Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (79 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | DamenConvLex-1834 | Pagel-1901 | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt | Buchhändler 
Pĭëtismus

Pĭëtismus [Meyers-1905]

Pĭëtismus (neulat.), eine krankhafte Form der Frömmigkeit ( pietas ), ... ... Halle. Zu dieser innern kam auch die äußere Mission ; mehrere Zöglinge Franckes gingen zu Anfang des 18. Jahrh. nach Ostindien (s. Mission ...

Lexikoneintrag zu »Pĭëtismus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 869-870.
List, Felix

List, Felix [Schmidt-1902]

List, F. Felix List wurde am 17. 1. 1824 ... ... über Musik und Musikalien, sowie verschiedene andere Branchen in der Hauptsache das spezielle Feld Franckes bildeten, besorgte List das eigentliche antiquarische Büchergeschäft. Es mögen hier nur einige der ...

Lexikoneintrag zu »List, Felix«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 626-628.
Waisenhäuser

Waisenhäuser [Meyers-1905]

Waisenhäuser . Schon im griechischen und römischen Altertum finden sich gewisse ... ... Züllichau 1719, Stettin 1730, Bunzlau 1754 u. a.). Den nach Franckes Vorgang eingerichteten Waisenhäusern ist eigentümlich die Verbindung mit niedern und höhern Schulen ...

Lexikoneintrag zu »Waisenhäuser«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 317-318.
Kemble, John

Kemble, John [DamenConvLex-1834]

Kemble, John , berühmter englischer Schauspieler, Bruder der trefflichen Miß Siddons ... ... zu den Zierden des brit. Theaters . Beide aber überflügelte ihre Tochter, Frances Anna , welche in neuerer Zeit den gefeierten Theaternamen K. mit frischem Ruhmesglanz ...

Lexikoneintrag zu »Kemble, John«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 117.
Armenschulen

Armenschulen [Meyers-1905]

Armenschulen , Unterrichtsanstalten für Kinder, deren Eltern das Schulgeld (s. ... ... Interesse haben vor allen die A. Deutschlands . die unter A. H. Franckes , und der Schweiz , die unter Pestalozzis und Fellenbergs (s ...

Lexikoneintrag zu »Armenschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 784.
Brüdergemeinde

Brüdergemeinde [Pierer-1857]

Brüdergemeinde ( Evangelische B., Brüderunität , Brüderkirche ), die ... ... Donnerstag üblich. Ihre Kinderschulen u. Erziehungsinstitute sind nach A. H. Franckes Stiftung von Zinzendorf eingerichtet, es wird bes. auf Gewöhnung an gute ...

Lexikoneintrag zu »Brüdergemeinde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 361-362.
Arbeitsschulen

Arbeitsschulen [Meyers-1905]

Arbeitsschulen und Arbeitsunterricht Unterrichtsanstalten oder Unterrichtsstunden, in denen Schülern nützliche ... ... s. d.) in diesem Sinne tätig. Nach dem Vorgang A. H. Franckes in Halle und Heckers in Berlin und im Anschluß an ...

Lexikoneintrag zu »Arbeitsschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 694.
Kramer, Gustav

Kramer, Gustav [Meyers-1905]

... « (das. 1839); » Beiträge zur Geschichte A. H. Franckes « (Halle 1861) und »Neue Beiträge « (das. 1875); ... ... 3 Bde.; kleinere Ausg. 1852, 2 Bde.) und »A. H. Franckes pädagogische Schriften« (2. Ausg., Langensalza 1885) heraus.

Lexikoneintrag zu »Kramer, Gustav«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 564.
Freylinghausen

Freylinghausen [Pierer-1857]

Freylinghausen , Johann Anastasius , geb. 2. Dec. 1670 ... ... 1695 dessen Vicar in Glaucha, einer Vorstadt von Halle , 1715 Franckes Schwiegersohn u. dessen Adjunct an der St. Ulrichskirche u. Director ...

Lexikoneintrag zu »Freylinghausen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 710.
Hoggan, George

Hoggan, George [Pagel-1901]

Hoggan , George , zu Edinburg 24. Mai 1837 geb., studierte ... ... of the skin « (Patholog. Transact., XXIX, XXX); zusammen mit seiner Frau Frances Elizabeth (geb. 1843): » On degeneration and regeneration of the axis cylinder ...

Lexikoneintrag zu »George Hoggan«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 770.
Lamberg, Abraham

Lamberg, Abraham [Schmidt-1902]

... lagernden Vorräte auf 6000 Gulden. Zu den wirklichen Verlagsartikeln Franckes gehörte auch Arnds Wahres Christentum, sonst bestand ... ... Francke gestorben zu sein, denn in diesem Jahre erscheint die Firma Johann Franckes Erben . Mit dem Jahre 1627 trat Franckes anderer Schwiegersohn Samuel Scheibe in die Firma ein. Mit der Zerstörung ...

Lexikoneintrag zu »Lamberg, Abraham«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 585-586.
Spanische Sprache

Spanische Sprache [Pierer-1857]

Spanische Sprache . Die S. S. ist eine der Romanischen ... ... y Cerdá , ebd. 1824; Diccionari catalá-ca- stellá-Ilati-frances-ital ., ebd. 1839, 2 Bde. Synomymik: March , Sinonimos de ...

Lexikoneintrag zu »Spanische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 465-466.
Anschauungsunterricht

Anschauungsunterricht [Meyers-1905]

Anschauungsunterricht , im ersten Jugendunterricht Übungen , die das Kind ( ... ... führte diese Grundsätze in die deutsche Volksschule ein. Auch die Halleschen Anstalten Franckes und die Berliner Realschule ( Hecker ) pflegten in ihrer Art ...

Lexikoneintrag zu »Anschauungsunterricht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 556-557.
Elers, Heinrich Julius

Elers, Heinrich Julius [Schmidt-1902]

Elers, H. J. Heinrich Julius Elers wurde am 28. ... ... und Francke begannen nun die Eröffnung der Buchhandlung des Waisenhauses durch den Verlag von Franckes Predigt von der Pflicht gegen die Armen, der bald mehrere folgten. Ostern 1698 ...

Lexikoneintrag zu »Elers, Heinrich Julius«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 200-202.
Capmany y de Montpalau

Capmany y de Montpalau [Pierer-1857]

Capmany y de Montpalau , Don Antonio de C., geb. ... ... franc. al castellano, Madr. 1776, n. Aufl. Par. 1835; Diccionario frances-espanol, 1805; Cuestiones sobre varios puntos de historia econ., polit. y ...

Lexikoneintrag zu »Capmany y de Montpalau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 665.
Francke, August Hermann

Francke, August Hermann [Schmidt-1902]

... wirklichen Gründer der Buchhandlung anzusehen haben. Auf Franckes Anordnung wurde der erste eigentliche Verlagsartikel, die von ... ... Artikel ⇒ Canstein) kam, wuchs sehr schnell. Der elf Jahre nach Franckes Tod erschienene Verlagskatalog von 1738 zählt 39 Oktav-Seiten, wovon 11 auf eigene Schriften Franckes kommen. Um noch kurz auf einige wichtige Verlagsartikel im Ganzen hinzuweisen ( ...

Lexikoneintrag zu »Francke, August Hermann«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 260-262.
Nordamerikanische Literatur

Nordamerikanische Literatur [Pierer-1857]

... in Pennsylvannien), Karoline M. Sawyer, Anne Charl. Lynch; Frances Anne Butler , Miß Kemble ( Poems , Philad. ... ... ( Bianca Visconti u. Tortesa the usurer ), Miß Frances Anne Butler ( Star of Sevilla ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 73-82.
Nordamerikanische Literatur

Nordamerikanische Literatur [Meyers-1905]

... Fox, Paul Laurence Dunbar , Albion W. Tourgee, Frances Hodgson Burnett und Lafcadio Hearn. Das Drama fand Vertreter in Amelie Rives , Albion W. Tourgee, Frances Hodgson Burnett , Dion Boucicault . Im Essay ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 746-750.
Canstein, Karl Hildebrand Freiherr von

Canstein, Karl Hildebrand Freiherr von [Schmidt-1902]

Canstein, Karl, Hildebrand, Freiherr von . Die früheste Ausgabe der ... ... das Studium der heiligen Schrift in den Grundsprachen sich vorgesteckt hatte. Dem rastlosen Eifer Franckes genügte jedoch dies alles viel zu wenig; seine Idee, die Lutherbibel, mit ...

Lexikoneintrag zu »Canstein, Karl Hildebrand Freiherr von«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 134-138.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 79

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon