Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (167 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
flagitium

flagitium [Georges-1913]

... Cic. u.a.: oft verb. scelus et flagitium, scelera et flagitia, Cic.: flagitia atque facinora, Sall. (vgl. ... ... dedecora, Suet.: illa militiae flagitia, schmähliche Behauptungen, Tac.: ista flagitia Democriti, schandbare Äußerungen, ... ... maiore post reddes, Plaut.: flagitium facere (begehen), Komik.: flagitium erit, es wird Skandal ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2778.
flagitiose

flagitiose [Georges-1913]

flāgitiōsē , Adv. (flagitiosus), lasterhaft, unsittlich, schändlich, schandbar, schmählich, mit Schimpf und Schande, ... ... zog sich durch sein Benehmen Schimpf u. Schande zu, Cic. – alcis amori flagitiosissime servire, auf das schandbarste frönen, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2777-2778.
sphragitis

sphragitis [Georges-1913]

sphrāgītis , idis, Akk. Plur. idas, f. (σφραγιτις), das aufgedrückte Siegel, -Mal, Prud. perist. 10, 1076.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sphragitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2760.
flagitiosus

flagitiosus [Georges-1913]

flāgitiōsus , a, um (flagitium), voller Schande, ... ... vita illorum praeclarior, tanto horum socordia flagitiosior, Sall.: quod flagitiosius est (als Parenthese), Tac.: factum flagitiosissimum, Cic.: pacem flagitiosissimam cum alqo facere, Eutr.: flagitiosum est m. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2778.
praesagitio

praesagitio [Georges-1913]

praesāgītio , ōnis, f. (praesagio), die Vorempfindung, Ahnung, das Ahnungsvermögen, die Weissagungskraft, Cic. de div. 1, 66 u. 123. Cassiod. var. 12, 19, 2 (Mommsen praesagatio).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesagitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1875.
perflagitiosus

perflagitiosus [Georges-1913]

per-flāgitiōsus , a, um, sehr lasterhaft, Cic. Cael. 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perflagitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1590.
schandbar

schandbar [Georges-1910]

schandbar , v. Pers., flagitii plenus; flagitiis coopertus. – Ist es = schändlich, s. d. – jener sch. Mensch, illud flagitium hominis: sch. Äußerungen, Behauptungen, Handlungen, flagitia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schandbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2006.
niederträchtig

niederträchtig [Georges-1910]

niederträchtig , illiberalis. sordidus (eines Freien u. Edlen unwürdig). ... ... improbus (moralisch verdorben, verworfen; alle von Pers. u. Dingen). – flagitiosus. flagitii plenus. flagitiis coopertus (mit Schandtaten bedeckt, v. Pers.; flagitiosus auch v. Dingen, z.B. vita). – foedus (scheußlich, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederträchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1798.
Schurke

Schurke [Georges-1910]

Schurke , homo scelestus, sceleratus; scelus. – der größte Sch ... ... Erde trägt, homo omnium, quos terra sustinet, sceleratissimus. – Schurkenstreich , flagitium (Niederträchtigkeit). – scelus (verruchte Tat). – einen Sch. begehen, aliquid flagitii conficere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schurke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2079.
skandalös

skandalös [Georges-1910]

skandalös , mali od. pessimi exempli (was ein schlechtes oder sehr schlechtes Beispiel gibt). – insignis infamiae (was großen Verruf bringt). – flagitiosus, Adv .flagitiose (schandbar, ehrenrührig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »skandalös«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2141.
schmachvoll

schmachvoll [Georges-1910]

schmachvoll , contumeliosus. plenus contumeliae. – foedus (greulich, abscheulich, ... ... ignominia et calamitas: eine sch. Handlung, Tat, facinus indignum (unwürdige); flagitium. factum flagitii plenum (Niederträch. tigkeit); probrum (Schandtat): eine sch. Behandlung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmachvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2046.
schuldbeladen

schuldbeladen [Georges-1910]

schuldbeladen , flagitii et sceleris plenus. – sein so sch. Leben, istius vita tot vitiis fiagitiisque convicta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schuldbeladen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2074.
Sünde

Sünde [Georges-1910]

Sünde , peccatum (ein Vergehen aus Unverstand, Torheit, Übereilung). – delictum (ein strafwürdiger Fehltritt). – flagitium (eine entehrende Handlung, Schandtat). – scelus (verbrecherische Handlung, Verbrechen). – dedecus (sittlich schändende Handlung, Laster). – nefas ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sünde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2255.
Ahnung

Ahnung [Georges-1910]

... , absol. od. mit Genet.). – praesagitio (Vorempfindung, absol., als inwohnendes Vermögen). – animus praesagiens, von ... ... etwas haben, s. ahnen no. I. – Ahnungsvermögen , praesagitio (Vorempfindung). – animus praesagiens (vorempfindendes Gefühl, in bezug auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ahnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
litura

litura [Georges-1913]

litūra , ae, f. (lino), I) das Streichen ... ... durch Überstreichen des Wachses in den wächsernen Schreibtafeln), das Verbessern, Korrigieren, flagitiosa litura tabularum, Cic.: metuit lituram, Hor. – übtr., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
Laster

Laster [Georges-1910]

... Disposition). – vitium (Gewohnheitssünde). – flagitium (Schandtat). – ein L. sein, in vitio ... ... dedere se libidinibus: ganz, ingurgitare se in flagitia: jedem L., allen Lastern ergeben sein, frönen, omnibus flagitiis deditum esse: alle Laster haben, vitiis, flagitiis obrutum esse: mit Lastern befleckt, s. lasterhaft: in ein L. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Laster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1547.
Sünder

Sünder [Georges-1910]

Sünder , qui peccavit. – qui deliquit (der einen strafwürdigen ... ... – homo impius (pflichtvergessener Mensch) od. improbus (moralisch schlechter) oder flagitiosus (lasterhafter). – homo nocens od. bl. nocens (ein Verbrecher ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sünder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2256.
impure

impure [Georges-1913]

impūrē , Adv. (impurus), unrein; dah. übtr. = schändlich, abscheulich, verrucht, multa facere, Cic.: imp. atque flagitiose vivere, Cic.: impurissime despici, Cic. ad Att. 9, 12, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impure«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 121.
flagito

flagito [Georges-1913]

flāgito , āvī, ātum, āre (flagitium), etw. zudringlich und mit Ungestüm fordern, auf etw. dringen, bes. wozu man ein Recht zu haben vermeint, als eine Schuldigkeit verlangen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2778-2779.
dedecus

dedecus [Georges-1913]

dē-decus , oris, n., die Unzierde = ... ... .: 1) eig., oft verb. ignominia atque dedecus, dedecus atque infamia, flagitium atque dedecus, probrum atque dedecus, Cic.: dedecori esse od. fieri, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1939.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon