Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
invisus [2]

invisus [2] [Georges-1913]

2. invīsus , a, um (invideo), I) passiv = ... ... .: accusator ac reus iuxta invisi, Tac.: alqm invisum habere (Ggstz. alci favere), Cic. fr. u. Curt. 7, 2 (10), 36: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invisus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 432.
geneigt

geneigt [Georges-1910]

geneigt , inclinatus ad alqd (hingeneigt zu etwas. z.B. ... ... g. Antwort, mihi perbenigne respondit. – jmdm. g. sein, alci favere (gewogen sein); inclinatione voluntatis propendēre in alqm (mit überwiegender Neigung für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geneigt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1063-1064.
günstig

günstig [Georges-1910]

günstig , I) v. Pers. u. personif. Gegenständen: favens ... ... den Göttern u. von Höheren gegen Niedere). – jmdm. g. sein, alci favere; favore alqm complecti; alcis esse studiosum; alci esse propitium: das Glück ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »günstig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1182-1183.
diverse

diverse [Georges-1913]

dīversē (dīvorsē), Adv. m. Compar. u. Superl ... ... ) übh.: non hercle minus divorse distrahitur cito, quam si tu obicias formicis papaverem, wird versplittert (v. Vermögen), Plaut. trin. 409 R. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diverse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2245.
gesinnt

gesinnt [Georges-1910]

gesinnt , animatus; affectus (animo). – gut g., bene animatus od. affectus; bonus od. optimus (von der guten oder besten Partei im ... ... esse studiosum od. fautorem; cum Persis facere; Persarum rebus od. Persis favere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesinnt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1099.
Ehrgeiz

Ehrgeiz [Georges-1910]

Ehrgeiz , studium laudis. cupiditas honoris od. famae (Ehrbegierde ... ... durch gloria zu geben, z.B. jmds. E. frönen, alcis gloriae favere: vom E. getrieben, geleitet werden, gloriā duci. – großen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrgeiz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 650-651.
fürchten

fürchten [Georges-1910]

fürchten , a) etwas, sich vor etwas, metuere, timere alqd ... ... Scheu vor der Wichtigkeit, Größe etc. des Gegenstandes, den man fürchtet). – pavere alqd oder ad alqd (bangen und zagen vor etw.). – horrere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fürchten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 971-972.
sprechen

sprechen [Georges-1910]

... jmds. Worte beglaubigen, von einer Sache); favere alci (jmdm. günstig sein, v. einem Umstand): für etwas sp ... ... incĭdit de alqo. – gut auf jmd. zu sp. sein, alci favere od. bene cupere: schlecht auf jmd. zu sp. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2177-2178.
libertas

libertas [Georges-1913]

lībertās , ātis, f. (1. liber), I) die bürgerliche ... ... Syracusas oppressas ab Carthaginiensibus in libertatem eximere, Liv.: desiderio libertatis exardescere, Cic.: libertati favere, Liv.: libertatem habere modice, Liv.: velut ex diuturna siti nimis avide meram ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libertas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 639-640.
adversor

adversor [Georges-1913]

adversor (arch. advorsor), ātus sum, ārī (adversus), I ... ... durch Dat.: α) v. Pers. (Ggstz. assentari, suffragari, favēre), alci, Komik., Cic. u.a.: alci infestius, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 158-159.
laetitia

laetitia [Georges-1913]

laetitia , ae, f. (laetus), I) subj. = die ... ... tantae fuit Atticis laetitiae, ut etc., Nep.: illum ingens cura atque laetitia simul occupavere (erfaßten), Sall.: tantā laetitiā perfundi, quantā etc., Cic.: magna laetitia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laetitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 540.
huldigen

huldigen [Georges-1910]

huldigen , I) eidlich seine Ergebenheit u. Treue bekräftigen: in ... ... iis partibus a puero: u. nimis voluptatibus). – alci rei favere (einer Sache günstig sein, z.B. novis moribus). – alci rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »huldigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1363-1364.
offenbar

offenbar [Georges-1910]

offenbar , apertus (vor Augen liegend). – manifestus (handgreiflich ... ... atque eminere. – Adv aperte (z.B. mentiri, adulari, alci favere). – manifesto (handgreiflich, z.B. apparere: u. m ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »offenbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1824.
Vorliebe

Vorliebe [Georges-1910]

Vorliebe , studium. – studium et amor (vorzügliche Neigung). – ... ... alcis studiosum od. (große) studiosissimum esse (eifrig zugetan sein); alci favere (jmd. aus Zuneigung begünstigen): V. für od. zu etwas haben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorliebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2601.
anhangen

anhangen [Georges-1910]

anhangen , I) fest an etw. hangen od. kleben: a) ... ... jmds. Partei sein: α) in politischer Hinsicht, alci deditum, addictum esse, favere, studere; favere alcis partibus; studiosum esse alcis; sequi alqm. – β) in Hinsicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 120.
inceptum

inceptum [Georges-1913]

inceptum , ī, n. (incipio), das Beginnen, Unternehmen, Vorhaben, inc. ullum, Cic. Catil. 2, 27: inc. temerarium, vanum, ... ... incepto moveri poterat, Val. Max.: hostem ab incepto retinere, Sall.: Catalinae inceptis favere, Sall.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inceptum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 142-143.
einnehmen

einnehmen [Georges-1910]

... alqo: für jmd. eingenommen sein, favere alci (ihn begünstigen); bene cupere od. velle alci ( ... ... sehr, ab alqo animo esse aversissimo. – für etwas eingenommen sein, favere alci rei (z.B. ita faveo isti sententiae); studio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 694-695.
befördern

befördern [Georges-1910]

befördern , I) weiter schaffen: curare (besorgen übh.). – ... ... oder alqd (vermehren, vergrößern, erhöhen). – alci od. alci rei favere. alcis oder alcis rei fautorem esse (begünstigen). – fovere alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befördern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 356-357.
Zuneigung

Zuneigung [Georges-1910]

Zuneigung , applicatio animi (die Hinneigung des Gemüts). – voluntas ... ... alcis studiosum esse (sich für jmd. interessieren, Interesse für ihn zeigen); alci favere (jmd. begünstigen, protegieren); alqm amare, diligere (jmd. lieben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zuneigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2814.
Zeitgeist

Zeitgeist [Georges-1910]

Zeitgeist , saeculi od. aetatis ingenium (eigentümliche Gemütsart eines ... ... ist). – novi mores (die neuen Sitten, z.B. novis moribus favere [huldigen]). – ratio atque inclinatio temporum (System u. Richtung oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitgeist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2770.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon