Suchergebnisse (205 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
modulatio

modulatio [Georges-1913]

modulātio , ōnis, f. (modulor), I) das proportionierte ... ... modulationum tria, Tongeschlechter, Klanggeschlechter, Vitr.: quas (explicationes Fusci) nemo nostrûm non alius aliā inclinatione vocis velut suā quisque modulatione cantabat, Sen. suas. 2, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 968.
unähnlich

unähnlich [Georges-1910]

unähnlich , absimilis. dissimilis (unähnlich, der Beschaffenheit nach, abs. mit Dat. [u. gew. mit vorhergehender Negation, wie ... ... werden, desciscere a se ipso: er ist sich selbst un. geworden, alius plane factus est, ac fuit antea.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unähnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2368.
regaliter

regaliter [Georges-1913]

rēgāliter , Adv. (regalis), königlich, nach Königsart, a ... ... königlichen Range gebührenden Rücksicht, Amm. 30, 1, 4: Compar., postea vero regalius et competentius initiabatur, Iul. Val. 1, 7 (13). – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2276.
corallium

corallium [Georges-1913]

corallium u. cūrallium (cūralium), iī, n. (κ ... ... Avien. descr. orb. 1303. Sidon. carm. 11, 110: u. corallius , iī, f., Isid. 16, 8, 1. – / Die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corallium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1690.
affabilis

affabilis [Georges-1913]

affābilis , e, Adj. m. Compar. (affor), ... ... , Verg.: odium blandum et affabile, Sen.: huius pueritia affabilis parentibus, Spart.: alius erit affabilior, alius expeditior, alius promptior in eloquendo, Sen. ep. 79, 9. – v. Tieren, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 219.
congredior

congredior [Georges-1913]

con-gredior , gressus sum, gredī, zusammenschreiten, d.i. schreitend zusammentreten, zusammentreffen, sich treffend zusammenkommen, I) im allg. ... ... Plaut. aul. 248: Fut. congredibor, Plaut. most. 783 (nach Acidalius' Verbesserung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471-1472.
einstimmig

einstimmig [Georges-1910]

einstimmig , concinens (der Meinung nach harmonierend, Ggstz. discrepans). ... ... jmd. über etwas, idem sentire in re od. de re, quod alius: alle sind darin einstimmig, hoc inter omnes convenit; in hoc omnes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstimmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 711-712.
verwandeln

verwandeln [Georges-1910]

verwandeln , mutare (verändern, umwandeln). – convertere in aliam ... ... ganz verwandelt (es ist eine totale Verwandlung mit ihm vorgegangen), totus factus est alius commutatus est totus (im allg.); in melius mutatus est ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwandeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2550-2551.
hospitalis

hospitalis [Georges-1913]

hospitālis , e (hospes), I) zu den Gästen od. ... ... übtr., tellus, Plin.: umbra, zu Gaste ladender. Hor.: nihil est hospitalius mari, wegen der vielen Häfen, Flor. – subst., a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hospitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3086.
Stymphalos

Stymphalos [Georges-1913]

Stymphālos u. - us , ī, m. u. ... ... Nbf. Stymphalidae aves, Isid. orig. 12, 7, 27. – C) Stymphālius , a, um, stymphalisch, monstra, die st. Raubvögel ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stymphalos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2834.
inaequalis

inaequalis [Georges-1913]

in-aequālis , e, I) ungleich, uneben (Ggstz ... ... varietas, Cic.: munificentia, Liv.: multae poenitio, Gell.: nihil est ipsā aequalitate inaequalius, Plin. ep.: res inaequalissimae, von sehr ungleichem Werte, Suet.: autumni ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 128.
aequaliter

aequaliter [Georges-1913]

aequāliter , Adv. m. Compar. (aequalis), auf gleiche ... ... symmetrisch (im Ebenmaß) u. in festem Takte, Cic.: fructum aequ. percoquere, aequalius concoquere, Col. – im Verhalten, aequalius duci parēre, Tac. hist. 2, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 185.
benevolens

benevolens [Georges-1913]

benevolēns (benivolēns), entis (bene u. velle), wohlwollend, ... ... der Gönner, die Gönnerin, tuus ben., Plaut.: alius ben., Plaut.: sua ben., Plaut.: neque benivolens (Umpf. benevolus) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevolens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812.
empfänglich

empfänglich [Georges-1910]

empfänglich , capax, absol. od. für etw., alcis rei ... ... hinneigend, z.B. animus ad om nem suspicionem inclinatus: u. animus alius ad alia vitia propensior est). – für etwas e. sein, auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »empfänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 730.
circumsisto

circumsisto [Georges-1913]

circum-sisto , stetī od. (seltener) stitī, ere, um jmd. od. etwas sich stellen, herumtreten, ... ... tum primum saevus circumstetit horror, Verg. Aen. 2, 559: circumsteterat Civilem et alius metus, Tac. hist. 4, 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167.
tripartitus

tripartitus [Georges-1913]

tripartītus od. (jetzt gew.) tripertītus , a, um ... ... 2 ). – b) Tripertīta, ōrum, n., Titel einer Schrift des Sex. Älius, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripartitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3223-3224.
circumspecto

circumspecto [Georges-1913]

circum-specto , āvī, ātum, āre (Frequ. v. circumspicio ... ... inter se attoniti, Tac. – m. folg. Final- od. Fragesatz, alius alium, ut proelium incipiant, circumspectant, Liv.: simul alia circumspecto, satisne explorata ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168-1169.
1. verschieden

1. verschieden [Georges-1910]

1. verschieden , I) nicht gleich: varius (mannigfaltig, unterschiedlich ... ... (nicht harmonierend, v. Meinungen etc.). – dissŏnus (nicht übereinstimmend). – alius (ein anderer, nicht derselbe). – verschieden in Sprache u. Sitten (von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verschieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2518.
Maliacus sinus

Maliacus sinus [Georges-1913]

Māliacus sinus (κόλπος Μαλιακός), Meerbusen ... ... , maliensisch, ager, Liv. 42, 40, 6. – b) Mālius , a, um, malisch, Catull. 68, 54.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maliacus sinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 780.
Aufeinanderfolge

Aufeinanderfolge [Georges-1910]

Aufeinanderfolge , der Buchstaben. contextus litterarum: der Begebenheiten, tenor ... ... im Raume und in der Zeit, alter alterum od. (v. mehreren) alius alium deinceps excipit u. alios alii deinceps excipiunt. – Numa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufeinanderfolge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 193-194.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon