Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Jesaia/Jesaja 11 [Literatur]

XI. 1 VND es wird eine Rute auffgehen von dem ... ... vnd Jungelewen vnd Mastvihe mit einander treiben. 7 Kühe vnd Beeren werden an der Weide gehen / das jre Jungen bey einander ligen / vnd Lewen werden ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesaja 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Jeremia/Jeremia 11 [Literatur]

XI. 1 DJs ist das wort / das zu Jeremia geschach ... ... thut darnach. 7 Denn ich habe ewr Veter bezeuget von dem tage an / da ich sie aus Egyptenland füret / bis auff den heutigen tag / ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jeremia 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch der Richter/Richter 11 [Literatur]

... aus Egypten zogen /von Arnon an bis an Jabok / vnd bis an den Jordan /So gib mirs nu ... ... Vnd namen alle grentze der Amoriter ein / von Arnon an / bis an Jabok / vnd von der wüsten an / bis an den Jordan. ⇒ Num. 21. ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Richter 11

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/37. Giufà [Märchen]

... Zeugniß. Im Pentamerone verkauft Vardiello Leinwand an eine Bildsäule, zertrümmert sie nachher und findet einen Schatz 1 ; ... ... für rom. und engl. Lit. V, 18 (Verkauf an eine Bildsäule), Schott Nr. 22, 2 und Haltrich S. 291 (Verkauf an eine Eiche), Grundtvig II, 206 (Verkauf an einen Stein). ...

Märchen der Welt im Volltext: 37. Giufà

Weise, Christian/Romane/Kurtzer Bericht vom politischen Näscher/Die erste Frage/11. [Literatur]

XI. Ich sage das Gemüthe soll erfreuet werden. Das ist / ... ... amœna heissen / dabey man keines weitläufftigen Lachens bedürfftig ist: und dieser wird an gegenwärtigen Orte meistens gemeinet: dessen Fontes wolte ich auch in dem lustigen ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Kurtzer Bericht vom politischen Näscher, Leipzig 1680, S. 20-21.: 11.

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Jugend/11. [Literatur]

... Spätere war ihm Stuß und geistige Ohnmacht. Und auch an den Großen, an den ihm Kongenialen, entblößte ... ... die Schreibtischlade geschmissen hatte, weil ich an den Herrn Lammberger und an Papas Augen dachte! Mit ... ... in eine von Gästen besetzte Wirtsstube zu treten pflegte – an Abenden, an denen ich den Kalbsbraten oder das boeuf à la ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 2: Buch der Jugend, Stuttgart [1909–1911], S. 477-524.: 11.

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Die Sprüche Salomonis/Sprüche 11 [Literatur]

XI. 1 FAlsche Wage ist dem HERRN ein Grewel ... ... 20 Der HERR hat grewel an den verkerten Hertzen / Vnd wolgefallen an den Fromen. 21 Den Bösen hilfft nichts / wenn ... ... Vnd ein Weiser nimpt sich der Leute hertzlich an. 31 So der Gerecht ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Sprüche 11

Weise, Christian/Romane/Kurtzer Bericht vom politischen Näscher/Die andere Frage/11. [Literatur]

XI. Also muß die Schreib-Art heimlich geschehen / oder wen die ... ... weil von der heimlichen und Politischen Intention genung gesaget ist / wofern sich jemand an die kurtze Regel halten wil; so fragen wir nun / worin die Ordnung ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Kurtzer Bericht vom politischen Näscher, Leipzig 1680, S. 114-115.: 11.

Leskov, Semënovič Nikolaj/Erzählungen/Die Lady Makbeth des Mzensker Landkreises/11. [Literatur]

XI Der kranke Knabe fuhr zusammen und ließ das Buch auf ... ... sich mit der ganzen Schwere ihres Rumpfes darauf. An die vier Minuten herrschte im Zimmer eine Grabesstille. »Er hat ... ... die Fenster klirrten, die Böden bebten, die Lämpchen vor den Heiligenbildern zitterten an ihren Ketten, und unheimliche Schatten ...

Literatur im Volltext: Ljesskow, Nikolai: Eine Teufelsaustreibung und andere Geschichten. München 1921, S. 191-194.: 11.

Heine, Heinrich/Erzählprosa/Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski/Kapitel 11 [Literatur]

Kapitel XI Das Haus, worin ich zu Leiden logierte, bewohnte ... ... Steen war aber das Beste oder vielmehr das einzig Gute an meiner Wohnung zu Leiden. Ohne diesen gemütlichen Reiz hätte ich darin ... ... . Das dunkle, morsche Haus stand dicht am Wasser, und wenn man an der anderen Seite des Kanals ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1972, S. 92-97.: Kapitel 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Das Johannesevangelium/Johannes 11 [Literatur]

XI. 1 ES lag aber einer kranck / mit ... ... aus / gebunden mit Grabtücher an füssen vnd henden / vnd sein angesicht verhüllet mit einem Schweistuch. Jhesus ... ... / die zu Maria komen waren / vnd sahen was Jhesus thet / gleubten an jn. 46 ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Johannes 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Das Matthäusevangelium/Matthäus 11 [Literatur]

XI. 1 VND es begab sich / da Jhesus ... ... ist den Kindlin gleich / die an dem Marckt sitzen /vnd ruffen gegen jre Gesellen / ... ... Kindern. ⇒ Luc. 7. 20 DA fieng er an die Stedte zu schelten / in ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Matthäus 11

Lukian/Dialoge/Meergöttergespräche/11. Komische Darstellung einer homerischen Dichtung [Literatur]

XI. Komische Darstellung einer homerischen Dichtung. Xanthus und Thalassa. ... ... aus der ganzen Welt zusammenraffen konnte, über mich her, zündete meine Ulmen und Tamarisken an, röstete alle meine unglücklichen Fische und meine schönen Aale und machte mich selbst ...

Literatur im Volltext: Lukian: Werke in drei Bänden. Berlin, Weimar 1981, Band 1, S. 335-336.: 11. Komische Darstellung einer homerischen Dichtung

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln und Erzählungen (Ausgabe 1771)/11. Das Kruzifix [Literatur]

XI. Das Kruzifix Hans, spricht der Pater, du mußt laufen, ... ... Und Dumme gern noch dümmer machte, Und fing im Scherz zu fragen an: »Was wollt ihr denn für eines?« »Je nun, spricht ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 203-205.: 11. Das Kruzifix

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/11. Scenen aus der Geschichte [Literatur]

XI. Scenen aus der Geschichte. Auf wiederholtes Zudringen der Frauen ... ... man richtet sich ein; man knüpft Handlungsverbindungen an; – der alte Vater, der mit den übrigen Kindern fleißig ... ... sorgte, daß es ihnen weder an der Gemächlichkeit des zurückgezogenen Lebens, noch auch an der Gelegenheit zu Fahrten ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 264-282.: 11. Scenen aus der Geschichte

Weerth, Georg/Romane/Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski/11. Die Nordsee [Literatur]

XI Die Nordsee Die Gelehrten, die in keinem Punkte übereinstimmen ... ... der geistreichsten Schriftsteller haben sich schon an diesem Stoffe versucht, und es hieße wirklich Wasser in den Rhein ... ... Rippe aus der Seite, auf das ich morgen früh ein holdes häusliches Wesen an meiner Brust finde, im ...

Literatur im Volltext: Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band 4, Berlin 1956/57, S. 379-388.: 11. Die Nordsee

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Erstes Buch/11. Capitul. Isidori Loci communes [Literatur]

XI. Capitul. Isidori Loci communes. Gefährlicher Fall eines ... ... ein wenig geschlafen hatte, sprang auf und ergriff den Degen an der Wand, weil er glaubte, der ... ... Ach, ach, ach, der gute Mensch!« Wir zogen hierauf zwei Caputröcke an und eileten geschwinde dahin, allwo sie gesagt hatte, daß der Bot gefallen ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 63-68.: 11. Capitul. Isidori Loci communes

Reuter, Christian/Dramen/L'Honnête Femme oder die Ehrliche Frau zu Plißine/2. Akt/11. Szene [Literatur]

Scena XI Edward, Fidele. EDWARD. So hat ... ... mir fertig, so fing sie an, von den Herrn Bruder zu reden, und sagte: »Wenn ich ... ... angegeben. Charlotte aber wollte nichts davon wissen. So fing ich an und sagte: »Wenn sie mich dieses bei Jungfer Melinden beschuldiget, ...

Literatur im Volltext: Christian Reuter: Werke in einem Band. Weimar 1962, S. 28-30.: 11. Szene

Reuter, Christian/Dramen/L'Honnête Femme oder die Ehrliche Frau zu Plißine/3. Akt/11. Szene [Literatur]

Scena XI Lepsch und Fleck in schöner Kleidung. ... ... Der Herr Baron beliebe sich doch an meine Seite zu setzen. LEPSCH. Woferne meine Person derselben nicht wird ... ... auch nieder. Ich wollte wohl sagen, Er sollte den Platz an meiner Seite nehmen. So zweifle ich, ob ich das Glück ...

Literatur im Volltext: Christian Reuter: Werke in einem Band. Weimar 1962, S. 43-46.: 11. Szene
Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das zweite Buch Samuel/2. Samuelbuch 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das zweite Buch Samuel/2. Samuelbuch 11 [Literatur]

XI. David sieht von seinem Palastdach aus, wie Urias ... ... hin / vnd kam vnd saget an Dauid alles / darumb jn Joab gesand hatte. 23 ... ... / vnd fielen zu vns er aus auffs feld / Wir aber waren an jnen bis fur die thür des ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 2. Samuelbuch 11
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon