Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hineinbringen

hineinbringen [Georges-1910]

hineinbringen , I) eig.: inferre (tragend). – importare (tragend od. fahrend, bes. Waren). – invehere (fahrend). – inducere. introducere (führend, Personen). – adigere (schlagend und bes. mit Gewalt, z.B. einen Nagel etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1319.
illatio

illatio [Georges-1913]

illātio , ōnis, f. (infero), das Hineintragen, Hineinbringen, I) eig.: a) im allg.: mortui, Beerdigung, Ulp. dig. 11, 7, 2. § 3 u. ö. – B) insbes., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 44.
einhauen

einhauen [Georges-1910]

einhauen , I) v. tr.: 1) durch Hauen hineinbringen, s. eingraben no. II. – 2) durch Hauen zersprengen: excīdere (aufhauen, z.B. portas). – comminuere securi (mit dem Beil zertrümmern, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einhauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 683.
inflatus [2]

inflatus [2] [Georges-1913]

2. īnflātus , ūs, m. (inflo), I) das ... ... tibicinis, Cic.: eae (tibiae) si inflatum non recipiunt, man keinen Ton hineinbringen kann, Cic. – II) das Einhauchen, aliquo instinctu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inflatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 246-247.
hineintun

hineintun [Georges-1910]

hineintun , indere alqd alci rei od. in alqd. – ingerere in alqd (hineinbringen, -fügen). – addere (hinzutun). – admiscere od. immiscere alqd alci rei (hinzu-, hineinmischen). – Ist es = stecken in etc., s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineintun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1323.
ἐν-δύω

ἐν-δύω [Pape-1880]

ἐν-δύω (s. δύω ), 1) hineinbringen, anziehen, ankleiden, τινά , Batr .; ἐὰν πένητα γυμνὸν ἐνδύσῃς Philem. inc . 83; τὴν ἐξωμίδ' ἐνδύσω σε Ar. Lys . 1021; Thesm . 1044; στολὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
ἐν-οικίζω

ἐν-οικίζω [Pape-1880]

ἐν-οικίζω , hineinbringen, um darin zu wohnen, übh. einpflanzen; ἐνῴκισε δεινὴν στομωτὸν ἔκφυσιν Aesch. frg . 235; παρὰ δ' ἡμῖν τοῦτο πρῶτον ἐνῴκισεν ὁ ϑεός Plat. Epin . 978 c; ἐνῳκίσϑη τῷ σώματι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-οικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
εἰς-κρίνω

εἰς-κρίνω [Pape-1880]

εἰς-κρίνω (s. κρίνω) , hinein, zu Etwas auswählen? – hineinbringen, VLL. εἰςχωρίζειν . Dah. pass . = hineinkommen, Poll . 2, 76; Philo u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-κρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 744.
εἰς-κυκλέω

εἰς-κυκλέω [Pape-1880]

εἰς-κυκλέω , hineindrehen, bes. im ... ... Ar. Th . 265; vgl. Luc. Lexiph . 8; übh. = hineinbringen, Ath . VI, 270 e; übertr., δαίμων ἄπορα πράγματα εἰςκεκύκληκεν εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-κυκλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 744.
εἰς-κομιδή

εἰς-κομιδή [Pape-1880]

εἰς-κομιδή , ἡ , das Hineinbringen, die Einfuhr, τῶν ἐπιτηδείων Thuc . 7, 4, vgl. 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-κομιδή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 743-744.
ἐφ-όρμισις

ἐφ-όρμισις [Pape-1880]

ἐφ-όρμισις , ἡ , das Hineinbringen des Schiffes in den Hafen, Einlaufen, Th. Mag .; auch v. l . für ἐφόρ-μησις bei Thuc.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-όρμισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1123.
ἐν-εικονίζω

ἐν-εικονίζω [Pape-1880]

ἐν-εικονίζω , darin abbilden, Stob. ecl. phys . 13, 1. – Med ., sein Bild hineinbringen, sich spiegeln, τοὺς ἑαυτοῠ λόγους τοῖς ἑτέρων , seine Reden in denen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-εικονίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
ἐμ-ποιητικός

ἐμ-ποιητικός [Pape-1880]

ἐμ-ποιητικός , ή, όν , hineinbringend, darin erregend; τὸ ἐμποιητικὸν τοῦ πάϑους Sext. Emp. adv. math . 7, 191.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-ποιητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 816.
ἐπ-εις-κυκλέω

ἐπ-εις-κυκλέω [Pape-1880]

ἐπ-εις-κυκλέω , dazu hineinrollen, hineinbringen, Sext. Emp. Pyrrh . 2, 210; τὰ μηδὲν προςήκοντα Luc. quom. hist. conscr . 13; εἰςφέρειν von den Alten erkl.; πόϑεν ἡμῖν εἰςεκυκλήϑησαν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εις-κυκλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 912.
συν-εις-ποιέω

συν-εις-ποιέω [Pape-1880]

συν-εις-ποιέω , Einen mit in Etwas hineinbringen; τινά τινι , Einen zu gewinnen suchen wofür, oder geneigt machen; bes. Sp ., ὑπουργίαις καὶ χάρισι τὸν ἀδελφόν Plut. de frat. am . 9 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εις-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1011.
προ-εμ-βιβάζω

προ-εμ-βιβάζω [Pape-1880]

προ-εμ-βιβάζω , vorher hineinbringen, τοὺς Λακεδαιμονίους εἰς τὴν πρὸς τὸ ἔϑνος ἀπέχϑειαν , Pol . 2, 45, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εμ-βιβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 719.
ἀντ-εμ-βιβάζω

ἀντ-εμ-βιβάζω [Pape-1880]

ἀντ-εμ-βιβάζω , dagegen, statt eines Andern hineinbringen, bes. einschiffen, Thuc . 7, 13; Dem . 4, 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-εμ-βιβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 246.
συν-εις-κρίνω

συν-εις-κρίνω [Pape-1880]

συν-εις-κρίνω , mit od. zugleich hineinbringen u. absondern, Plut. plac. phil . 4, 17, pass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εις-κρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1011.
παρ-εις-κρίνω

παρ-εις-κρίνω [Pape-1880]

παρ-εις-κρίνω , hineinbringen, -schieben, Eust . 263, 6, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εις-κρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 512.
προς-εις-φορά

προς-εις-φορά [Pape-1880]

προς-εις-φορά , ἡ , das Dazuhineinbringen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εις-φορά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 758.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon