Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Vision (H dur) [Musik]

Vision (H dur)

Volltext Musik: Vision (H dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 436.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/19. Abschnitt/Große Messe Nr I. Es dur [Musik]

Große Messe Nr I. Es dur Webers Genius hatte in ... ... Theil der Messe das » Credo « in As dur , das mit einem prachtvollen Tema di canto ... ... wurde am 8. Januar vollendet. An das »Sanktus«, das in C dur für 8 reale Stimmen geschrieben, ganz eigenthümlich erfunden und ...

Volltext Musik: Große Messe Nr I. Es dur. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 151-155.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/12. Abschnitt/Clavier-Concert in Es dur [Musik]

Clavier-Concert in Es dur Die beiden Werke von einigem Umfange, ... ... das große Clavierconcert in Es dur . Die Hymne gehört zu Weber's schwächsten Arbeiten und trägt offenbar ... ... Freund Weber.« Weitaus bedeutender ist das am 12. December vollendete Es dur -Clavier-Concert, das eine ...

Volltext Musik: Clavier-Concert in Es dur. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 386-389.
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/1. Buch. Jugendjahre/9. Die C dur-Symphonie

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/1. Buch. Jugendjahre/9. Die C dur-Symphonie [Musik]

IX. Die C dur-Symphonie. Komposition der C dur-Symphonie. – Aufbau und ... ... willkommene Ermunterung, daß er mehrere seiner Kompositionen, darunter auch die C dur -Symphonie, von ... ... ja sogar eine bestimmte Symphonie desselben, die A dur -Symphonie, vor Augen gehabt, und das architektonische Gebäude der ...

Volltext Musik: 9. Die C dur-Symphonie. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 155-180.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Chor: »Heil Euryanth'« (G dur) [Musik]

Chor: »Heil Euryanth'« (G dur)

Volltext Musik: Chor: »Heil Euryanth'« (G dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 436.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Ensemble: »Wohlan etc.« (Es dur) [Musik]

Ensemble: »Wohlan etc.« (Es dur)

Volltext Musik: Ensemble: »Wohlan etc.« (Es dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 436.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/24. Abschnitt/Mailied mit Chor. III. Akt (A dur) [Musik]

Mailied mit Chor. III. Akt (A dur) Das liebliche Mailied mit Chor (im dritten Akte), das leider nur der unüberwindliche Blödsinn des Textes verunziert, der vielleicht auch Ursache an der etwas preziös-naiven Behandlung des Stückes in der Musik, welche etwas von Grenze' ...

Volltext Musik: Mailied mit Chor. III. Akt (A dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 471-472.

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Mozart in Wien/13. Schauspiel-Ouverture in G-dur [Musik]

XIII. Schauspiel-Ouverture in G-dur. Die erste Aufführung erfolgte im neuen Opernhause am 29. Juni 1880.

Volltext Musik: 13. Schauspiel-Ouverture in G-dur. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 37.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/7. Musikbeilagen/2. Adagio aus der E-dur Symphonie, comp. 1763

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/7. Musikbeilagen/2. Adagio aus der E-dur Symphonie, comp. 1763 [Musik]

Adagio aus der E -dur Symphonie, comp. 1763. (Siehe Seite 300.) ...

Volltext Musik: 2. Adagio aus der E-dur Symphonie, comp. 1763. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878, S. 405-412.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Duett Lysiart und Eglantine (H dur) [Musik]

Duett Lysiart und Eglantine (H dur) Die »Sylvana« entstand in der bösesten Zeit in Stuttgart, ... ... Adolar's holde Arie: »Sie ist mir nah« ( As dur ), und das Duett zwischen Lysiart und Eglantine ( As dur ) im zweiten Akt.

Volltext Musik: Duett Lysiart und Eglantine (H dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 431-432.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Marsch der Rezia (Nr. 9), A dur, 2-4 [Musik]

Marsch der Rezia (Nr. 9), A dur, 2/4 Die Arbeiten an der Conception des »Oberon« ... ... 1825 schließen mit Composition des kleinen, zierlichen und echt orientalischen Marsches ( A dur , 2/4), mit dem Rezia vor den Kalifen geführt wird, am ...

Volltext Musik: Marsch der Rezia (Nr. 9), A dur, 2-4. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 620.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Lysiart: »Ich trag es nicht« (C dur) [Musik]

Lysiart: »Ich trag es nicht« (C dur)

Volltext Musik: Lysiart: »Ich trag es nicht« (C dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 436.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/»Unter blühenden Mandelbäumen« (B dur) [Musik]

»Unter blühenden Mandelbäumen« (B dur)

Volltext Musik: »Unter blühenden Mandelbäumen« (B dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 436.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/7. Musikbeilagen/1. Recitativo aus der C-dur Symphonie, comp. 1761

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/7. Musikbeilagen/1. Recitativo aus der C-dur Symphonie, comp. 1761 [Musik]

Recitativo aus der C -dur Symphonie, comp. 1761. (Siehe Seite 287.) ...

Volltext Musik: 1. Recitativo aus der C-dur Symphonie, comp. 1761. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878, S. 397-405.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/27. Abschnitt/Arie Hüon's, D dur, für Braham componirt [Musik]

Arie Hüon's, D dur, für Braham componirt Bei den Proben ergab es sich auch, daß ... ... zur Handlung stehenden Schilderung eines Cavalerie-Angriffes der Christenritterschaft. Die Composition (Arie D dur ), an die Weber mit Widerwillen ging, wurde am 5. April entworfen und ...

Volltext Musik: Arie Hüon's, D dur, für Braham componirt. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 669-671.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/27. Abschnitt/Finale des zweiten Aktes (Nr. 15), E dur [Musik]

Finale des zweiten Aktes (Nr. 15), E dur Es bekundet sich die Macht dieses Dranges auch in der Haft. mit der er seinem siechen Körper die Kräfte zur Arbeit daran abrang. Schlaflos, mit Husten und Beklemmung gepeinigt, quälte er täglich seine enge Brust gebeugt ...

Volltext Musik: Finale des zweiten Aktes (Nr. 15), E dur. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 639.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/27. Abschnitt/Rondo (Nr. 20): »Ich juble etc.«, Es dur [Musik]

Rondo (Nr. 20): »Ich juble etc.«, Es dur

Volltext Musik: Rondo (Nr. 20): »Ich juble etc.«, Es dur. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 678.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah« [Musik]

Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah«

Volltext Musik: Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 431.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/7. Musikbeilagen/3. Andante aus der B-dur Symphonie, erschienen 1767

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/7. Musikbeilagen/3. Andante aus der B-dur Symphonie, erschienen 1767 [Musik]

Andante aus der B -dur Symphonie, erschienen 1767, in Göttweig seit 1766. (Siehe Seite 304.) ...

Volltext Musik: 3. Andante aus der B-dur Symphonie, erschienen 1767. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878, S. 412-423.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/24. Abschnitt/Ideen zum Ensemble (D dur): »Trotze nicht« [Musik]

Ideen zum Ensemble (D dur): »Trotze nicht« Bei all' diesen verschiedenartigen, die Kräfte des ... ... darf ich ruh'n« (22. März), und das pompöse Ensemble ( D dur): »Trotze nicht, Vermessener« (9. April), in dem sich Weber's ...

Volltext Musik: Ideen zum Ensemble (D dur): »Trotze nicht«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 470-471.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon