Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierzehnter Abschnitt/Die Hexen/Nocna scenica [Märchen]

Nocna sćenica. Ted'n jo był jeden bogaty bur. Ten jo južo měł dwě dźówce. Póten jo měł tu tŕeću a z teju ten knecht jo deŕał jěć witŕe na sćenicu. A ten jo był ...

Märchen der Welt im Volltext: Nocna scenica

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/19. Kapitel: Sagen von Joseph/1. Der grünende Stab [Märchen]

... Überlieferung – z.B. das Jakobusevangelium (Mitte des 2. Jahrh. n. Chr.) – erzählt von einer Würdigkeitsprobe, der sich Joseph nebst anderen ... ... Fußnoten 1 Über den Stab Josephs in der apokr. Lit. u. der davon abhängigen mhd. Dichtung siehe O. Schade, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der grünende Stab

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/k. Erlösung von Alpgeistern/972. Zigersüffi [Märchen]

... Da dachte er: »Jetz gäbt-i doch gärä ammänä-n-armä Mänsch gnüeg z'süffä!« Kaum gedacht, kam einer an die Hüttentüre, stützte seine ... ... die Hütte hinein. Der Senn aber scheute sich, ihn anzureden und ihm »z'süffä« anzubieten. Nach einiger Zeit entfernte ...

Märchen der Welt im Volltext: 972. Zigersüffi

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Kunde aus der Ewigkeit/653. Chan-i chu schlafä! [Märchen]

653. Chan-i chu schlafä! Z'Obergadmä hinder Sisigä hed ... ... denn einisch tot bi, sä chumi-n-i zuen-d'r chu schlafä.« Und richtig. Gar nitt lang ... ... sä isch är g'storbä, und eis Abeds g'heert disä-n-epper riëffä vor'm Hus ussä: »Chan-i chu schlafä?« ...

Märchen der Welt im Volltext: 653. Chan-i chu schlafä!

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/e. Der Jodelbub. Dreierlei Milch/922. Das rot Chüehli [Märchen]

... Das rot Chüehli. »Jetz z'Oberalp da syg oi neiwä-n-ä son-nes Gspängscht gsy, ... ... Und darnah heig der Sänn noch am glychä-n-Abed der Handbüeb z'ruggschickt, das Chüehli ga ... ... hed-em düe, mein-i, noch z'süffä-n-iber'ta, dass er-em's z'letscht ...

Märchen der Welt im Volltext: 922. Das rot Chüehli

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister als Lichter, Feuer/452. Weisendes Licht [Märchen]

452. Weisendes Licht. Z'Birglä syg ä-n-armi Wittfräu gsy, und dië häig äs fromms, ... ... häig scho eppis chennä v'rdiënä-n- und dä Nachpürä d'Gäiss hirtä-n- und gäumä. De syg' ... ... d'Gäiss älei heichu, d'r Büeb nitt by-n-nä, und, wo's a'gfangä häig nachtä ...

Märchen der Welt im Volltext: 452. Weisendes Licht

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Veränderung und Untergang von Orten, Alpen (ohne Frevel)/77. Die »weissen Berge« in Attinghausen [Märchen]

... verzellä: Z'Ättighusä vom Heeräzwy bis zum Reglibärg syg vor altä Zyttä-n-ä grossä, scheenä Bodä g'sy mit prächtigä Giätärä, und drobt syget ... ... Bärgä (Berggüter) g'sy bis gägä Seewli üfä. Durnä Bärgsturz syg alles z'grund g'gangä. Deenä Bärgä heig mä g'seit » ...

Märchen der Welt im Volltext: 77. Die »weissen Berge« in Attinghausen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister wie Laubsäcke und Ähnliches/437. Der Dürre [Märchen]

437. Der Dürre. Christian N. in Amsteg pflegte zu erzählen, als er einst z'Stubeten gegangen sei, habe er auf einmal einige Burschen vor sich gesehen, die ihm vorauseilten. Er habe gedacht, die wollten ihm entweder irgendwo lotzen oder vor ihm zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 437. Der Dürre

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Irreführen. Entführen. Entrücken/693. Verfehltes Furchteinjagen [Märchen]

... Verfehltes Furchteinjagen. Wo-nn-er g'gangä-n- und gstandä syg, häig'r vor'm-anä ... ... d'r Süffibalzi. Einisch häig'm ä Bristner im »nywä Wägg« wellä z'furchtä machä. Aber d'r Balzi syg nid ertatteret. »Bisch ä ... ... mid'm! Peter Ant. Gamma, 50 J. alt, Alpknecht, u.a.

Märchen der Welt im Volltext: 693. Verfehltes Furchteinjagen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/b. Geister als Katzen/537. Katze wie ein Laubsack [Märchen]

537. Katze wie ein Laubsack. Z'Wytterschwandä hennt-s' de-n-alligs ammänä-n-Abed uff d'r Murä-n-ä chly under d'r Chappälä-n-unnä absord ä grossi, brandchohlächessischwarzi ... ... isch, isch-schi appäsprungä-n- und isch-nä nachägluffä bis uff Spirigä-n-üfä zum Tanzhüs. ...

Märchen der Welt im Volltext: 537. Katze wie ein Laubsack

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/a. Gespenstige Hunde/481. Maske als Glasscheibenhund [Märchen]

... wellä z'erchännä gä und syget uber-ni Mürä-n-üss gsprunge-n- und häiget 'pället, gott-m ... ... aber üffgforderet, sy sellet-si z'erchännä gä. Einä syg ändlächä virägstandä-n- und häig d'Maschgärä-n-ab'zogä, aber d'r ander ...

Märchen der Welt im Volltext: 481. Maske als Glasscheibenhund

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/d. Geister als Ziegenböcke, Ziegen, Schafe/557. D'r Bodmäbock [Märchen]

557. D'r Bodmäbock. Z'Bodmä-n-im Gadä-n-isch friëhner heillos umg'hyrig g'sy ... ... ds Veh ummänandg'stossä-n- und z'letscht nu zum Gadä-n-üss 'tribä. Vor ... ... g'ha, isch das iber dië Leitärä-n-üfä chu z'chüttädä-n- und z'pfüsädä wie d'r Fehn. D'r ...

Märchen der Welt im Volltext: 557. D'r Bodmäbock

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Feiertagsentheiligung; Fluchen; Beten und Betruf; Gelübde/727. Fluchen duldet's nicht auf den Alpen [Märchen]

... D'r alt Gläusler, der het de-n-alligs z'Gufärä-n-im Maderanertal grad da underem Hotäll unnä g' ... ... b'bracht, und dur d'Tirä-n-innä isch er g'heerig z'flygädä chu. Vo da ... ... düä d'r Hirt ga z'bättä riëffä; de hed-er de-n-alligs miëssä dur-nes ...

Märchen der Welt im Volltext: 727. Fluchen duldet's nicht auf den Alpen

Rußland [Märchen]

Rußland • August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen Jena: Eugen Diederichs, 1927. • A.N. Afanaßjew: Russische Volksmärchen Wien: Ludwig, 1910. • Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Märchen 7. Aufl. Leipzig/Berlin: 1925.

Märchen der Welt im Volltext: Rußland

Albanien [Märchen]

Albanien • Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen München/ ... ... Leskien: Balkanmärchen aus Albanien Jena: Eugen Diederichs, 1915. • J.U. Jarník: Albanesische Märchen und Schwänke In: Zeitschrift für Volkskunde in Sage ...

Märchen der Welt im Volltext: Albanien

Allgemein [Märchen]

Allgemein • Hans Christian Andersen: Märchen Erstdruck der ersten Fassung in ... ... 1835-1837. Hier nach der Übers. v. Julius Reuscher, illustriert von Ludwig Richter u.a., 31. vermehrte Aufl., Leipzig: Abel und Müller, [um 1900]. ...

Märchen der Welt im Volltext: Allgemein

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Anmerkungen [Märchen]

... s. zu S. 56. Z. 1 v.u. – Z. 12. Nâgârdschuna s ... ... . Z. 1 v.u. S. 89. Z. 13. Der Wunsch hat wohl ... ... . 8–9). S. 102. Z. 10 v.u. Der Lama d.h. ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/Anmerkungen [Märchen]

... . S. 415, 13. S. 3. Z. 2 v.u. Siddhi-k ýr ... ... Z. 15. S. 32. Z. 4 v.u. aus dem Tigerjahr . Die ... ... = herrlicher, glänzender Palast. S. 65. Z. 7 v.u. Ģambudvîpa s. ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Asien/C Arendt.: Moderne chinesische Tierfabeln und Schwänke/9. [Märchen]

9. Meine letzte kleine Geschichte ist besonders charakteristisch. Die Chinesen haben ... ... sprichwörtlicher Redensarten, welche in witziger bonmot-Form irgend eine Eigenschaft charakterisieren. So sagt man z.B. von einem Menschen, der, besonders seinen Eltern gegenüber, immer das Gegenteil ...

Märchen der Welt im Volltext: 9.

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/18. Michael Dobosi [Märchen]

... und wie den Schnee auf Felsenhöh'n sieht man das Banner drüber weh'n, hoch aus der Staubeswolke ... ... wie den Schnee auf steilen Höh'n sieht man das Banner näher weh'n hoch aus der Staubeswolke, ... ... der Schnee auf steilen Höh'n sieht hier man schon das Banner weh'n, aus dichter Staubeswolke ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Michael Dobosi
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon