aequābilitās , ātis, f. (aequabilis), die Gleichmäßigkeit, Gleichförmigkeit, motus, Cic. – elaborant alii in lenitate et aequabilitate (im gleichmäßigen Gang der Rede), Cic. – dah. a) ...
aequābiliter , Adv. m. Compar. (aequabilis), gleichmäßig, gleichförmig, amurca commixta cum aqua aequ., Cato: arbores aequ. ex omnibus partibus sol ac luna coquunt, Varro: praedam aequ. dispertire, Cic.: alqd in duodecim partes aequ. dividere, Censor.: ...
aequanimitās , ātis, f. (aequanimus), I) die billige Denkungsart gegen jmd., die Nachsicht, das geneigte Gehör, Ter. adelph. prol. 24 u.ö. – II) der Gleichmut, die ...
aequanimiter , Adv. (aequanimus), gleichmütig, geduldig, Tert. de pat. 8 sq. u.a. Spät. (s. Rönsch Itala p. 230): Compar. aequanimius, Cassian. coen. inst. 3, 10.
ante-praecursor , ōris, m., der Vorläufer, Tert. de bapt. 6.
Abgespanntheit , s. Abspannung no. b.
... beide auch mit inter se). – aneinanderfügen , conectere (aneinanderhesten). – configere (aneinanderschlagen, -nageln). – conglutinare ... ... , cohaerere (inter se). – aneinanderhängen , s. aneinanderfügen. aneinanderhesten , conectere (durch Nägel, ...
anacephalaeōsis , Akk. in, Abl. i, f. (ἀνακεφαλαίωσις), die summarische Wiederholung, Rekapitulation (rein lat. rerum repetitio et congregatio, recapitulatio), Mar. Victorin. ...
aneinandernähen , consuere (inter se).
... u. ohne inter se (aneinanderhesten, -fügen). – continuare (aneinanderbauen, z. B. domos). – aneinanderrennen , s. zusammenrennen. – aneinanderschlagen , s. zusammenschlagen. – aneinanderschließen , sich, continuari ... ... componere. – II) = aneinanderfügen, w. s. – aneinanderstehen , contingere ...
aneinanderkleben , I) v. tr. conglutinare (inter se). – II) v. intr. cohaerere (inter se).
alttestamentlich; z. B. altt. Schriften, *Mosaicae religionis libri divini.
aneinanderleimen , conglutinare (inter se).
aneinandernageln , configere inter se.
aneinanderhetzen , committere inter se.
aneinanderliegen , s. aneinandergrenzen.
aneinanderstoßen , s. zusammenstoßen.
aneinanderlaufen , s. aneinanderfahren.
aneinanderknüpfen , conectere (inter se).
struo , strūxi, strūctum, ere (stammverwandt mit ... ... I) schichtweise über- oder nebeneinander legen, über - od. aneinanderschichten, über - od. aneinanderfügen, a) eig.: lateres, Caes.: arbores in pyram, Ov.: ...
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro