Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/6. Der Hund und die Ammer [Märchen]

... knurrte. Da kam eine wachsgelbe Ammer dahergeflogen, setzte sich auf einen Baum und blickte auf den Hund ... ... Hochzeit, es wird viel gegessen und getrunken, und ich muß Hunger leiden.« »Mach dir nichts daraus«, ... ... gesättigte Hund schleppte sich nun fort, und die Ammer flog über ihm. Beide begaben sich zu dem nahen ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der Hund und die Ammer

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Der reiche und der arme Häuptling [Märchen]

... dass Du der reiche Häuptling bist.« Er verkleidete sich wie ein Armer und ging nach jenem Hause ... ... sie ihn, banden ihn an den Mastbaum und schlugen ihn und sprachen: »Bist Du von ... ... seine Brüder, dass Msiwanda und Uledi zusammenhielten, und sie hielten Rat und sprachen: »Lasst uns ...

Märchen der Welt im Volltext: Der reiche und der arme Häuptling

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/28. Der Reiche und der Arme [Märchen]

... verwundet, dann lauf ich zu diesem Baum und reibe mich daran und gleich heilt die Wunde zu, als ob ... ... Ich gehe auf die Hühnerjagd,« sagte der Fuchs, und »Ich geh' und hol' ein Schaf«, der Wolf ... ... tat jeder, was er sich vorgenommen hatte. Unser Armer war aber immer noch auf seinem Dachboden. ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Der Reiche und der Arme

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1241. Hufeisen und Mädchenzopf in der Wallfahrtskapelle [Märchen]

1241. Hufeisen und Mädchenzopf in der Wallfahrtskapelle. a) ... ... Bürglen sieht man ein Hufeisen, an das sich mehrere Sagen knüpfen. Ein armer Dorfschmied begegnete eines Tages einem flotten Reiter. ... ... freilich hinter den Ohren, zog aber das Mädchen auf und dachte schliesslich nicht mehr an sein gemachtes Versprechen. Als das Mädchen zur ...

Märchen der Welt im Volltext: 1241. Hufeisen und Mädchenzopf in der Wallfahrtskapelle

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Der Drache und der Arbeiter [Märchen]

... armen Tier machen, das seit zwanzig und mehr Jahren die Karre zieht. Seht Ihr nicht, daß er nur ... ... »Verschneide mich,« sprach der Bauer. Und das Bein hebend und es auf die Karre stemmend, ließ ... ... in Frieden! Ich lasse dir Feld und Maultier. Lebe wohl!« Und für immer verschwand der Drache im Meere. ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Drache und der Arbeiter

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Kibwana und die junge Herrin [Märchen]

... bedurfte sowie die Zuthaten 2 dazu und Brennholz, Wasser und Reis, überhaupt jeglichen Vorrat an Verbrauchsgegenständen auf ... ... die Sklavenmädchen ihre Herrin in einem Korbe herab und sie stieg aus und begab sich zu dem Hause ... ... hatte, erhielt er die Herrschaft. Er und sein Vater und seine Mutter und seine ganze Verwandtschaft in der Stadt ...

Märchen der Welt im Volltext: Kibwana und die junge Herrin

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/36. Die Tochter des Armen und das schwarze Männlein [Literatur]

... er sich endlich gar nicht mehr zu helfen, und nahm einen Strick und steckte ihn ein und ... ... die müßten Hunger leiden; diesen Jammer könne er nicht länger mehr mitansehen, und weil er doch nicht ... ... Erde, und das Mädchen stand ganz allein und verlaßen da und hatte viele Schmerzen. Dann lief ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 124-128.: 36. Die Tochter des Armen und das schwarze Männlein

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/453. Der arme und der reiche Bauer [Literatur]

... seinem Wagen durch. Doch kam er endlich an Ort und Stelle und hatte auch nach einiger Zeit ein kleines ... ... , ward das Fahren auf dem durchweichten Boden immer schwieriger und endlich sanken Wagen und Pferd so tief ein, daß ... ... Er weckte ihn, klagte ihm seine Not und bat, ihm einen Knecht und zwei seiner starken Pferde ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 303-304.: 453. Der arme und der reiche Bauer

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/68. Der Schuster und die Diebe [Märchen]

68. Der Schuster und die Diebe Ein armer Schuster hausierte von Ort zu Ort und rief: »Wer hat Schuhe ... ... dieser Wollknäuel?« – »So und soviel.« – Er kaufte ihn und setzte pfeifend seinen Weg fort. ... ... traten drei der Diebe ins Zimmer, näherten sich leise dem Bett und einer führte einen Stich mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 68. Der Schuster und die Diebe
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/12. Der Schakal, der Barbier und der Brahmane, welcher sieben Töchter hatte

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/12. Der Schakal, der Barbier und der Brahmane, welcher sieben Töchter hatte [Märchen]

... . Er fing an von demselben zu fressen und fraß und fraß und fraß so viel, daß er schließlich ... ... der Stock rannte von einem zum anderen und schlug und schlug und schlug und schlug den Rajah, und schlug seine Höflinge und ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Der Schakal, der Barbier und der Brahmane, welcher sieben Töchter hatte

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/38. Teile, und dann herrsche! [Märchen]

38. Teile, und dann herrsche! Ein armer Mann, namens Mektir, besaß ... ... war wohl klein, doch der Boden war fruchtbar, und der Eigentümer bewirtschaftete ihn so gut, daß der Ertrag ihn ... ... sich der Schlaue der vier Räuber und befolgte das Sprichwort: »Teile, und dann herrsche.«

Märchen der Welt im Volltext: 38. Teile, und dann herrsche!

Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/III. Korea und seine Hauptstadt [Märchen]

... , um sie ihrer Juwelen zu berauben und die Polizei allein konnte die immer häufiger werdenden Diebereien nicht verhindern ... ... Der Palast des jetzigen Königs hat einen Flächeninhalt von mehreren hundert Hektaren und beherbergt mehr als dreitausend Einwohner. Ein mehrere hundert Meter langer See ist ...

Märchen der Welt im Volltext: III. Korea und seine Hauptstadt

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Genovefa (Trier und Laach) [Literatur]

... Indessen forschte doch der Graf immer peinlicher nach allen Umständen und Beweistümern und Golo mußte endlich befürchten ... ... . Die Vögel flogen ihm auf Haupt und Hände und erfreuten Mutter und Kind mit ihrem lieblichen Gesange. ... ... schlug die Zimmerthür auf, ging in dem Zimmer auf und ab und schleifte an Händen und Füßen eine lange Kette. ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 142-170.: Genovefa (Trier und Laach)

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/63. Der Räuberhauptmann und die Müllerstöchter [Literatur]

... Weg sehr lang. Es gieng durch Berg und Thal, immer dichter und tiefer in den Wald hinein. » ... ... und da sah sie ein ganzes Zimmer voll Leichen und Todtengerippen, und entsetzte sich so darüber, daß ... ... es aus mit Dir!« und führte sie ebenfalls in die Kammer und schnitt ihr den Hals ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 223-230.: 63. Der Räuberhauptmann und die Müllerstöchter

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/49. Johann und Johanna [Märchen]

... sage es doch.« – »Wenn ich heirate und ich werde doch heiraten und dann Kinder habe und ich ... ... Alter aber nicht an ihren Geisteskräften zu und Johann musste oft brummen und schelten. Er konnte sich noch so ... ... Dann liess Johanna etwas wenniger flüssiges und weniger wohlriechendes auf sie herabfallen und da sie sich zu heftig ...

Märchen der Welt im Volltext: 49. Johann und Johanna

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/4. Der Meister und sein Schüler [Märchen]

... Der tat zuerst, als wollte er nicht; als sie ihm aber immer mehr boten, willigte er schließlich ... ... ziemlich viel Geld, aber dem Jungen war's noch immer zu wenig und deshalb schlug er seinem Vater ... ... in einen dunklen Raum ein. Der Schüler aber wurde traurig und elend, und dachte darüber nach, wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Meister und sein Schüler

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/41. Die Geschichte einer Frau, die zum Manne und darauf König wurde [Märchen]

... Kind sagte: »Sei lieb und kaufe mir Stoff für ein Kleid.« Und die Mutter erwiderte: » ... ... wie es ihr in der Ehe erging. Und sie sagte zum Könige und ihrer Mutter: »Es ist herrlich, ... ... bange, als sie das Rufen der Witwe vernahmen. Sie besahen sich und merkten, daß der Fluch der Witwe in Erfüllung gegangen war: die ...

Märchen der Welt im Volltext: 41. Die Geschichte einer Frau, die zum Manne und darauf König wurde

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Der Sultan Ediri und der Sultan Ndozi [Märchen]

... sie kaufte ihm eine Angel und ein Boot und gab ihm beides und er ging zum Strande ... ... zugestellt. Er las den Brief und merkte, dass er Wurzel und Spitze dieses Etwas ausfindig machen sollte ... ... Mann ging jeden Tag zum Fischfang und immer kehrten die Vögel wieder und sangen; »Gieb uns Fisch ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Sultan Ediri und der Sultan Ndozi

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Sultan Harun Alraschid und sein Vezier [Märchen]

... wollen spazieren gehen!« Sie gingen und langten wieder bei ihrem Freunde an und trafen ihn in der ... ... das Kind verschwunden; auch die Fremden waren nicht mehr da. Sein Vater und seine Mutter suchten es überall, fanden es ... ... die Geschichte jener Eltern. Kehren wir nun zum Sultan und dem Vezier und ihrem Kinde zurück. Als sie im Walde ...

Märchen der Welt im Volltext: Sultan Harun Alraschid und sein Vezier
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/18. Der Blinde, der Taube und der Esel

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/18. Der Blinde, der Taube und der Esel [Märchen]

... uns thun.« Darauf setzten der Blinde und der Taube ihre Wanderung fort und nahmen den Esel und den großen, weiten Waschkessel ... ... tapfer, denn er sah ja nichts, und er ging an die Thür und rief hinaus: »Wer bist Du ... ... ersten Rakshas mit sich, und nun fiel einer über den anderen, und da lagen alle wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Der Blinde, der Taube und der Esel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon