97. Im Paradies verheißt ihr mir schwarzäugiger Huris Küsse, Von ... ... ihr, sei dort voll das Bett der Flüsse. Schnell her das Glas! Mehr wert ist mir ein jetziger Genuß Als eine ganze Million zukünftiger Genüsse.
22. So viel Herzen such zu fesseln, wie du irgend ... ... kannst! Glücklich du, wenn du auf Erden einen treuen Freund gewannst! Minder wert sind hundert Kaabas als ein Herz von guter Art, Drum nach einem Herzen ...
241. Auf! erheb den Fuß zum Tanze, den wir mit ... ... der Saiten! Noch nach zwanzig Bechern scheint mir, daß das Leben nicht viel wert ist, Doch zum Himmel wird die Erde, wenn der sechzigste geleert ist. ...
260. Mehr dünkt ein Zug aus der Flasche mich wert, als aller Erdenruhm, Als Kobads mächtiger Herrscherthron, als Chosrus Königtum; Mehr wert ist ein Seufzerhauch, der leis vom Munde Verliebter weht, Als aller Mönche ...
61. Weil sich in deiner Locken Ring Mein armes Herz von ... ... So tödt' es mit der Wimper Schwert, Denn dieser Strafe ist es werth. Wenn deine Hand mir zugesteht Das, was mein heisser Wunsch erfleht ...
28. Des Kummers werth nicht Einen Augenblick Ist Alles was ... ... sie sein – Doch nimmer werth das was der rothe Wein. Die Seefahrt schien gar leicht ... ... den, der solchen Sturm erfährt, Sind hundert Perlen zu gering an Werth. Die Herrscherkrone, furchtbar anzuschau'n ...
57. Eine Lichtgestalt wie deine Ward dem Monde nicht beschert Und vor dir hat eine Rose Keines Halmes nied'ren Werth. Deiner Augenbrauen Winkel Wählt' ich mir zum Seelenhaus: Einen ...
37. Nimmt mein Freund den Becher in die Hände, Sinkt der Werth der Götzen gar behende; Wie ein Fisch fiel ich in's Meer und bange, Dass der Freund mich an dem Hamen fange; Wer da sah, wie wild sein Auge ...
129. Nichts ab billig ist es, sehnet Sich mein Herz nach ... ... frommer Schein. Wenn mir auch die ganze Erde Das Gefühl der Liebe wehrt, Werd' ich doch nur immer handeln, Wie's des Herrn ...
15. Ein Bachesrand, ein Stamm des Weidenbaumes Ein holder Freund, ... ... O du Begünstigter von den Gestirnen, Der du erkennst der flücht'gen Tage Werth, Wohl möge diese Wonne dir bekommen! Ein holdes Leben wurde dir ...
48. Den edlen Herzen werth, dem Volke wohl bekannt, Beredt, gemess'ner Art, dem Vollmondglanz verwandt, Ist, der im Land Schĭrās in hohem Rufe steht, Und holde Lieder singt, Hădschī Hăfīs Ăhmēd.
67. Rosenfarb ward meine Thräne, wie des Lieblings Wangengluth, Blutig meines Auges Höhle durch des wunden Herzens Blut; Sich gar zärtlich stellend, sagte mein Geliebter da zu mir: »Du, o Freund mir werth und theuer, was geschah am Auge dir?«
35. An guten Menschen sollst du niemals böse handeln, Sollst nicht als Diw und Thier stets durch die Wüste wandeln, Sollst allzu gierig nicht nach deiner Nahrung streben, Und sollst bei eignem Werth dich nicht zu stolz erheben.
10. Nicht werth der Unbill ist das Glück der Erde, Des Lebens Lust nicht werth der vielen Plagen, Und ein Genuss von sieben tausend Jahren Des Leid's nicht werth von sieben Kummertagen.
1. Auf die Welt und ihre Güter Lege nicht zu grossen Werth, Weil noch keinem Menschensohne Ihre Treue sie bewährt; Keiner ass in dieser Bude Stachellosen Honigseim, Keiner trug aus diesem Garten Dornenlose Datteln heim; Und ...
166. Von allem, was nicht Frohsinn ist, sich zu enthalten, ist wohlgetan, Und wohlgetan, den Becher Weins aus schönen Händen ... ... ' ich auf Erden die einzige Wonne; Ein Schluck aus dem Weinglas ist mehr wert, als alles unter Mond und Sonne.
184. Wer ein Brot besitzt, sein Leben nur zwei Tage lang zu fristen, Einen Krug, mit dem er Wasser schöpfe, wenn er Trank begehrt, O ... ... in Hoffart stolz sich brüsten Und doch nichts als seinesgleichen, ja geringer sind an Wert.
212. Gäb' es keinen Wein auf Erden, keinen Schall der Irakflöten, Keine Schenken, o man sollte lieber sich zur Stelle töten! ... ... von Ost nach West, Stich hält nur die Lust beim Becher; keinen Deut wert ist der Rest.
7. Schrieb mir jener Zibethflaum'ge Nur ein Briefchen freundlich ... ... einer Saat. Meine Thorheit und dein Wissen Scheint dem Himmel gleich an Werth: Was ist dort wohl schön, was hässlich Wo der Sehkraft man ...
90. Du fassest, Freund – da liegt der Fehler – Nicht ... ... Man hält mich in dem Maghen-Kloster Schon aus dem Grunde lieb und werth, Weil eine Gluth, die nie verlöschet, Beständig mir am Herzen ...
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro