Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
antepilanus

antepilanus [Georges-1913]

ante-pīlānus , ī, m., I) als milit. ... ... 8, 8, 7. – b) = antesignani (w.s.), Amm. 16, 12, 20. – II) übtr., der Vorkämpfer bei Schandtaten, cum Maximino velut antepilano suo contendens, Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antepilanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 464.
ante

ante [Georges-1913]

... , Ter., od. ante multo, Cic.: longe ante, aliquanto ante u. ante aliquanto, paulo ante, Cic.: haud multum ... ... u. Cic.: ante ostium, ante fores, Komik.: ante urbem, Turpil. fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ante«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 456-458.
antelucanus

antelucanus [Georges-1913]

antelūcānus , a, um (ante u. lux), vor Tagesanbruch, ... ... Plin. – subst. antelūcānum, ī, n., der Tagesanbruch, Sen. ep. 122, 1. – Adv. antelūcānum u. antelūcānō , vor Tagesanbruch, am frühen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antelucanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 463.
Vormittag

Vormittag [Georges-1910]

Vormittag , dies antemeridianus. – tempus antemeridianum. horae antemeridianae (Vormittagszeit, -stunden). – vormittags , ante meridiem. – tempore antemeridiano (in der Vormittagszeit). – v. geschehend, gemacht, echalten, ... ... vormittägig , Vormittags- , antemeridianus (z.B. tempus, hora: u. sermo u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vormittag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2601.
vorher

vorher [Georges-1910]

vorher , ante. antea. antehac. – supra (oben, z.B. ut ... ... v., ehe er starb, anno antequam mortuus est: der im Jahre v. Konsul gewesen war ... ... : kurz v., paulo ante: lange v., multo ante: ante multo; longe ante: wenige Tage v., paucis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2596.
hic [2]

hic [2] [Georges-1913]

2. hīc u. arch. heic , Adv., ... ... hier bei uns, Komik., Cic. u.a.: hic in fano, hic in proximo, hic ante aedes, Plaut.: m. folg. Genet., hic viciniae (hier in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hic [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3048.
einjährig

einjährig [Georges-1910]

einjährig , unīus anni (im allg.). – unum annum natus (ein Jahr alt, v. Kindern). – im Anfange des Sommers verlor er seinen ei. Sohn, initio aestatis anno ante natum filium amisit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einjährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 686.
vorjährig

vorjährig [Georges-1910]

vorjährig , prioris od. superioris anni, pro. ximi anni. – Adv . anno ante; priore od. superiore od. proximo anno.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorjährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2597.
nachmittägig

nachmittägig [Georges-1910]

nachmittägig , postmeridianus. – nachmittags , post meridiem (Ggstz. ante meridiem). – tempore postmeridiano (in der Nachmittagszeit, in den Nachmittagsstunden). – gewöhnlich n., temporibus postmeridianis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachmittägig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1744.
Regierungsantritt

Regierungsantritt [Georges-1910]

Regierungsantritt , regni initia od. auspicia, ... ... inter initia regni: im Jahre seines R, eo quo regnare primum coepit anno: kurz vor dem R. des Dionysius, paulo ante quam regnare coepit Dionysius: der Tag des R., primus imperii dies: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Regierungsantritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1940-1941.
constituo

constituo [Georges-1913]

... in m. Abl.), ferales cupressos ante (vornhin), Verg.: mendacem ante ipsam aciem, Val. Max.: hominem ante pedes Q. Manilii, Cic.: ... ... efficiat constituit, Caes.: quid in annos singulos vectigalis populo Romano Britannia penderet constituit, Caes.: quantum quaeque civitas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554-1559.
post

post [Georges-1913]

... = hinten, hintennach (Ggstz. ante), qui post erant, Cic.: ante aut post pugnare, Liv. – ... ... nach vielen Jahren: paucis post annis, Curt.: anno post, das Jahr darauf, Cic.: biennio ... ... Raume, hinter (Ggstz. ante), post me erat Aegina, ante me Megara, Cic.: post equitem sedet atra cura, Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »post«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1800-1801.
faveo

faveo [Georges-1913]

... puero casta fave Lucina, Verg.: Bacche, fave vati, dum tua festa cano, Ov.: illi faveo virgini, Ter.: qui diligebant hunc, ... ... , m. Dat., alci, Liv. u.a.: equo, Ov.: panno, Plin. ep. – absol., turba faventium, Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2704-2706.
lange

lange [Georges-1910]

... l. vor, nach etwas, multum ante, multum post alqd (z.B. mortem alcis): sol ... ... ultra; nullus ultra. – länger als ein Jahr, anno longius; plus anno; amplius anno; od. amplius annum: nicht länger als drei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lange«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1540-1541.
Antritt

Antritt [Georges-1910]

... aditam hereditatem). – beim A. des Jahres, anno ineunte; primo anno. – A. eines Amtes, um schr. ( ... ... vor seinem A. der Ädilität, paucos dies ante quam aedilitatem iniret: am Tage des Antritts ihres Amtes, eo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Antritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 159-160.
einmal

einmal [Georges-1910]

... . semel die od. in die, semel anno od. in anno: u. semel in vita risit). – einmal eins ist eins ... ... . Wort in Fabeln und Erzählungen). – semel (zur Bezeichnung der bloßen Antezedenz einer Handlung, z.B. quod semel dixi haud mutabo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 691-693.
persto

persto [Georges-1913]

... , Ov.: perst. ad vallum, Liv.: ante ipsa signa, Curt.: in limine, Tibull.: armati omnes diem totum perstant ... ... ) unverändert bleiben, fortdauern, dauern, laurea, quae toto perstitit anno, Ov.: nihil est, quod toto perstet in orbe, Ov.: ille ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1645-1646.
occino

occino [Georges-1913]

... . cinuī, ere (ob u. cano), I) darein-, dazu schreien, krächzen, blasen, occinente liticine ... ... v. Weissagevögeln, si occecinerit avis, Liv. 6, 41, 8: ante consulem haec dicentem corvus voce clarā occinuit, Liv. 10, 40, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1297-1298.
invicem

invicem [Georges-1913]

... , zur Abwechselung, hi rursus inv. anno post in armis sunt; illi domi remanent, Caes.: multis inv. casibus ... ... u. Eutr.: inv. se obtrectare, Tac. dial.: inv. se anteponere, Tac. – inv. inter se gratantes, Liv. 9, 43, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invicem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 424-425.
obtendo

obtendo [Georges-1913]

... Curt.: nebulam pro viro, Verg.: sudarium ante faciem, Suet.: quamvis obtenta nox denset tenebras, Solin.: obtentā densantur nocte ... ... vor etw. hinziehen, Britannia Germaniae obtenditur, Tac.: huic (Libano) par interveniente valle mons adversus Antilibanus obtenditur, Plin. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1280-1281.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon