Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) | Musik | Biographie | Deutsche Literatur 

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Namen- und Sachregister [Musik]

... s. C dur (Toccata). E moll I, 401 f. E moll II, 690. ... ... Verhältnisse an ihnen I, 12 f., 140, 155 f., 164 f., 166 ff., 197 ... ... f.; II, 3 f., 27 f., 180, 244 f., 326 f., 708, 761. ...

Volltext Musik: Namen- und Sachregister. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 996-1015.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/Register

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/Register [Musik]

... der Heiligen nach ihrem Tode 509 o ) f. Concha , Denkmaale dieser überschwemmten Stadt ... ... [Reg. Bl. 18] F. F , dreyfaches welches in Neapolis zu beobachten ist 764 ... ... Großweibel in Bern, worin dessen Amt bestehet 130 e ) f. Grotta del cane , Beschreibung dieser merkwürdigen ...

Volltext Musik: Register. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/28. Abschnitt/F. W. Brauer [Musik]

F. W. Brauer

Volltext Musik: F. W. Brauer. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 715.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5 [Musik]

E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5 ... ... Mr. Schumann est de l'école nouvelle ou bien de l'école ancienne, de ... ... aimé, souffert, reste innaccessible à l'analyse et se refuse à l'expression arrêtée et définie des ...

Volltext Musik: E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 311-317.
lis2517a

lis2517a [Musik]

... de Pélerinage. III. Bd. Nr. 6⋼ 2) Edirt: F.E.C. Leuckart, Breslau (jetzt ... ... ... de Pélerinage. III. Bd. Nr. 6⋼ 2) Edirt: F.E.C. Leuckart, Breslau (jetzt Leipzig).⋼ 3 ...

Volltext Musik: lis2517a.
5751001i

5751001i [Musik]

W.A. Mozart. Nach dem Wachsrelief von L. Posch im Mozartmuseum in ... ... Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Bilder W.A. Mozart. Nach dem Wachsrelief von L. Posch im Mozartmuseum in ...

Volltext Musik: 5751001i.
lavatpor

lavatpor [Literatur]

Johann Kaspar Lavater (Kunstblatt von J. E. Heid, nach einer Zeichnung von G. F. Schmoll) ... ... Johann Kaspar Lavater (Kunstblatt von J. E. Heid, nach einer Zeichnung von G. F. Schmoll) Lavater, Johann Kaspar ...

Literatur im Volltext: : lavatpor
bergopor

bergopor [Literatur]

O. F. Berg (Fotografie) Auflösung: 267 ... ... Berg, O. F. O. F. Berg (Fotografie) Berg, O. F./Biographie ...

Literatur im Volltext: : bergopor

Jahn, Otto/W.A. Mozart [Musik]

Otto Jahn W.A. Mozart

Volltext von »W.A. Mozart«. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel [Musik]

Friedrich Chrysander G.F. Händel

Volltext von »G.F. Händel«. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

André, Anton/W.A. Mozart's thematischer Catalog [Musik]

Anton André W.A. Mozart's thematischer Catalog so wie er solchen vom 9. Februar 1784. bis zum 15. November 1791 eigenhändig geschrieben hat, nebst einem erläuternden Vorbericht

Volltext von »W.A. Mozart's thematischer Catalog«. André, Anton: W. A. Mozart's thematischer Catalog. Offenbach [1828].

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's [Musik]

Georg Nikolaus von Nissen Biographie W.A. Mozart's Nach Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, mit vielen neuen Beylagen, Steindrücken, Musikblättern und einem Fac-simile

Volltext von »Biographie W.A. Mozart's«. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie [Musik]

Ludwig Schiedermair Die Briefe W.A. Mozarts und seiner familie Eine kritische Gesamtausgabe

Volltext von »Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie«. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 3.

Nohl, Ludwig/W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Aesthetik der Tonkunst [Musik]

Dr. Ludwig Nohl W. A. Mozart Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst

Volltext von »W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Aesthetik der Tonkunst«. Ludwig Nohl: W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst, Heidelberg 1860.
André, Anton/Beiträge zur Geschichte des Requiems von W.A. Mozart

André, Anton/Beiträge zur Geschichte des Requiems von W.A. Mozart [Musik]

... Takt bemerkt steht, scheint vom seeligen Kapellmeister A.E. Müller, oder von einem Versehen herzurühren. – 2. Die ... ... wie sie hier steht die richtigere zu seyn, da die Ausfüllungsnote e wohl nur durch die von Süssmayr fortgeführte Begleitungsfigur ... ... Wahrscheinlich hat dieser Umstand den seel. Kapellmeister A.E. Müller veranlasst, die unter seiner Leitung in Leipzig gedruckte ...

Volltext von »Beiträge zur Geschichte des Requiems von W.A. Mozart«. André, Anton: Beiträge zur Geschichte des Requiems von W. A. Mozart, Offenbach 1829.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage E [Musik]

... beeder Eheleuth gleichlautente Heyraths- Notul verfasst mit E.E. vnnd W.W. Magistrats allhier mittern Insiegel (Inen vnnd dem ... ... Wiedenhoffern und Vormund Herrn Christoph Faunern E.E. und W.W. Magistrat geziemend ersuchen lassen, dass sie ...

Volltext Musik: Beilage E. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 464-472.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage F [Musik]

Beilage F. Gluck's Testament. pr. 18. ... ... et Registretur Edler v. Vogelsberg. Von Aussen. (L.S.) Kristoph v. Gluk. (L.S.) Antonius Riedl, Notar und Wechselgerichts- Advocat als mündlich ersuchter ...

Volltext Musik: Beilage F. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 472-474.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Fünfte Abtheilung/192. Wien 29. April 1782 [Musik]

192. Musikdirector F.W. Jähns in Berlin. Wien 29. April 1782. Liebste, beste Freundin! Diesen Namen werden Sie mir ja doch noch wohl erlauben daß ich Ihnen geben darf? So sehr werden Sie mich ja doch nicht hassen, daß ...

Volltext Musik: 192. Wien 29. April 1782. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 359-361.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/2. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's [Musik]

II. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's.

Volltext Musik: 2. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 106-107.

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart [Musik]

Anton André Thematisches Verzeichniss derjenigen Originalhandschriften Von W.A. Mozart geboren den 27. Januar 1756, gestorben den 6. December 1791 welche Hofrath André in Offenbach a.M. besitzt

Volltext von »Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart«. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon