Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 | Philosophie | Eisler-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Chalmers

Chalmers [Pierer-1857]

Chalmers (spr. Tschahmers), 1 ) Georg , geb. ... ... (deutsch von O. von Gerlach , Berl. 1847); The adaptation of external nature to the moral and intellect. condition of man , 1839, 2 Bde.; ...

Lexikoneintrag zu »Chalmers«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 847.
Isobaren

Isobaren [Lueger-1904]

Isobaren , Linien , die auf der Erdoberfläche die Orte mit gleichem ... ... Südeuropa, Wien 1887. – [6] Abercromby, Weather, a popular exposition of the nature of weather changes from day to day, London 1887, S. 25. ...

Lexikoneintrag zu »Isobaren«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 214.
Beriberi

Beriberi [Meyers-1905]

Beriberi , eine Krankheit , die endemisch in Indien , besonders ... ... (Berl. 1878); Pekelhäring und Winkler , Recherches sur la nature et la cause de B . ( Haag 1889); Bentley , ...

Lexikoneintrag zu »Beriberi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 687.
Rollinat

Rollinat [Meyers-1905]

Rollinat (spr. rolliná), Maurice , franz. Dichter, geb ... ... L'Intérêt«, »La Haine «, »Le Mépris « etc.). In » La Nature « (1892) und » Paysages et paysans « (1899) kehrte ...

Lexikoneintrag zu »Rollinat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 68-69.
Chevreul

Chevreul [Meyers-1905]

Chevreul (spr. schöwrȫl), Michel Eugène , Chemiker, ... ... histoire des connaissances chimiques « (1866); » Histoire des principales opinions de la nature chimique des corps « (1869); » Résumé d'une histoire de la matière ...

Lexikoneintrag zu »Chevreul«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 13.
Lacépède

Lacépède [Meyers-1905]

Lacépède (spr. -ßepǟd'), Bernard Germain Etienne ... ... « (1827; neue Ausg., Straßb. 1840) und » Les âges de la nature « (1830, 2 Bde.). Außerdem schrieb L.: » Poétique de la musique ...

Lexikoneintrag zu »Lacépède«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 14.
Inchbald

Inchbald [Meyers-1905]

Inchbald (spr. intsch-), Elizabeth , geborne Simpson ... ... sich besonders durch die Leidenschaftsromane » A simple story « (1791) und » Nature and art « (1796). Außerdem schrieb sie Bühnenstücke, zumeist Possen , ...

Lexikoneintrag zu »Inchbald«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 786.
Senebier

Senebier [Meyers-1905]

Senebier (spr. ßön'bjē), Jean , Naturforscher und Bibliograph ... ... l'influence de la lumière solaire pour modifier les êtres des trois règnes de la nature « ( Genf 1782, 3 Bde); » Rapport de l'air ...

Lexikoneintrag zu »Senebier«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 337.
Inchbald

Inchbald [Pierer-1857]

Inchbald (spr. Intschbäld), Elisabeth , geb. ... ... The widow's vow; Animal Magnetism; The married man; The child of nature; Lover 's vows u.a.m., auch mehre Romane : Nature and art (deutsch, Lpz. 1797); A simple story; gesammelt ...

Lexikoneintrag zu »Inchbald«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 841-842.
Senebier

Senebier [Pierer-1857]

... modifier les êtres de trois régnés de la nature , ebd. 1782, 3 Bde.; Rech. sur l'influence de ... ... pur par la végétation , ebd. 1783; Rech. analyt. sur la nature de l'air inflammable , ebd. 1784; Physiologie végétale , ...

Lexikoneintrag zu »Senebier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 838.
Barbauld

Barbauld [Pierer-1857]

Barbauld (spr. Barboh), Anna Lätitia, Tochter des englischen ... ... pieces , 1775; Hymns for Children , Lond. 1781; The religion of nature . 1793; auch Kinder- u. m. a. prosaische Schriften (Auswahl ...

Lexikoneintrag zu »Barbauld«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 313.
Châtelet [3]

Châtelet [3] [Pierer-1857]

Châtelet (spr. Schatläh), 1) Gabriele Emilie , ... ... schr.: Institutions de physique, Par. 1740; Traité de la nature du feu (Preisschrift); übersetzte Newtons Principia, Par. 1756, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Châtelet [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 884.
Prideaux

Prideaux [Pierer-1857]

Prideaux (spr. Pridohs), Humphrey , geb. 1648 zu Padstan ... ... Oxoniensia etc ., Oxf. 1676, Fol., Lond. 1732, Fol.; The true nature of imposture fully displayed in the life of Mahomed , Lond. 1697 ...

Lexikoneintrag zu »Prideaux«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 590.
Breschet

Breschet [Pierer-1857]

Breschet (spr. Breschäh), Gilbert , geb. 1784 in Clermont ... ... Sur les veines de rachis etc., ebd. 1819; Sur l'anus contre nature, ebd. 1821; Sur le système veineux, ebd. 1827–29; ...

Lexikoneintrag zu »Breschet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 286.
Charlton [2]

Charlton [2] [Pierer-1857]

Charlton (spr. Tscharlt'n), Walter , geb. 1619 in Shepton-Mallet in Somerset , königlicher Leibarzt, eifriger Vertheidiger ... ... ebd. 1668, u. Aufl. Oxf. 1677, Fol.; Enquiries into the human nature , ebd. 1680, u. m.

Lexikoneintrag zu »Charlton [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 873.
Swediaur

Swediaur [Pierer-1857]

Swediaur ( Swediauer ), Franz Xaver , geb. 1748 in ... ... 1784 (deutsch Lond. 1788); Traité sur les symptomes, les effets, la nature et le traitement des maladies syphilitiques, Par. 1798, letzte Ausg. 1817; ...

Lexikoneintrag zu »Swediaur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 122.
Topinard

Topinard [Meyers-1905]

Topinard (spr. tŏpinār), Paul , Anthropolog, geb. 4 ... ... (1885); » Instructions anthropométriques aux voyageurs « (1885); » L'homme dans la nature « (1891) und » Science et foi. L'anthropologie et la ...

Lexikoneintrag zu »Topinard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 618-619.
Unendlich

Unendlich [Eisler-1904]

Unendlich ist, was kein Ende hat, was endlos ist, d. ... ... Pertz III, 4, 218). »L'idée de l'absolu est antérieure dans la nature des choses à celles des bornes qu'on ajoute« ( Nouv. Ess. ...

Lexikoneintrag zu »Unendlich«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 552-568.
Induction

Induction [Eisler-1904]

... ist, »that, in the phenomena of nature, what is to be, will probably be like to what has been ... ... conclusion never passes beyond the premisses« (l.c. I, 251). » Nature is to us like an infinite ballot-box, the content of which ...

Lexikoneintrag zu »Induction«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 508-512.
Parallaxe

Parallaxe [Lueger-1904]

Parallaxe (von παραλλάσσειν = wechseln) nennt man die Richtungsverschiedenheit zweier ... ... Zusammenstellung in Newcomb-Vogel, Populäre Astronomie , Leipzig 1905, S. 204, und »Nature« (London 1891), S. 89 u. 90, gibt die aus den Venusvorübergängen ...

Lexikoneintrag zu »Parallaxe«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 27-28.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon