Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπ-είρκτης

ἀπ-είρκτης [Pape-1880]

ἀπ-είρκτης , ὁ , der Abhaltende, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-είρκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
ἀπό-τμηξις

ἀπό-τμηξις [Pape-1880]

ἀπό-τμηξις , ἡ , das Abschneiden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-τμηξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 331.
δια-καθ-ίζω

δια-καθ-ίζω [Pape-1880]

δια-καθ-ίζω (s. ἵζω ), abgesondert niedersetzen lassen; διακαϑίσας Xen. Oec . 6, 6; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-καθ-ίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
εἰκαστικός

εἰκαστικός [Pape-1880]

εἰκαστικός , abbildend; τέχνη εἰκαστική Plat. Soph . 235 d u. öfter, = ... ... , τὸ εἰκ ., Muthmaßung, Luc. Alex . 22; εἰκαστικὰ ἐπιῤῥήματα , zweifelnde Adverbia. – Adv . εἰκαστικῶς , vermuthungsweise, Poll .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
γεργέριμοι

γεργέριμοι [Pape-1880]

γεργέριμοι , αἱ , nach Eust . reife, von selbst abfallende Oliven, nach Ath . II, 56 d auch Feigen; vgl. Callim. ib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεργέριμοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 485-486.
διάκλεισις

διάκλεισις [Pape-1880]

διάκλεισις , ἡ , das Abschneiden von einem Orte, εἰςόδων , Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διάκλεισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 582.
βηματιστής

βηματιστής [Pape-1880]

βηματιστής , ὁ , der mit Schritten Abmessende, Ath . X, 442 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βηματιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 442.
ἐν-εικονίζω

ἐν-εικονίζω [Pape-1880]

... ἐν-εικονίζω , darin abbilden, Stob. ecl. phys . 13, 1. – Med ., sein Bild hineinbringen, sich spiegeln, τοὺς ἑαυτοῠ λόγους τοῖς ἑτέρων , seine Reden in denen Anderer abspiegeln, Plut. audit . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-εικονίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
ἀπο-στεγάζω

ἀπο-στεγάζω [Pape-1880]

ἀπο-στεγάζω , 1) abdecken, das Dach abtragen, Strab.; N. T .; öffnen, τρῆμα Sotad . bei Ath . XIV, 621 b. – 2) überdecken, theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στεγάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 326.
ἀφ-ομοίωσις

ἀφ-ομοίωσις [Pape-1880]

ἀφ-ομοίωσις , ἡ , das Abbilden, Sp.; τὰς ἀφομοιώσεις ποιεῖσϑαι πρός τι = ἀφομοιοῦν, Plut. Gryll . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ομοίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
ἀπο-δάσμιος

ἀπο-δάσμιος [Pape-1880]

ἀπο-δάσμιος , abgetheilt, abgesondert, Her . 1, 146; ϑήρης ἀποδάσμιος αἶσα Opp. H . 5, 444.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δάσμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 299.
ἀνα-ψήφισις

ἀνα-ψήφισις [Pape-1880]

ἀνα-ψήφισις , ἡ , abermalige Abstimmung; daher Abänderung (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ψήφισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 215-216.
ἀπο-τῑμητής

ἀπο-τῑμητής [Pape-1880]

ἀπο-τῑμητής , ὁ , der Abschätzende u. die Hypothek Annehmende, Harpocr. B. A . 437.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τῑμητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 331.
δι-ῃρημένως

δι-ῃρημένως [Pape-1880]

δι-ῃρημένως , getrennt, abgesondert, oft in Schol . u. bei a. Sp ., wie M. Ant. 11, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ῃρημένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
ἀπο-τύπωσις

ἀπο-τύπωσις [Pape-1880]

ἀπο-τύπωσις , ἡ , das Abbilden, Nachahmen, Theophr.; Longin . 13, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τύπωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 333.
γοργο-τομία

γοργο-τομία [Pape-1880]

γοργο-τομία , ἡ , das Abschneiden des Gorgohauptes, Strab . VIII p. 379.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γοργο-τομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 503.
θεο-πλαστέω

θεο-πλαστέω [Pape-1880]

θεο-πλαστέω , Götter bilden, einen Gott abbilden; Heliod . 9, 9; Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-πλαστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1197.
δι-αμφίδιος

δι-αμφίδιος [Pape-1880]

δι-αμφίδιος , abgesondert, verschieden, Aesch. Prom . 554, μέλος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αμφίδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 591.
ἀμφί-τορνος

ἀμφί-τορνος [Pape-1880]

ἀμφί-τορνος , ringsum abgerundet, ἀσπίς Eur. Tr . 1156.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-τορνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
ἀπο-σφαιρόω

ἀπο-σφαιρόω [Pape-1880]

ἀπο-σφαιρόω , abrunden, Sp .; bei Ath . II, 42 f zw. Bdtg.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σφαιρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 328.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon