Suchergebnisse (326 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Grünsand

Grünsand [Pierer-1857]

Grünsand ( Green sand, Grès vert ), eine Abtheilung der Kreideformation ; man unterscheidet: a ) Unteren G., ein seiner, lockerer od. zusammengekitteter Quarzsand mit Körnern von Chlorit , daher die grünliche Farbe dieses Sandes ...

Lexikoneintrag zu »Grünsand«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 737.
Hydepark

Hydepark [Pierer-1857]

Hydepark (spr. Heidpark), 1 ) öffentlicher Park in London , verbindet Green Park mit Kensington Gardens ; 2 ) Hauptort der Grafschaft Lamville im Staate Vermont ( Nordamerika ), Fabriken ; einschließlich der Township 1100 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Hydepark«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 654.
Burdekin

Burdekin [Meyers-1905]

Burdekin (spr. börd'kĭn), Fluß des britisch-austral. Staates ... ... Belyando auf und fällt nach vielgewundenem Lauf in mehreren Armen in die Bowling Green - und Upstartbai des Stillen Ozeans . Er wurde 1845 von Leichhardt ...

Lexikoneintrag zu »Burdekin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 614.
Appleton [1]

Appleton [1] [Meyers-1905]

Appleton (spr. äpplt'n), Hauptstadt der Grafschaft Outogamie ... ... Wisconsin , an den untern Fällen des Fox River , 32 km von der Green Bay , mit großen Papier - und Holzstofffabriken, der Lawrence Universität ( ...

Lexikoneintrag zu »Appleton [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 636.
San Pete

San Pete [Pierer-1857]

San Pete , Grafschaft im Territory Utah ( Nord -amerika ... ... 700 QM., im Osten von den Rocky Mountains begrenzt, von den Green u. Grand Rivers durchflossen; Producte : Weizen u. ...

Lexikoneintrag zu »San Pete«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 869.
Grünholz

Grünholz [Brockhaus-1911]

Grünholz (engl. green heart ), das sehr schwere und zähe Holz der Laurazee Nectandra Rodiei Schomb., eines Baums in Westindien und Guayana ; zu Wasserbauten.

Lexikoneintrag zu »Grünholz«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 731.
Escanaba

Escanaba [Meyers-1905]

Escanaba , Stadt im nordamerikan. Staat Michigan , Grafschaft Delta , an der Mündung des E. in die Green Bay des Michigansees , hat starke Eisenerz - und Holzverschiffung, Möbelfabrikation und ...

Lexikoneintrag zu »Escanaba«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 98-99.
Catskill

Catskill [Meyers-1905]

Catskill ( Kaatskill ), Hauptort der Grafschaft Green im nordamerikan. Staat New York , am Ostfuße der Catskill Mountains und an der Mündung des Catskillflusses in den Hudson , mit (1900) 5484 Einwohnern.

Lexikoneintrag zu »Catskill«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 814.
Taghanic

Taghanic [Pierer-1857]

Taghanic (Tagkhannuc) Mountains, ein Gebirgszug des Appalachensystems ( Nordamerika ), welcher sich von den Green Mountains aus längs der Ostgrenze des Staates New York bis zu den Highlands erstreckt.

Lexikoneintrag zu »Taghanic«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 203.
Foscŏlo

Foscŏlo [Meyers-1905]

Foscŏlo , Ugo (ursprünglich Niccolo ), berühmter ital. Dichter und ... ... . Febr. 1778 auf Zante , gest. 14. Sept. 1827 in Turnham Green bei London , zu Spalato und Venedig erzogen, widmete sich ...

Lexikoneintrag zu »Foscŏlo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 799.
Champlain [2]

Champlain [2] [Pierer-1857]

Champlain (spr. Schangpläng), 1 ) ( Ch. Lake ), großer Binnensee in den Vereinigten Staaten von Nordamerika , westlich von den Green-Mountains zwischen den Staaten New-York u. Vermont , ungefähr ...

Lexikoneintrag zu »Champlain [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 858.
Menominee

Menominee [Meyers-1905]

Menominee (spr. minómmini), 1) Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft des ... ... an der auf 5,7 m ausgetieften Mündung des Menominee River in die Green Bay des Michigansees , Marinette gegenüber, mit guter Wasserkraft, hat Sägewerke ...

Lexikoneintrag zu »Menominee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 602.
Pall-Mall

Pall-Mall [Meyers-1905]

Pall-Mall (engl., spr. päll-mäll, »Mailspiel«), Straße ... ... der feinsten Teile Londons ( Westminster ), zwischen Trafalgar Square und Green Park , fast ganz von Klubhäusern eingefaßt. Der Name findet sich auch ...

Lexikoneintrag zu »Pall-Mall«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 336.
Apalachen

Apalachen [Herder-1854]

Apalachen oder Alleghanys , Gebirgssystem im östl. Theile von ... ... atlant. und dem St. Lorenzstrome ; südlich folgen die grünen Berge (green mountains) und die weißen Berge (white m.). In Newyork wird ...

Lexikoneintrag zu »Apalachen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 215.
Edmondson

Edmondson [Pierer-1857]

Edmondson , Grafschaft im Staate Kentucky ( Nordamerika ), 11 QM.; Flüsse: Green-River , Bear - u. Noling- Creeks ; Boden hügelig u. fruchtbar; Producte : Mais , Hafer , Flachs , Tabak , Steinkohlen , Schafzucht; ...

Lexikoneintrag zu »Edmondson«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 480.
Ascension [2]

Ascension [2] [Herder-1854]

Ascension (engl. ässentschʼn), nacktes Felseneiland im atlant. Meere , 12 M. im Umfange, vulkanischen Ursprungs, im Green mountain zu 2700' ansteigend, fast ohne Vegetation, mit vortrefflichem Hafen ; ...

Lexikoneintrag zu »Ascension [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 280.
Marinette

Marinette [Meyers-1905]

Marinette , Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft des nordamerikan. Staates Wisconsin , an der Mündung des Menominee in die Green Bay des Michigansees , gegenüber Menominee im Staat Michigan , ...

Lexikoneintrag zu »Marinette«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 310.
Grüne Bai

Grüne Bai [Pierer-1857]

Grüne Bai , so v.w. Green Bay.

Lexikoneintrag zu »Grüne Bai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 734.
Colorādo [1]

Colorādo [1] [Meyers-1905]

... , in die sie tiefe Canonschluchten eingegraben haben. Der südlich gerichtete, größere Green River bildet beim Durchbruch durch das Uintahgebirge den prächtigen Cañon ... ... beträgt 1,8 m auf das Kilometer , die Länge (mit Green River ) 2900 km; sein Flußgebiet begreift ...

Lexikoneintrag zu »Colorādo [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 234-235.
Colorādo

Colorādo [Pierer-1857]

Colorādo (spr. Kolorehdo), 1 ) (Rio C., C. ... ... von Nordamerika , entspringt auf den Rocky-Mountains in 2 Quellenarmen, als Green-River auf den Wind-River-Mountains u. Grand-River ...

Lexikoneintrag zu »Colorādo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 280.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon