Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
eres [2]

eres [2] [Georges-1913]

2. ērēs , is, m., der Igel, Nemes. cyn. 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eres [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2449.
eres [1]

eres [1] [Georges-1913]

1. ērēs , ēdis, m., s. hērēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eres [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2449.
Ceres

Ceres [Georges-1913]

Cerēs , eris, f. (vgl. osk. Kerrí, ... ... glänzende u. üppige wie am Ceresfeste), Plaut.: papaver, Verg.: nemus, Ov.: sacrum, Ov.: munera, ... ... subst., a) Cereālēs, ium, m., Hinundherrenner (wie Ceres, als sie ihre Tochter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ceres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1087.
geres

geres [Georges-1913]

gerēs , s. gerrēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2925.
Caeres

Caeres [Georges-1913]

Caeres u. Caerētānus , s. Caere.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caeres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 906.
haeres

haeres [Georges-1913]

haerēs , ēdis, s. hērēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haeres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3005.
coheres

coheres [Georges-1913]

cohērēs , ēdis, c, der Miterbe, L. Nostius Zoilus est coheres meus, heres autem patroni sui, Cic.: coheredem dare alqm, Plin. ... ... die Miterbin, cuius filia nepti coheres data, Papin. dig. 34, 9, 16. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coheres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1251.
Celeres

Celeres [Georges-1913]

Celerēs , um, m. (κέλης, ... ... alten röm. Ritter, als Kern des Heeres, in drei Zenturien, einer Zenturie der Ramnes, einer der Tities, einer der Luceres, an deren Spitze einer der drei alten Tribunen, der Tribunus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Celeres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1061.
exheres

exheres [Georges-1913]

ex-hērēs , hērēdis, enterbt, erblos, Plaut. u. Quint.: testamento exheres filius, Cic. de or. 1, 175: alqm exheredem scribere, ICt. – mit Genet., paternorum bonorum exheres, Cic. de or. 1, 175. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exheres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2552.
Byzeres

Byzeres [Georges-1913]

Bȳzēres , um, m. (Βύζηρες), eine Völkerschaft im Pontus, Val. Flacc. 5, 152. Prisc. perieg. 739. Avien. descr. orb. 945.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Byzeres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 881-882.
diaeresis

diaeresis [Georges-1913]

diaeresis , is, Akk. in, f. (διαίρεσις), in der Gramm. die Trennung einer Silbe in zwei ( wie aquai st. aquae), Serv. Verg. Aen. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diaeresis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2126-2127.
cineresco

cineresco [Georges-1913]

cinerēsco , ere (cinis), zu Asche werden, Tert. apol. 40. Augustin. serm. 327, 1. Fulg. myth. 15. p. 57, 6 H. Cael. Aur. chron. 5, 1, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cineresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1134.
Feueresse

Feueresse [Georges-1910]

Feueresse , s. Rauchfang.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feueresse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 896.
adhaeresco

adhaeresco [Georges-1913]

ad-haerēsco , haesī, ere, hängen-, kleben-, stecken ... ... disciplinam quasi tempestate delati, ad eam tamquam ad saxum adhaerescunt, Cic.: in Scyllaeo illo aeris alieni tamquam in freto ad columnam ... ... in celeritate et continuatione verborum adhaerescens, Cic. Brut. 320: oratio ita libere fluebat, ut nusquam adhaeresceret ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaeresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 116.
cohaeresco

cohaeresco [Georges-1913]

co-haerēsco , haesī, ere (Inchoat. v. cohaereo), ... ... etw., ut palpebrae cum albo oculi cohaeres cant, Cels.: dextera ligno cohaesit, Ov. – als (mit u. ohne inter se) miteinander, atomi inter se cohaerescentes, Cic.: si digiti cohaeserunt, Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohaeresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1250-1251.
aphaeresis

aphaeresis [Georges-1913]

aphaeresis , is, f. (ἀφαίρεσις), die Wegnahme, Kürzung, eine gramm. Figur, wenn ein Buchstabe oder eine Silbe zu Anfang eines Wortes weggelassen wird (wie lauda st. alauda), Prob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aphaeresis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 492.
decineresco

decineresco [Georges-1913]

dē-cinerēsco , ere, ganz zu Asche werden, Tert. apol. 48, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decineresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1918.
exaeresimus

exaeresimus [Georges-1913]

exaeresimus , s. exhaeresimus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaeresimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2503.
commiseresco

commiseresco [Georges-1913]

com-miserēsco , ere, mit jmd. Mitleid, Erbarmen ... ... Enn. tr. 222 (159): ipse eius commiseresceret, Pacuv. tr. 391: commiserescas orbitudinis, Turpil. com. 211. – ... ... mit einem, ut ted (= te) huius commiserescat mulieris, Plaut. rud. 1090: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commiseresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1310-1311.
exhaeresimus

exhaeresimus [Georges-1913]

exhaeresimus (exaeres), a, um (εξαιρέσιμος), herausnehmbar, ausscheidbar, dies, ausgeschiedene, Cic. Verr. 2, 129.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhaeresimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2550.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon