric Propulsion of ...

Lexikoneintrag zu »Schiffsmaschine [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 553-562.
Schiffsmaschine [1]

Schiffsmaschine [1] [Lueger-1904]

Schiffsmaschine , der Motor bei Dampfschiffen . Die Entwicklung der ... ... manual of marine engineering, London 1904. – [8] Sennett, The marine steam engine, London 1898. – [9] Bauer, G., Berechnung und Konstruktion der ...

Lexikoneintrag zu »Schiffsmaschine [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 676-684.
Schiffsmaschine [2]

Schiffsmaschine [2] [Lueger-1904]

Schiffsmaschine . – Die Entwicklung der Schiffsmaschine im letzten Jahrzehnt kennzeichnet ... ... 1, S. 499. – [35] J.T. Milton, The Marine Diesel engine, Engineering 1914, Bd. 1, S. 501. – [36] Harry Gray ...

Lexikoneintrag zu »Schiffsmaschine [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 669-676.
Baumwollspinnerei [1]

Baumwollspinnerei [1] [Lueger-1904]

Baumwollspinnerei . Die Baumwollspinnerei bezweckt, aus der 15–38 mm langen ... ... Karde , Kratze oder Krempel (französisch Carde, englisch Carding engine) nennt. Die Kardengarnitur wird erstellt aus hartgezogenem Stahldraht mit rundem, dreikantigem oder ...

Lexikoneintrag zu »Baumwollspinnerei [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 594-622.
Heißluftmaschinen

Heißluftmaschinen [Lueger-1904]

Heißluftmaschinen ( kalorische Maschinen , Luftexpansionsmaschinen , Heißluft-, Luftmotoren ) ... ... geschlossene Heißluftmaschinen, Masch.-Konstr. 33, 1899, S. 75; Heißluftpumpmaschine der Rider-Ericson Engine Co., ebend. 34, 1900, S. 84/85; Heißluftmotor System Rider ...

Lexikoneintrag zu »Heißluftmaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 15-18.
Wagenbauanstalten

Wagenbauanstalten [Roell-1912]

Wagenbauanstalten (carriage and waggon works; ateliers des wagons; officine dei ... ... Marshalls and Co., limited, Saltley, Birmingham Lancaster Wagon, Lancaster; Lincoln Wagon and Engine limited, Lincoln; Midland Railway Carriage and Wagon limited, Birmingham und Shrewsbury; ...

Lexikoneintrag zu »Wagenbauanstalten«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 238-239.
Nixon, Frederick Alcock

Nixon, Frederick Alcock [Pagel-1901]

Nixon , Frederick Alcock , zu Dublin, geb. zu Enniskillen 23. Sept. 1850, studierte zu Dublin in der Ledwich School of Med. und ... ... Excision of tumour of upper jaw through mouth by small circular saws worked on an engine « (Ib. 1883).

Lexikoneintrag zu »Frederick Alcock Nixon«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1210.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon