Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (211 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
urgens

urgens [Georges-1913]

urgēns , entis, PAdi. (urgeo no. II ... ... , dringend, zwingend, urgentior causa, Tert. de res. carn. 2: urgentissima ratio, Cod. Iust. 3, 11, 1: urgentissimae occupationes, Augustin. de bono vid. § 1. – subst., urgentia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »urgens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3314.
fulgens

fulgens [Georges-1913]

... iuvenis fulgentissimus, von glänzendem Verdienste, Vell. 2, 71, 1: fulgentissimum C. Caesaris opus, Vell. 2, 39, 1: fulgentissimum et caeleste os, glänzende Beredsamkeit (Ciceros), Vell. 2, 64, 3: duo fulgentissima cognomina patris et patrui (Scipionum), Val. Max ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulgens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2866.
indulgens

indulgens [Georges-1913]

indulgēns , entis, PAdi. (v. indulgeo), ... ... .: civitas in captivos minime indulgens, Liv. – indulgentius nomen maternum, Cic.: avunculus indulgentissimus, Sen.: indulgentissime Imperator, gnädigster usw., Plin. ep.: indulgentissimum in filios fuisse patrem, Sen. rhet. – II) passiv, dem Nachsicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indulgens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 210.
X [2]

X [2] [Georges-1913]

2. X , als Zahlzeichen (eig. ) = ... ... Asse enthaltende Denar (denarius), zB. Xcccc, i.e. denariis quadringentis, Cic.: emitur Xlx, i.e. denariis sexaginta, Plin. 12, 44. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »X [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3566.
Ahn

Ahn [Georges-1910]

Ahn , auctor generis od. gentis od. originis. parens generis (Stammvater). – nobilitatis auctor oder princeps (Stifter des adeligen Geschlechts, z. B. euer A., nobilitatis vestrae auctor od. princeps). – unus ex maioribus (einer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ahn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 68.
gens

gens [Georges-1913]

gēns , gentis, f. (geno, alte Form v. ... ... ) eig.: vir patriciae gentis, Cic.: g. Cornelia (zu der die Scipiones, Lentuli u ... ... Volk = die Gemeinde einer Stadt, omnes eius gentis cives, Nep. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2919-2920.
doto

doto [Georges-1913]

dōto , āvī, ātum, āre (dos), aussteuern, ausstatten, filiam, Suet.: filiam quadringentis milibus nummûm, Apul.: de publico nubentem filiam, Augustin.: filiam pro natalibus dotare non quire, Apul.: sanguine Troiano dotari, poet., Trojanerblut gleichsam als Mitgift erhalten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2293.
mille

mille [Georges-1913]

mīlle , Numer., I) adi. tausend, mille et quingentis passibus abesse, Caes.: primus de mille (procis) fuisses, Ov.: bis mille equi, Hor. – II) subst. neutr., das Tausend, A) eig., Sing. mille ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mille«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 921-922.
Fürst

Fürst [Georges-1910]

Fürst , princeps (als der vornehmste eines Volkes, z.B. princeps gentis; zur Kaiserzt. bes. = Kaiser). – rex (König, souveräner Fürst). – regulus (kleiner König). – tetrarches (τετράρ-χη ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fürst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 973.
Riese

Riese [Georges-1910]

Riese , homo ingentis od. immanis magnitudinis; homo eximiā corporis magnitudine. – vonübermenschlicher Größe, vir maior quam pro humano habitu. – die Riesen der alten Götterwelt, Gigantes. – ein R. von einem Gallier, eximiā corporis magnitudine Gallus: immanis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Riese«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1968.
ingens

ingens [Georges-1913]

in-gēns , gentis (zu gens, Geschlecht, vgl. ... ... numerus, Cic.: clamor, Liv. – Superl., rotae ingentissimae, Veget. mil.: ingentissima moles, Augustin. – neutr. pl. subst ... ... im Kr.) ingens, domi modicus, Sall.: ingentissima strages, Augustin. – m. Abl., vir famā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 262.
rigens

rigens [Georges-1913]

rigēns , entis, PAdi. (v. rigeo), starrend, ... ... a) vor Kälte, aqua, Mart.: pars terrae, Tibull.: pars mundi rigentissima, Solin. – b) vor Steifheit, starr, steif, caput ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rigens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2393.
Purist

Purist [Georges-1910]

Purist , puri sermonis exactor diligentissimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Purist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1903.
disparo

disparo [Georges-1913]

dis-paro , āvī, ātum, āre, auseinander paaren, ... ... disparavit, ut etc., Cic.: quos disparandos ut curaret, Caes.: is nos per gentis aliud aliā disparat, Plaut. rud. prol. 10. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disparo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2212.
exitium

exitium [Georges-1913]

exitium , iī, n. (exeo; urspr. = der Ausgang, ... ... Untergang, das Verderben, I) eig.: urbis, Cic.: gentis, Hor.: alci esse exitio, Cic.: Plur., omnia exitia publica, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2564.
bargina

bargina [Georges-1913]

bargina u. barginna = homo vitiosae gentis, nach Caper (VII) p. 103, 8 mit codd. B u. C; dagegen Gloss. ›bargina, προςφώνησις βαρβαρική‹; u. ›barginna, βάρβαρος, προςφώνησις βαρβάρου‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bargina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 790.
tutator

tutator [Georges-1913]

tūtātor , ōris, m. (tutor, ārī), der Beschützer, Apul. de deo Socr. 16. Arnob. 3, 24: Phrygiae gentis tutator Apollo, Auct. epit. Iliad. 916.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tutator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3269-3270.
enuptio

enuptio [Georges-1913]

ēnūptio , ōnis, f. (enubo), das Herausheiraten aus einer Familie in die andere, gentis, aus der G., Liv. 39, 19, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enuptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427.
national

national [Georges-1910]

national , gentis proprius (einem Volke eigentümlich, volkstümlich). – genti naturā insĭtus ( ... ... di). – es ist national, est gentis proprium (übh. diesem Volke eigentümlich); gentis est insigne (es ist ein charakteristisches Abzeichen dieses Volkes), beide mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »national«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1767.
kolossal

kolossal [Georges-1910]

kolossal , colosseus (eig.). – ingentis od. immanis magnitudinis (von ungeheurer Größe, z.B. di: u. homo: u. canis). – eximiae magnitudinis (von ausgezeichneter Größe, z.B. aper). – eximiā od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kolossal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1462.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon