People (engl., spr. pīpl), Volk, Leute.
People's Party (spr. pīpls párti), Volkspartei , s. National Farmers' Alliance .
Green (spr. grihn), John Richard , engl. ... ... . 7. März 1883 in Mentone , schrieb: »A history of the english people« (2. Aufl., 8 Bde., 1896), »The making of England « ...
Squier (Skweir), Ephraim , geb. um 1810, seit 1848 ... ... , bekannt als Reisender und amerik. Alterthumsforscher; sein Hauptwerk » Nicaragua , its people, scenery and monuments « Newyork u. Lond. 1852, ist laut M. ...
Holland , Josua Gilbert ( Pseudonym Timothy Titcomb ... ... 1881 in Neuyork ; schrieb Gedichte, histor. und didaktische Werke (»Letters to young people«, 1858), »Life of A. Lincoln « (1865).
Mac Master , John Bach , amerikan. Historiker, ... ... der Pennsylvania-Universität in Philadelphia und schrieb unter anderm: » History of the people of the United States from the Revolution to the civil war « ...
Volkspartei (Populist Party, People's Party), polit. Partei in den Ver. Staaten von Amerika , 1891 begründet, fand unter der National Farmers' Alliance Anhänger, fordert freie Silberprägung, progressive Einkommensteuer , direkte Wahl des Präsidenten u.a. – ...
O'Donŏvan-Rossa , Jeremiah, irischer Agitator, geb. 4. ... ... ( Cork ), Krämer in Skibbereen , wurde 1865 als Geschäftsführer des Fenierorgans »Irish People« zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt, ging, 1870 begnadigt, nach Neuyork , begründete ...
Bad , im transitiven Sinne das Benetzen und Abwaschen des Körpers ... ... Bd. 14, S. 198. [78] Wacker, Baths for the people, Builder 1889, t. 57, p. 261. [79] Kößlin, ...
Cox , 1) David , engl. Maler , geb. ... ... Werken sind zu nennen: » A concise history of England and the English people « (1886); » History of Greece « (3. Aufl. 1878, 2 ...
Siam (wahrscheinlich = Schan , ferner Sayam Thai , ... ... A. Thompson , Lotus land. Account of the country and the people of Southern S . (das. 1906). Über die alten Baudenkmäler s. ...
Siam , 1 ) Königreich in Hinterindien , von den ... ... Siam , Paris 1855, 2 Bde.; Bowring , The kingdon and people of S ., Lond. 1857. 2 ) Meerbusen von S., Theil ...
Long , 1) ( Chaillé Long ) Charles ... ... der Pariser Weltausstellung. Er schrieb: » Central -Africa. Naked truths of naked people « (Lond. 1876); » Egypt, Africa and Africans « (1878) und ...
Muir (spr. mjūr), 1) John , Sanskritist, geb ... ... ist: » Original Sanskrit texts on the origin and history of the people of India , their religion and institutions «, in 5 Bänden (Lond ...
Sala (spr. ßēlă), George Augustus , engl ... ... ); » Living London « (1883); » Things I have seen and people I have known « (1894, 2 Bde.), ferner die Biographien : » ...
Rhys , John , engl. Keltolog, geb. 21. ... ... 1897); » Studies in the Arthurian legend « (1891); » The Welsh people. Chapters on their origin, history, laws, etc .« (mit D. ...
Rhys , John , engl. Keltolog, geb. 21. Juni 1840 ... ... »Celtic Heathendom« (2 Aufl. 1897), »Arthurian Legend« (1891), »The Welsh people« (2. Aufl. 1904), u. a.
... the laws, manners and customs of the people (das. 1878); Katscher , Bilder aus dem chinesischen Leben ... ... Life in C . ( New York 1899); Scott , The people of C . (Lond. 1900); Bard , Les Chinois ...
Japan (Gesch.). Die ältesten Bewohner J-s waren die Ainos ... ... Schutzländer, Leyden 183251; Andrew Steinmetz , Japan and her people , Lond. 1859; Narrative of the U. S. Expedition to ...
... Vgl. Mason , Burmah, its people and natural productions ( Rangun 1862); Bastian , Die Völker ... ... (Lond. 1878, 2 Bde.); Forbes , British Burma and its people (das. 1878); Laurie , Our Burmese wars and relations with ...
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
640 Seiten, 29.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro