Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Thema

Thema [Georges-1910]

... Thema , propositio. propositum. res propo. sita. id quod propositum est (der Gegenstand, worüber zu reden sich jmd ... ... einem aufgegeben ist). – proposita oratio (zur Aufgabe genommene Rede). – quaestio. id quod quaerimus ... ... poscere causam disserendi). – positio od. quod positum est (der aufgestellte Satz, die Sentenz, worüber in den Schulen disputiert ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Thema«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2281-2282.
ja

ja [Georges-1910]

... Jot. ja , I) als zugestehende Antwort: ita. ita est. est ita, ut dicis. sie est. ita dico, verstärkt ita plane, ita enim vero (so ist es). – recte ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
nein

nein [Georges-1910]

... Frage stehenden Verbums, z.B. estne frater intus? non est: u. non es irata? ... ... so ist es nicht«, bl. non ita est, z.B. nein! so ist es nicht, ... ... ihr Richter, nein! wahrlich nicht! non est ita, iudices! non est profecto! – nein (zu etwas) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1781.
Sage

Sage [Georges-1910]

Sage , fama. rumor (Gerücht, w. s.). – ... ... alcis rei (die Überlieferung von etwas, z.B. de Myrone duplex memoria prodita est). – fabula (mythische Erzählung, Märchen etc.). – historia fabularis ( ... ... nach sind sie Eingeborene der Insel, eos natos in insula ipsa memoriā proditum est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1991.
also

also [Georges-1910]

... II. – Ist es = das heißt, id est; hoc est. – und also, und also auch , s ... ... ad hunc modum locuti sunt: es ist also geschehen, factum est ita. – alsobald , s. sogleich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »also«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83.
bilis

bilis [Georges-1913]

... ) eig.: sanguis, bilis, pituita, Cic.: ab eo cibo cum est secreta bilis, Cic.: b. ... ... . Amph. 720), bilem atram agitare, Varr. fr.: atrā bili percita est, Plaut.: bilis nigra curanda est, et ipsa furoris causa removenda, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 829.
decor [1]

decor [1] [Georges-1913]

... maturis dandus et annis, Hor.: sua cuique proposita lex, suus cuique decor est, Quint.: cuncta ad decorem imperii composita, Tac.: u. (in ... ... infecti, Mela. – v. Lebl., palmetis (est) proceritas et decor, Tac. hist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1927-1928.
altor

altor [Georges-1913]

altor , ōris, m. (alo), der Ernährer, Pflegevater, Erhalter, omnium rerum seminator et sator et parens, ut ita dicam, atque educator et altor est mundus, Cic.: Iovis altores Curetes fuisse, Sall. fr.: gaudens altore recepto, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
prout

prout [Georges-1913]

pro-ut , Coni., sowie, je nachdem, prout res postulat, Cic.: prout cuique libido est, Hor.: prout res haud opulentae erant, Liv.: proinde... prout, Sen. u. Quint.: perinde... prout, Plin. pan.: prout... ita, Cels. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prout«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2041.
Amen!

Amen! [Georges-1910]

Amen! ita fiat! ratum esto! – dixi! (am Schlusse einer Rede). – *rata faxit deus! (am Schlusse eines Gebetes, einer Predigt). – A. sagen, perorare (die Rede schließen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amen!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
1. bar

1. bar [Georges-1910]

1. bar , paratus. – b. Geld, pecunia praesens ... ... nummus, bes. wenn es einen Gegensatz bildet); pecunia, quae in arca posita est (bar im Kasten liegendes Geld, Ggstz. pecunia, quae in tabulis debetur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. bar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 327.
delino

delino [Georges-1913]

... spumā, Cels. 3, 19: facie caenoso pigmento delitā, Apul. met. 8, 27. – II) (nur im Partiz ... ... novum inductum, Cic. II. Verr. 1, 145 K.: tabellas cerā superinducit delitā, Iustin. 2, 10, 14. – b) übtr. ... ... , delitae litterae, Varro u. epistula delita, Calv. bei Diom. p. 376, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2018.
lauten

lauten [Georges-1910]

... z.B. das lautet gut, schön, oratio honesta est: die Worte lauten also, haec sunt verba: der Brief lautet also, epistula his verbis scripta est: feine Rede lautete so, ita verba fecit: wie das Gesetz lautet: ut ait lex.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lauten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1554.
fällig

fällig [Georges-1910]

fällig , praestandus (z.B. usurae). – s. ... ... od. werden, v. Gelde, coeptum esse deberi (z.B. ante petita est pecunia, quam est coepta deberi): auf diesen Tag, in hunc diem cadere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 863.
arrideo

arrideo [Georges-1913]

... est, non hilaritas, semper arridere ridentibus, Sen.: ut ridentibus arrident, ita flentibus adsunt humani vultus, Hor. – β) absol.: riserit, ... ... alci displicere), »inhibere« illud tuum, quod valde mihi arriserat, vehementer displicet; est enim verbum totum nauticum, Cic.: quibus (amicis) haec, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 586-587.
solutio

solutio [Georges-1913]

... Losbinden, de eius (Promethei alligati) solutione haec memoriā prodita est causa, Hyg. astr. 2, 15. – b) passiv ... ... aeris alieni, Liv.: iusti crediti, Liv.: solutione impeditā, Cic.: non est quod exspectes, ut solutionem tibi ostendam, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2721-2722.
meritum

meritum [Georges-1913]

... m., Sen. u.a., ingentia merita, Liv. u.a.: pro cuiusque merito, Liv.: ... ... erga me meritorum, Cic.: meritum ingens in alqm, Curt.: ob merita eius erga rem publicam, Inscr.: merito tuo feci, Cic. – ... ... in me, non dico officia, sed merita sunt, Cic.: dare et recipere merita, Cic.: quasi remunerans meritum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meritum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 895.
resilio

resilio [Georges-1913]

resilio , siluī, sultum, īre (re u ... ... ), I) zurückspringen, von Menschen, Taureae dextrum umerum sauciavit atque ita resiluit, Claud. Quadr. fr.: interim tamen recedere sensim datur; quidam (oratores) et resiliunt, quod est plane ridiculum, Quint.: res. ad manipulos, Liv.: in gelidos lacus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2345.
fürwahr

fürwahr [Georges-1910]

... versichernd: profecto (zuverlässig, in der Tat, z.B. non est ita, iudices, non est profecto). – sane (wohl = wirklich, wahrhaftig ... ... der zweiten etc. Stelle des Satzes, z.B. in his est enim aliqua obscuritas: u. enim ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fürwahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974.
ingigno

ingigno [Georges-1913]

... .: natura tantam ingenuit animantibus conservandi sui custodiam, Cic.: his ingenita est visendi ignota cupido, Manil. – Partic. ingenitus, a, um, ... ... . nobilitas, Tac.: vitia, Suet.: Ggstz. affectata aliis castitas, tibi ingenita et innata, Plin. pan. 20, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 263-264.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon