Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Roman | Faust | Russische Literatur 

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Erzählungen/Der Mantel [Literatur]

... Gesicht war ein wenig pockennarbig, das Haar ein wenig rot, an der Stirn ziemlich weit zurückgewachsen, beide Schläfen und Wangen ... ... habe. Er rief den Sekretär, der mit verschiedenen Papieren an der Tür stand, herbei und ... ... ihn tun könne. Als der Bote mit der Meldung zurückkehrte, der arme Beamte sei fast ...

Volltext von »Der Mantel«.

Lermontov, Michail Jur'evič/Roman/Ein Held unserer Zeit/5. Der Fatalist [Literatur]

... Majors; wir folgten ihm. Er trat an die Wand, an welcher verschiedene Waffen hingen und wählte aufs ... ... Gäßchen der Colonie nach Hause zurück. Der volle Mond, roth wie der Schein eines Brandes, begann hinter den zackigen Dächern der ... ... gewöhnlich erwartete sie mich, in ihren Pelz gehüllt, an dem Pförtchen. Der Mond beleuchtete ihre schönen ...

Literatur im Volltext: Lermontoff, Michael: Ein Held unsrer Zeit. Leipzig [o. J.], S. 195-208.: 5. Der Fatalist

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow) [Literatur]

... können, ist aber infolge eines fidelen Lebens in der Jugend und der Aufhebung der Leibeigenschaft allmählich verarmt und hat sich in eine Art ... ... , der wird Sie kurieren.‹ Der Arzt von ehe dem, der alle Krankheiten behandelte, ist ... ... der Fall. Ich bin vielleicht der einzige in der ganzen Natur, der die Wahrheit liebt und aufrichtig ...

Volltext von »Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow)«.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/6. [Literatur]

... Ljewin die Universität verließ, noch ein Kind. Der junge Schtscherbazki, der zur Marine gegangen war, ertrank in der Ostsee, und Ljewins Verkehr mit der Familie Schtscherbazki wurde, trotz seiner ... ... sei, und fuhr wieder aufs Land. Ljewins Überzeugung von der Aussichtslosigkeit der Sache beruhte auf seiner Annahme, daß er in den ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 32-35.: 6.

Turgenev, Ivan Sergeeviç/Roman/Väter und Söhne/Zehntes Kapitel [Literatur]

... und Bazaroff arbeitete. Man hatte sich an seine Verachtung der Formen, an seine kurze, barsche Redeweise gewöhnt ... ... dem Doktor wie junge Hunde. Der alte Prokofitsch war der einzige, der ihn nicht liebte; er ... ... , wissen, was man heutzutage von der Gemeinde, von der Solidarität der Bauern untereinander, von ihrem Mäßigkeitssinne ...

Literatur im Volltext: Turgenjeff, Iwan: Väter und Söhne. Leipzig [1911], S. 65-83.: Zehntes Kapitel

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/17. [Literatur]

... Verzeihen gesagt, hatte ihn lediglich geärgert. Die Frage der Anwendbarkeit oder Nichtanwendbarkeit der christlichen Vorschrift auf seinen besonderen Fall ... ... begleitet hatte, wo sein Diener sei; der Pförtner erwiderte, der Diener sei diesen Augenblick weggegangen. Alexei ... ... da, die schweren, schweren Gewichte an meinen Händen, an meinen Füßen, an meinen Fingern. Die Finger ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 219-227.: 17.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Zweiter Teil/35. [Literatur]

... dort das Frühstück auftragen. Auch der Wirt und die Dienerschaft wurden unter der Einwirkung seiner frohen Laune ... ... ihr sagen?‹ dachte Kitty und blieb an der Tür stehen. Warjenka saß mit dem Hute ... ... ohne Heuchelei und Prahlerei auf der Höhe zu erhalten, zu der sie sich hatte erheben wollen. Außerdem ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 291-297.: 35.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Zweiter Teil/8. [Literatur]

... ins Ausland, in dem Zeitalter der Beschützung des Handwerks und der Lähmung der arbeitenden Hände und so ... ... unanfechtbar unserem jungen Edeling zufiel, der sich in der Schweiz hatte von der Idiotie kurieren lassen! ... ... sagten; und dabei war er der sittenreinste Mensch, der je auf der Welt gelebt hat! Er ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 4, S. 132-159.: 8.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Vierter Teil/1. [Literatur]

... sogar achtbare, verständige Männer, haben nicht vor der Trauung in der Tiefe ihrer Seele die Empfindung gehabt, ... ... hat entschließen können, so hat er es um der Hauptmannsfrau willen getan. Der Junge hat mir auf ... ... eine naive Frechheit! Das ist ja der Leutnant Pirogow in der Färbung der Trägödie, und vor allen Dingen ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 5, S. 126-146.: 1.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Zweiter Teil/10. [Literatur]

... irgendwelcher Makel anhaften kann ... Lisaweta Prokofjewna«, schloß der General, der ganz rot geworden war, »wenn du gehen willst, ... ... Irren. Lisaweta Prokofjewna trat erschrocken an ihn heran und faßte ihn an der Hand. Er sah sie starr an, mit demselben Lachen ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 4, S. 177-197.: 10.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Erster Teil/18. [Literatur]

... könne im Krieg fallen, und er, der dann der rangälteste Offizier in der Kompanie sein werde, könne sehr ... ... unbequem, und dabei war er der einzige, der dies nicht merkte. Viele der Gäste, die ... ... der Haushofmeister mit einer Flasche in der Serviette an ihm vorbeiging. Der Deutsche zog ein finsteres Gesicht und ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 1, S. 102-112.: 18.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Fünfter Teil/2. [Literatur]

... bist du und die ganze Welt überhaupt zu der Vorstellung von der Existenz eines solchen unbegreiflichen Wesens gekommen ... ... den Wunsch, zu glauben, und empfand ein freudiges Gefühl der Beruhigung, der geistigen Wiedergeburt und der Rückkehr zum Leben. »Er wird nicht ... ... so widmen Sie die erste Zeit der Einsamkeit und der Selbstprüfung, und begeben Sie sich nicht auf Ihre ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 104-113.: 2.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zweiter Teil/7. [Literatur]

... war ein gewaltiges Gedränge. In der Mitte der Brücke stand Fürst Neswizki, der vom Pferd gestiegen war ... ... Soldaten richteten sich auf die Frauen, und solange der Wagen, der nur Schritt vor Schritt vorwärtskam, über ... ... ob einige Pferde galoppierten), und die Eskadron, mit den Offizieren an der Spitze, in einer Breite von vier Mann ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 1, S. 253-260.: 7.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Erster Teil/19. [Literatur]

... benommen, und ich fürchte, jetzt kommen wir an die Reihe.« Der Oberst war ein großgewachsener, stämmiger, vollblütiger ... ... besonderen Nachdruck, als ob darin der eigentliche Kern der Sache läge. Und mit seinem unfehlbaren Gedächtnis in ... ... fragte die Gräfin erschrocken; aber da sie dann an dem Gesicht der Tochter merkte, daß diese nur einen ausgelassenen Streich ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 1, S. 112-116.: 19.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zweiter Teil/21. [Literatur]

... schon in der Dunkelheit. Es war dies der letzte Angriff der Franzosen, und die Soldaten, ... ... der ringsherum lagernden Infanterie. Die Töne der Stimmen, der Schritte und der im Schmutz umhertretenden Pferdehufe und das ... ... Fürst Bagration sah Tuschin an; er mochte augenscheinlich keinen Zweifel an der Richtigkeit von Bolkonskis so ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 1, S. 362-374.: 21.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/31. [Literatur]

... Ein anderer stieß Pierres Pferd mit dem Kolben, und Pierre, der sich an den Sattelbogen drückte und nur mit Mühe sein scheuendes ... ... umher. »Was hat denn der da vor der Linie umherzureiten?« schrie ihn wieder einer an ... ... der Adjutant, sprengte zu einem dicken Obersten hin, der auf der Wiese stand, überbrachte ihm ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 359-371.: 31.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Fünfter Teil/17. [Literatur]

... nicht wahr?« wandte er sich an den Heilgehilfen. Der Heilgehilfe sah erschöpft aus. Offenbar wartete er mit ... ... »Ja, ja, so einer ist hiergewesen!« rief der Arzt erfreut. »Der ist wahrscheinlich gestorben; übrigens kann ich ... ... Soldat und blickte Rostow unverwandt an. Der Nebenmann des alten Soldaten auf der einen Seite flüsterte ihm ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 205-211.: 17.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Dritter Teil/16. [Literatur]

... Karabiniers her. Nachdem er ungefähr eine halbe Werst an der Queue der Kolonne zurückgelegt hatte, machte er bei einem einzeln ... ... nach seinem Bein; mehrere Soldaten fielen, und der Fähnrich, der mit der Fahne dagestanden hatte, ließ sie aus den ... ... die Fahne schwankte und fiel, wobei sie an den Gewehren der nächststehenden Soldaten hängenblieb. Die Soldaten begannen ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 1, S. 526-532.: 16.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Siebenter Teil/4. [Literatur]

IV Der alte Graf, der von jeher eine große ... ... vierundfünfzig, unter sechs berittenen Pikören und Hundewärtern. An der Jagd nahmen außer der Herrschaft noch acht Jäger teil, welche ... ... in diesem Augenblick Semjon einen Hund an, der über den Waldrand hinaustrat. Der Graf schrak zusammen und ließ ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 387-396.: 4.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Sechster Teil/21. [Literatur]

... , je weniger sie gefällt«, fügte er hinzu und blickte Pierre an, der in diesem Augenblick zu ihnen trat. »Ja, das ... ... gewesen war. Alles war ebenso: das helltönende Geplauder der Damen, und der Kartentisch, und am Kartentisch der General mit seiner lauten, herausfordernden ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 338-343.: 21.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon