... Strongylocentrotus, Fig. 9. a After, c Darm, d Magen, e Arme des Pluteus, m ... ... Strongylocentrotus, Fig. 9. a After, c Darm, d Magen, e Arme des Pluteus, m Mund, o Oesophagus, r Kalkstäbe, v Epauletten, w ...
... r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n ... Auflösung: 1.608 x ... ... r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n Nasen-, z Zügel-, va vorderer Augen-, ha ...
... pini). a Männlicher, b weiblicher Schmetterling, c Raupe, d Puppe, e ... Auflösung: 1.000 ... ... Kiefernspinner (Gastropacha pini). a Männlicher, b weiblicher Schmetterling, c Raupe, d Puppe, e deren Gehäuse, f Eier, g aufgebrochene ...
... Mückenflügel. Muscidenflügel. a erste, b zweite, c dritte, d vierte, e fünfte, f sechste Längsader, ... ... ... Mückenflügel. Muscidenflügel. a erste, b zweite, c dritte, d vierte, e fünfte, f sechste Längsader, x kleine Querader, y vordere Wurzelquerader. Im Muscidenflügel: d Spitzenquerader, d' große ...
... Sichelwespe (Anomalon circumflexum), a weibliche Wespe, b Puppe, c, d, e, f Larve ... Auflösung: ... ... Sichelwespe (Anomalon circumflexum), a weibliche Wespe, b Puppe, c, d, e, f Larve auf verschiedenen Entwickelungstufen. (b- ...
a, b Puppe; c halbwüchsige, d erwachsene Larve; e Eier; f weibliches, g männliches Fühlhorn des ... ... hippocastani) a, b Puppe; c halbwüchsige, d erwachsene Larve; e Eier; f weibliches, g männliches Fühlhorn des ...
... Natürliche Größe. a Schild, b Rüssel, c Mund, d Flosse, e Saugnapf, f ... Auflösung: ... ... Pterotrachea scutata. Natürliche Größe. a Schild, b Rüssel, c Mund, d Flosse, e Saugnapf, f Schwanzende, g Eingeweidesack, ...
a Erste, b zweite, d dritte Larvenform, c Scheinpuppe, e Puppe des rothschulterigen Bienenkäfers ... ... ... a Erste, b zweite, d dritte Larvenform, c Scheinpuppe, e Puppe des rothschulterigen Bienenkäfers (Sitaris muralis). Alles vergrößert. ...
... Wasserflorfliege (Sialis lutaria). a, b Fliege, c, d Eier, e Larve, f Puppe. (d, e, f ... ... ... Wasserflorfliege (Sialis lutaria). a, b Fliege, c, d Eier, e Larve, f Puppe. (d, ...
... (Chrysopa vulgaris). a Fliege, b Larve, c, d Puppe, e geschlossenes, f offenes ... ... ... a Fliege, b Larve, c, d Puppe, e geschlossenes, f offenes Gespinst, g, h Eier. (b, c, d, h vergrößert). ...
... Eule. a Halbe, b vordere, c hintere Querlinie, d Ring-, e Nieren-, ... Auflösung: ... ... Eule. a Halbe, b vordere, c hintere Querlinie, d Ring-, e Nieren-, f Zapfenfleck. h Wellenlinie. ...
... (Synapta inhaerens). 2/3 natürl. Größe. b, c, d und e Anker und ... Auflösung: 1 ... ... (Synapta inhaerens). 2/3 natürl. Größe. b, c, d und e Anker und Ankerplatte von Synapta Besselii. Vergrößert. ...
... Leucifer). Natürliche Größe 5 Millimeter. d Eine Drüse; h Herz; a c große Schlagader; ... ... ... Leucifer). Natürliche Größe 5 Millimeter. d Eine Drüse; h Herz; a c große Schlagader; n Nervenstrang. ...
... Hirschkäfer. a) Eier, b u. c) Larven, d u. e) männl. u. weibl. Puppe, ... ... ... Hirschkäfer. a) Eier, b u. c) Larven, d u. e) männl. u. weibl. Puppe, letztere im geöffneten ...
... bucephala, im Hellen. a, b Ganglien, c Darm, d Leber, e Herz, f Nieren, g ... ... ... Phyllirhoe bucephala, im Hellen. a, b Ganglien, c Darm, d Leber, e Herz, f Nieren, g Fortpflanzungsorgane. ...
... melolontha (vulgaris): a) Eier, b-e) Larven, f-h) Kopf, ... ... ... . melolontha (vulgaris): a) Eier, b-e) Larven, f-h) Kopf, Unterkiefer und Bein der Larve, i-l) Männchen, m u. n) Weibchen. (Fig. f- ...
... Iranische Literatur, b) Klassische, c) Englische, d) Romanische, e) Germanische, f) Slavische, ... ... Tiefbau, b) Mechanische Technologie, c) Elektrotechnik, d) Bergbau, e) Technische Chemie, f) ... ... der Politik, b) Diplomatie, c) Staatsverwaltung, d) Kolonialverwaltung, e) Stadtverwaltung. 21. ...
... Entwickelung von Strongylocentrotus, Fig. 9. a After, c Darm, d Magen, e Arme des Pluteus, m Mund, o Oesophagus, r Kalkstäbe, v Epauletten, w Wassergefäße. ... ... bleibt, eine mittlere Magenhöhle d sich ausweitet und oben im Mund m durchbricht (Fig. ...
... b Larve in natürl. Größe und vergrößert; c Puppe, d ... Auflösung: 1.449 x ... ... a Käfer, b Larve in natürl. Größe und vergrößert; c Puppe, d Bein, e Fuß, f Fühler, alle vergrößert; g Brutkolonie ...
... notatus). a Vergrößert, b in natürlicher Größe; c Larve, d ... Auflösung: 1.000 x ... ... (Pissodes notatus). a Vergrößert, b in natürlicher Größe; c Larve, d Puppe, e ein theilweise entrindetes Kiefernstämmchen mit Larvengängen und Puppenlagern. ...
Buchempfehlung
Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«
116 Seiten, 7.80 Euro