Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
attenuo

attenuo [Georges-1913]

at-tenuo (ad-tenuo), āvī, ātum, āre, verdünnen, ... ... – γ) der dynamischen Stärke nach, vires diutino morbo attenuatae, Liv.: attenuatus amore, Ov.: att. opes, Ov.: quod bellum exspectatione eius (Cn. Pompeii) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attenuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 687.
insanus

insanus [Georges-1913]

īn-sānus , a, um, ungesund; dah. I) ... ... hoch, -heftig, moles, Cic.: montes, Liv.: trepidatio, Liv.: amores, Hor.: gaudia, Augustin.: cupiditas insanior, Cic. – neutr. adv. insanum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 298-299.
obscuro

obscuro [Georges-1913]

obscūro , āvī, ātum, āre (obscurus), I) eig.: ... ... .: 1) übh., geistig verdunkeln, verfinstern, der Überlegung berauben, amorem tibi pectus obscurasse, Plaut. trin. 667. – 2) insbes.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obscuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1262.
gemitus

gemitus [Georges-1913]

gemitus , ūs, m. (gemo), das Seufzen, ... ... imo, Verg.: ingentem gemitum ad sidera tollere, Verg. – Plur., flebiles clamores gemitusque, Liv.: repetiti alte gemitus, Sen.: altiores gemitus, Sen. rhet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2911.
blenden

blenden [Georges-1910]

blenden , I) eig.: 1) ganz blind machen, des Gesichts ... ... machen). – decipere (täuschen, z. B. oculos: u. non amore decipior, ich lasse mich nicht von L. b.). – capere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 492-493.
depereo

depereo [Georges-1913]

... 20. – Insbes., dep. amore alcis, jmd. heftig od. sterblich lieben, in jmd. sterblich ... ... alqm (alqam), Komik., Catull., Iustin. u. Lact.: alqm amore, Fronto: alqm impotente amore, Catull.: alqam misere, Plaut.: übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056-2057.
incutio

incutio [Georges-1913]

in-cutio , cussī, cussum, ere (in u. quatio ... ... Liv.: superstitionem, Curt., populo superstitionem, Iustin.: errorem, Cic.: blandum per pectora amorem, Lucr.: suavem alci in pectus amorem, Lucr.: desiderium urbis, Hor.: aliquid negotii alci, Hor.: bellum, drohe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 185.
accurro

accurro [Georges-1913]

ac-curro (ad-curro), gew. cucurrī, seltener currī ... ... Cic.: acc. ocius, Plaut.: raptim, Liv. epit.: propere, Tac.: cum clamore alacri, Val. Max.: Romam, Cic.: in Tusculanum, Cic.: in castra, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70-71.
suspiro

suspiro [Georges-1913]

suspīro , āvī, ātum, āre (von 1. sus u ... ... etw. od. jmd. seufzen, schmachten, sich sehnen, alios amores, Tibull.: Chloën, Hor.: matrem, Iuven.: suspirati nautis fratres Ledaei, Sil.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2981.
obverto

obverto [Georges-1913]

ob-verto (vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, ... ... u. so cornua antemnarum, richten, Verg.: remos, Verg.: ordines ad clamorem, Liv. – II) medial obverti = sich hinwenden, sich zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1290.
specula [2]

specula [2] [Georges-1913]

2. specula , ae, f. (specio), I) eine Anhöhe ... ... Anhöhe, alta, Verg.: montis, Höhe, Gipfel, Verg.: e speculis clamorem tollunt, von der Stadtmauer, Verg. – b) meton., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »specula [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2752-2753.
resulto

resulto [Georges-1913]

resulto , āre (Intens. v. resilio), I) intr. ... ... poet = graviter) aera resultant, Mart.: übtr., von Örtlichkeiten usw.. colles clamore resultant, Verg.: tecta resultantia vocibus, Plin. pan. – 2) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resulto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2359.
blatero [1]

blatero [1] [Georges-1913]

1. blatero (blattero), āvī, ātum, āre, I) ( ... ... te blaterare atque obloqui? Afran. com. 13: ecquis audit? cum magno blateras clamore fugisque, Hor. sat. 2, 7, 35. – m. Acc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blatero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 841.
assoleo

assoleo [Georges-1913]

as-soleo (ad-soleo), ēre, bei etw. ... ... , nach Sitte u. Brauch, Cic. u.a.: ut assolet in amore et ira, Tac. ann. 13, 44: ut somno assolet, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assoleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 645.
astrepo

astrepo [Georges-1913]

a-strepo (ad-strepo), strepuī, strepitum, ere, I) intr ... ... ann. 11, 17: haec dicenti, ibid. 12, 34: absol., vulgus clamore et vocibus astrepebat, lärmte ihm mit Geschrei u. Zuruf Beifall entgegen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
elimino

elimino [Georges-1913]

ē-līmino , āvī, ātum, āre (ex u. limen), ... ... finibus, Sidon.: domo eici et eliminari, Ambros. – medial, timide eliminor clamore, Acc. tr. fr.: u. refl., se el. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elimino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2386.
beseelt

beseelt [Georges-1910]

beseelt , I) eig., s. belebt. – II) uneig.: alacer ad alqd (aufgeregt, enthusiasmiert zu etw., z. B. ad pugnandum ... ... u. Mut b.). – incensus alqā re (angefeuert, z. B. amore, officio).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beseelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 434-435.
vermöge

vermöge [Georges-1910]

vermöge , ex (infolge, zufolge). – pro (in Gemäßheit, gemäß). – v. des Gesetzes, ex lege: ... ... pro sua auctoritate: v. meiner Liebe zu dir, pro meo in te amore; qui meus in te amor est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vermöge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2506.
convenio

convenio [Georges-1913]

con-venio , vēnī, ventum, īre, beikommen = eintreffen ... ... worauf? = infolge wessen? durch ad m. Akk., celeriter ad clamorem hominum circiter milia sex convenerunt, Caes.: ad nomen quoque barbari conveniunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654-1660.
converto

converto [Georges-1913]

con-verto (vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, ... ... , tot gaudia dies unus in adversa convertit, Plin. ep.: odium c. in amorem (v. der Freundschaft), Val. Max.: possitne eloquentia commutatione aliquā converti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1664-1669.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon