Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (82 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Albertinus, Historie der Gelahrtheit [Literatur]

Albertinus, Historie der Gelahrtheit Bremen. Historie der Gelahrheit, von ... ... von Joh. Ge. Jac. Albertinus, beider Rechte und der Weltweisheit Doktor. Erster Teil. Bremen, bei Hermann ... ... Doktor vor diesesmal aufhört. Das einzige wobei sich in diesen Perioden ein Verfertiger der gelehrten Historie noch aufhalten könnte, wären ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 28-29,45-47.: Albertinus, Historie der Gelahrtheit
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... des Homers keine Gemälde für den Artisten geben? daß der Artist Gemälde aus ihm ziehen kann, wo er ... ... aus dem Gesichte, bis alles fertig ist. Nun ist es fertig, und wir erstaunen über das Werk ... ... Verzierungen haben. Aber die Kunst war, diese Verzierungen als bloße Verzierungen zu behandeln, sie in den ...

Volltext von »Laokoon«.
Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Vermischte Anmerkungen

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Vermischte Anmerkungen [Philosophie]

... vel Ennawawig, inscribitur istud Florilegium venustissimum, quod vocabulum designat scaturientes partim poetas, partim versus vel rhythmos nobiliore quadam vena sese commendantes. – – ... ... 14 Les Basques designent le meme sens par une particule enclitique qui' ils mettent à la fin des ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 126-136.: Vermischte Anmerkungen
less0215

less0215 [Literatur]

Kopf des Laokoon. 50 v. Chr. Rom, Vatikan. Museum. Auflösung: 554 x 688 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon Kopf des ...

Literatur im Volltext: : less0215
less0216

less0216 [Literatur]

Laokoon-Gruppe. 50 v. Chr. Rom, Vatikan. Museum. Auflösung: 544 x 689 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon Laokoon-Gruppe. 50 ...

Literatur im Volltext: : less0216
hoe4248b

hoe4248b [Literatur]

Hölderlin, Friedrich/.../Wechsel der Töne Auflösung: 2.560 x 1.284 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Literatur im Volltext: : hoe4248b
hoe4248d

hoe4248d [Literatur]

Hölderlin, Friedrich/.../Wechsel der Töne Auflösung: 1.576 x 2.415 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Literatur im Volltext: : hoe4248d
hoe4248a

hoe4248a [Literatur]

Hölderlin, Friedrich/.../Wechsel der Töne Auflösung: 3.200 x 1.121 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Literatur im Volltext: : hoe4248a
hoe4248c

hoe4248c [Literatur]

Hölderlin, Friedrich/.../Wechsel der Töne Auflösung: 2.024 x 1.891 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Literatur im Volltext: : hoe4248c
hoe4248e

hoe4248e [Literatur]

Hölderlin, Friedrich/.../Wechsel der Töne Auflösung: 3.349 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Literatur im Volltext: : hoe4248e
goe17716

goe17716 [Literatur]

Goethe, Johann Wolfgang/.../[Epochen deutscher Literatur] Auflösung: 1.590 x 2.319 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/[Epochen deutscher Literatur] ...

Literatur im Volltext: : goe17716
haman128

haman128 [Philosophie]

Hamann, Johann Georg/.../Vermischte Anmerkungen Auflösung: 780 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Vermischte Anmerkungen

Volltext Philosophie: : haman128
goet1827

goet1827 [Literatur]

Goethe, Johann Wolfgang/.../Geistesepochen Auflösung: 2.560 x 1.248 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Geistesepochen

Literatur im Volltext: : goet1827
cor20001

cor20001 [Kunst]

Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei Auflösung: 1.576 x 2.101 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei

Kunst: cor20001.
schil001

schil001 [Literatur]

Schiller, Friedrich/.../[Kallias oder über die Schönheit] Auflösung: 391 x 136 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/[Kallias oder über die Schönheit] ...

Literatur im Volltext: : schil001
schil002

schil002 [Literatur]

Schiller, Friedrich/.../[Kallias oder über die Schönheit] Auflösung: 481 x 66 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/[Kallias oder über die Schönheit] ...

Literatur im Volltext: : schil002

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Lateinisches Exercitium [Philosophie]

... De diuinatione ex somniis paululum meditari tentaui, arte celeberrima, quae parti sorduit, parti arrisit. Coniectandi prurigo fecit, vt cognitionem fati tenebricosissimi euentu anticipare voluerint. ... ... ex venarum rythmo et vrinae lustratione fatidicos agere. Nec prosequar historiam artis huius, nec in quaestiones de ratione et ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 217-223.: Lateinisches Exercitium

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Gleim, Im Lager bei Prag [Literatur]

... :] Im Lager bei Prag . Unter dem Artikel von Berlin haben wir, auf der vorhergehenden 404. Seite, zwei Siegeslieder ... ... . In der gewissen Überzeugung, daß sie gefallen müssen, und daß sich unsre auswärtige Leser nicht an Dinge stoßen werden, die der Verfasser als ein Mann ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 9-12.: Gleim, Im Lager bei Prag

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rettungen des Horaz [Literatur]

... noch mehr schimpfet, als die erste. Horaz soll ein feigherziger Flüchtling gewesen sein, welcher sich nicht geschämt habe, seine Schande selbst zu ... ... nicht nach seiner Scharfsinnigkeit angewendet hat, das wundert mich. Er sagt unter dem Artikel dieses Griechen: »derjenige unter den lateinischen ... ... , als die göttlichsten Psalme machen könne? Rousseau soll geantwortet haben: er verfertige jene eben sowohl ohne Ruchlosigkeit, ...

Volltext von »Rettungen des Horaz«.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit [Literatur]

... ehrenwerten Mitglieder davonlaufen, wenn eine derartige Diskussion beginnt. Ja, die Engländer sind blasiert über das irische Elend; ... ... sie plötzlich eine andre Wendung, wenn der große Polterer in ihnen auftritt: der Chartist Feargus O'Connor. Langsam ... ... Und recht hatte Richard Cobden, daß er die Artigkeiten des sonst so gefürchteten Chartisten höhnisch zurückwies, als O'Connor sich dazu ...

Volltext von »Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon