Erster Gesang. Kriegstaten will ich besingen, den Helden dazu, der als Flüchtling ... ... Honig zusammen – sollen sich doch die Zellen prall füllen mit köstlichem Nektar –, nehmen voll Eifer entgegen die Lasten der Kommenden oder scheuchen als Kampftrupp die ...
Fünfter Gesang. Sicher verfolgte Aeneas auf hoher See schon mit seiner ... ... dann stehen, wie lange noch dürfte ich untätig warten? Laß mich die Kampfpreise nehmen!« Laut spendeten alle Trojaner Beifall und forderten, ihm die versprochenen Preise zu ...
... troischen Helden bis nach Laurentum brachte, die Sterblichkeit nehmen, will es verwandeln in eine Göttin der See, die, vergleichbar den ... ... braucht nicht angstvoll die Schiffe zu schützen, auch keine Waffen zur Hand zu nehmen: Turnus entzündet die Salzflut eher als dieses geheiligte Kiefernholz. ... ... dann werde ich alle Gefahren mutiger auf mich nehmen.« Tränen vergossen die Troer, tief ergriffen, vor ...
... entschlossen, das äußerste Wagnis auf euch zu nehmen – denn die verzweifelte Lage habt ihr deutlich vor Augen. Fort ... ... Mich wird schon ein Grieche erschlagen, sich meiner erbarmen und mir die Rüstung nehmen. Ein Grab verschmerze ich gerne. Lange schon bin ich den Göttern ...
Dritter Gesang. »Untergegangen war nach dem Ratschluß der Götter des Königs ... ... den siegreichen Griechen.‹ Platz auf den Ruderbänken befahl ich zum Aufbruch zu nehmen. Wetteifernd peitschte die Mannschaft das Meer und durchfurchte die Fluten. Hinter uns ...
... Täusche dich nicht; Schutz fändest du nicht bei dem liebenden Geber.« Damit nehmen sie ihr das Geschenk, ihm Recht zu verschenken. Aber des Ma' ... ... , und leihest den Göttern Allzu große Gewalt, wenn Formen sie geben und nehmen.« Alle entsetzten sich drob und verwarfen die frevlige Rede; ...
Elftes Buch. Inhalt . Tod des O'rpheus. Die Schlange. Verwandlung ... ... die sohnesberaubte Psa'mathe Schaden verhängt, dem getöteten Phokus zur Sühne. Rüstung zu nehmen gebeut der ötä'ische König den Männern Samt scharfbohrender Wehr. Selbst auszieh'n ...
Zweites Buch. Inhalt . Phaethon. Die Heliaden. Cycnus. ... ... wandte den Fuß, fast Köcher und Pfeile Aufzuheben vom Gras und vom Aste zu nehmen den Bogen. Sieh, Dictynna einher auf der Höhe des Mänalos schreitend, ...
Neuntes Buch. Inhalt : Achelo'us und He'rkules, ... ... Ist er in Furcht; denn er glaubt, daß der sein Reich ihm zu nehmen Trachtet, und wagt doch nicht aus der Heimat ihn zu verweisen. Aber ...
... sprach nicht Phöbus zum Troste? Leicht zu nehmen den Schmerz und der Sache gemäß sich zu härmen Mahnt' er ihn ... ... besiegt. Laßt uns mit den Füßen uns messen! Gattin und Ehegemach soll nehmen zum Preise der schnelle, Säumige Tod zum Lohn. So sei es ...
Drittes Buch. Inhalt . Cadmus. Drachenzähne. Actäon. Semele. ... ... waren entflohn die schleunigen Worte. Jupiter seufzt; denn zurück kann sie nicht nehmen die Bitte, Noch er selber den Schwur. So steigt er empor in ...
... , der nicht mein Alter verwaist ließ, Nehmen, wozu ihn Verdienst und Versprechen berechtigt, und denke: Vorzug ward ihm ... ... Schimpflicher. Schwur nun thun bei der Flut die erkorenen Nymphen, Und Sitz nehmen sie rings auf bequem erwachsenen Steinen. Ohne zu losen beginnt zu singen ...
Sechstes Buch. Inhalt : Ara'chne (Rho'dope und Hä'mus; ... ... auch warnet sie mehr und verschiebt nicht länger den Wettstreit. Ohne Verzug nun nehmen sie Stand an gesonderten Stellen, Und jedwede bespannt mit feinstem Gespinste den Webstuhl ...
Zwölftes Buch. Inhalt : Die Schlange in Au'lis. ... ... : Ganz absonderlich starb Perikly'menus, dem das Vermögen, Jede beliebte Gestalt zu nehmen und wieder zu lassen Hatte Neptu'nus verliehn, des Nele'ischen Stammes Begründer ...
Siebentes Buch. Inhalt : Ja'son und Mede'a ( ... ... 'lias Schwelle, Flehend um Schutz, und dieweil ihn selber beschwerte das Alter, Nehmen die Töchter sie auf. Bald hatte der Mädchen Vertrauen, Freundschaft heuchelnd, erlangt ...
VI. Ixion. Juno und Jupiter. JUNO. Dieser Ixion ... ... es dir anzuzeigen. Siehe nun selbst, was für eine Rache du an dem Menschen nehmen willst. JUPITER. Ei, der verruchte Kerl! Was? Mich selbst anzutasten und ...
... Und mir gleich dünket sich Ajax? Troja zu nehmen verbot das Verhängnis ohne das Bildnis. Wo ist Ajax der Held? ... ... Geweide geschlachteter Rinder, Gehn sie zum Königesschloß, und auf hoch daliegendem Teppich Nehmen sie Ce'resfrucht mit der flüssigen Gabe des Ba'cchus. ... ... 'anus auf und Te'thys, von hinnen zu nehmen, Was ich Sterbliches trug. Von ihnen empfang' ...
... Süße verborgen, Gießt sie dazu. Wir nehmen den Trank aus der göttlichen Rechten. Als mit lechzendem Mund ward durstig ... ... Wie das Gebälk sie erweicht und das Holz zum Leibe geworden, Nehmen des Hauptes Gestalt die gebogenen Hinterverdecke; Finger entstehen zugleich aus den Rudern ...
X. Charon, Merkur und verschiedene Tote, als Menippus, Charmoleos, ... ... auch fort. PHILOSOPH. Ist ein Barbier da? MERKUR. Menippus soll Charons Zimmeraxt nehmen und ihn in Ermangelung eines Hackblocks hier auf der Schiffsleiter abhacken. MENIPPUS. ...
XIV. Alexander und Philippus. PHILIPPUS. Nun, Alexander, ... ... daß ich fertig mit ihnen worden bin, ohne zu schlechten Künsten meine Zuflucht zu nehmen; daß ich sie weder gegeneinander aufgehetzt, noch meine Siege von Verrätern erkauft, ...
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro