Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von Alten-Brak, von der Schönburg und von Treseburg/Der Hasenteich bei Alten-Brak [Literatur]

Der Hasenteich bei Alten-Brak.

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 11.: Der Hasenteich bei Alten-Brak

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von Alten-Brak, von der Schönburg und von Treseburg/Die Nahrungsgeister von Alten-Brak [Literatur]

Die Nahrungsgeister von Alten-Brak.

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 9.: Die Nahrungsgeister von Alten-Brak

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Aus Stanewicz Sammlung zemaitischer Dainas, Wilna 1829/18. [Brach an des Morgens Röte] [Märchen]

18. Brach an des Morgens Röte, Gieng auf die liebe Sonne; ›Steh auf o Schwester, du meine Gastin! 1 Hast noch nicht ausgeschlafen? Flicht jetzo dir das Kränzlein Und setz es auf dein Köpflein, Da deine Gäste, die weißen ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. [Brach an des Morgens Röte]

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/28. Die Kapuziner [Märchen]

XXVIII. Die Kapuziner. Es war einmal ein Haus; in ihm ... ... Mann; der Mann war ein Räuber, die Frau besass ein mitleidiges Herz. Einst brach die Nacht an, – da kamen drei Kapuziner dort vorüber. Jenes Dorf kannten ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Die Kapuziner

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/1. Märchen/2. Lippo und Tapio [Märchen]

... Tag wanderten sie im Walde umher, da brach die Nacht herein, und sie suchten in einer Reisighütte Schutz gegen die ... ... vorüber und blökte. Sonst war weit und breit nichts zu sehen, der Abend brach herein, und Lippo blieb nichts übrig als dort die Nacht zuzubringen. Am ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Lippo und Tapio

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Fabeln/Der Steinhauer [Märchen]

Der Steinhauer. Es war einmal ein Steinhauer, der ging täglich zu einem hohen Felsen und brach Steine aus demselben. Diese Steine verkaufte er zu Grabsteinen und Hausschwellen, und da er seine Arbeit verstand und die Steine, die er zum Verkaufe bot, stets sehr sorgsam ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Steinhauer

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/76. [Märchen]

LXXVI. Es war einmal ein Kaufmann, der hatte viel Geld und Gut; einst fiel er vom Dach herunter und brach den Arm; die herbeigerufenen Aerzte verordneten: »Bringt das Fell eines Fuchses, damit wir seinen Arm damit überziehen.« Es begaben sich daher einige Leute ...

Märchen der Welt im Volltext: 76.

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/103. [Märchen]

CIII. Mamun übergab eines Tages seinem Poltzeydirektor Abbas einen Gefangenen ... ... , wo er an einem Aufstande Theil genommen hatte, entflohen. Beym Namen Damaskus brach Abbas in dankbare Lobeserhebung eines seinigen dortigen Wohlthäters aus, der ihm in ...

Märchen der Welt im Volltext: 103.

Kosaken/Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Märchen/21. Entstehung des Veilchens [Märchen]

21. Entstehung des Veilchens. Kosackenmärchen. Als Christus zum Tode ... ... geführt wurde, ließ man ihn das schwere Kreuz selber tragen. Aber unter der Last brach er zusammen, die Kräfte reichten nicht aus, und er stürzte zu Boden. ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Entstehung des Veilchens

Amerika/Rudolf Lenz: Aurakanische Märchen und Erzählungen/Erzählungen/17. Ein Streit [Märchen]

17. Ein Streit. Zwei Vettern lagen im Streit; der eine, Wintschupang, brach auf und kam nach Wünvali. »Schon sind meine beiden Vettern im Kampf,« sagte Kuantschu und unternahm einen Raubzug gegen Wintschupang. Da wurde sein Vieh geraubt, und seine Söhne alle zusammen ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Ein Streit

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/271. Tutland [Literatur]

271. Tutland. Im südlichen Angeln an der Landstraße von Schleswig nach ... ... genannt wird. Hier stürzte nämlich vor vielen Jahren einmal ein Halbmeister vom Pferde und brach den Hals. Er durfte nun nicht in geweihter Erde begraben werden, sondern die ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 183.: 271. Tutland

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/26. Die Heldenzwillinge [Märchen]

... spürte sie, daß sie schwanger war. Sie brach von einem gewissen Baume ein Blatt und fächelte sich damit den Leib. ... ... verloren sie ihre Menschengestalt und wurden zu Vögeln. Als die Mutter das sah, brach sie weinend zusammen. Sie weinte und weinte, und hörte nie mehr auf ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Die Heldenzwillinge

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/42. Der Riese von Homberg [Literatur]

42. Der Riese von Homberg. Auf dem Homberger Schlosse wohnte ... ... es, wie er sah, daß sie zu Fritzlar eine Kirche bauen wollten. Er brach einen Felsblock los und schleuderte ihn von Homberg hinunter gegen Fritzlar; aber der ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. XXXI31-XXXII32.: 42. Der Riese von Homberg

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/87. Vom Sant' Onirià oder Nerià [Märchen]

87. Vom Sant' Onirià oder Nerià. Es waren einmal zwei Jäger, die gingen zusammen auf die Jagd. Da sie nun im Walde waren, brach die Nacht herein, und sie konnten den Ausweg nicht mehr finden. Wie sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 87. Vom Sant' Onirià oder Nerià

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/188. Der Hirte von Canegem [Märchen]

188. Der Hirte von Canegem. S. Nelemans im Kunst- en Letter-Blad. 1840. S. 80. Die Morgenröthe eines schönen Lenztages brach eben an, als ein Recollet aus dem Kloster von Thielt mit zwei Novizen ...

Märchen der Welt im Volltext: 188. Der Hirte von Canegem
Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Der Flucher in der Johannisnacht

Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Der Flucher in der Johannisnacht [Märchen]

... halten, ein Sonntag voranging, und an diesem brach nun ein Bauer früh morgens auf, um rechtzeitig das Städtchen zu erreichen ... ... Der Mann aber legte sich wieder auf sein Lager, und nach drei Tagen brach ihm das Herz. Was immer es gewesen sein mag, von den Menschen ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Flucher in der Johannisnacht

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Der Ölhändler, der sich selber zum Hahnrei macht [Märchen]

Der Ölhändler, der sich selber zum Hahnrei macht Es lebte in ... ... ein Ölhändler. War verheiratet mit einem schönen jungen Weibe, deren Weinberg er fast immer brach liegen ließ. Das entschuldigte Anton mit seinen Geschäften, die ihn stets mehrere Tage ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Ölhändler, der sich selber zum Hahnrei macht

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Die zwei Königskinder [Märchen]

Die zwei Königskinder Es waren ein König und eine Königin, die ... ... die Engel im Himmel. Noch war es nicht lange her seit ihrer Hochzeit, da brach ein furchtbarer Krieg aus. Der König mußte Abschied nehmen von seiner lieben Gemahlin ...

Märchen der Welt im Volltext: Die zwei Königskinder

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/18. Schatzsagen/Die goldene Ruthe [Märchen]

Die goldene Ruthe. Ein einfältiger Mann, der auf dem Berge Křesna ... ... fand unversehens einen fingerdicken goldenen Stab, der aus der Erde heraus gewachsen war. Er brach ihn ab und brachte ihn auf den Wissehrad zum Herzoge Mnata. Dieser nahm ...

Märchen der Welt im Volltext: Die goldene Ruthe

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Madagaskar/7. Rabotity [Märchen]

7. Rabotity Rabotity jagte eines Tages im Walde. Er stieg auf einen hohen Baum. Da es gehörig wehte, brach der Ast; Rabotity fiel zur Erde und brach ein Bein. Nun sagte er: »Der Baum ist der Mächtigste auf Erden, ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Rabotity
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon