Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
herumirren

herumirren [Georges-1910]

herumirren , s. herumschweifen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumirren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1286.
inerro

inerro [Georges-1913]

in-erro , āre, I) intr. in od. an od. auf etwas herumirren, -schweifen, a) eig., v. Pers., mit Dat., montibus, Plin. ep.: mensis (an den T.), Plin. ep.: in filios, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 220.
Irrfahrt

Irrfahrt [Georges-1910]

Irrfahrt , die, error (als Zustand). – erratio (das Herumirren, als Handlung). – die Irrfahrten des Ulixes, errores und errationes Ulyxis: auf langer I. herumgetrieben werden, longo errore iactari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Irrfahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391.
circumerro

circumerro [Georges-1913]

circum-erro , āre, herumirren, a) m. Dat. loci, um etwas, neque turba (liberorum) lateri circumerrat, umgaukelt, Sen. contr. 2, 1 (9), 7. – b) m. Acc. temp., tempora, quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1154.
planeticus

planeticus [Georges-1913]

planēticus , a, um (πλανητικός), irrend, herumirrend, sidera, Sidon. epist. 8, 11, 9. – subst., planētica, ae, f., ein weites, den ganzen Körper umhüllendes Gewand, Cassian ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »planeticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1729.
herumschweifen

herumschweifen [Georges-1910]

herumschweifen , errare, absol. od. in (an) etc., ... ... . Abl., per mit Akk., um etwas, circum m. Akk. (herumirren). – vagari (umherschweifen; beide auch, u. selbst verb. vagari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumschweifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1289.
πλωάς

πλωάς [Pape-1880]

πλωάς , ἡ , = πλώουσα , Sp ., die schwimmende, herumirrende, unstäte, νεφέλη , s. das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλωάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 639.
φοιτάς

φοιτάς [Pape-1880]

φοιτάς , άδος, ἡ , bes. fem . zu φοιταλέος , 1) die Herumirrende, Herumschweifende; κἀναστήσεις φοιτάδα δεινὴν νόσον Soph. Trach . 976; ἐμπορίη Iulian. Aeg . 49 (VII, 586); πλάνη Lycophr . 610; dah. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιτάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1297.
πλάνης

πλάνης [Pape-1880]

πλάνης , ητος, ὁ , der Herumirrende, Herumschweifende; ἐπὶ ϑητείᾳ πλάνης , Soph. O. R . 1029; οἳ φέρονται πλάνητες , Eur. I. T . 417, erro ; ἄνϑρωποι , Strab . 12, 7, 3; πλάνητες ἀστέρες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλάνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 624.
φοῖτος

φοῖτος [Pape-1880]

φοῖτος , ὁ , das öftere, wiederholte Gehen, Kommen, das Herumirren, Herumschweifen, Umherschwärmen. – Uebertr., Wahnsinn, Raserei, Wuth, Aesch . σὺν φοίτῳ φρενῶν Spt . 643; auch bacchischer Wahnsinn, Schol. Ap. Rh . 4, 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοῖτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1297.
ἀλητύς

ἀλητύς [Pape-1880]

ἀλητύς , ύος, ἡ , das Herumirren, Callim. frg . 277; Man . 3, 379.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλητύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ἀλητεία

ἀλητεία [Pape-1880]

ἀλητεία , ἡ , das Herumirren, Eur. Ion 578 Hel . 934; Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλητεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
φοιταλέος

φοιταλέος [Pape-1880]

φοιταλέος , auch zweier Endgn, herumirrend, herumschweifend, bes. im Wahnsinn, Eur. Hipp . 143; dah. ... ... vgl. Schol. Ap. Rh . 4, 55. – Auch akt., herumirren machend, in die Irre herumtreibend, χρίουσα κέντροις φοιταλέοισιν Aesch. Prom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιταλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1297.
πλανητικός

πλανητικός [Pape-1880]

πλανητικός , herumirrend, ἔϑνος , Strab . 8, 3, 17; – irre machend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλανητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 624.
περι-πλανάω

περι-πλανάω [Pape-1880]

περι-πλανάω , überall in der Irre herumführen, -sagen, pass . in der Irre herumschweifen, überall herumirren; Her . 4, 151, vgl. Valck. zu 7, 16, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πλανάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 587.
ὀρει-άλητος

ὀρει-άλητος [Pape-1880]

ὀρει-άλητος , in den Bergen umirrend, Harpocr . p. 13 aus cod. Marc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρει-άλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 371.
περι-πλανής

περι-πλανής [Pape-1880]

περι-πλανής , ές , herumirrend, Plut. qu. Plat . 3, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πλανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 587.
ἐμ-πλανάομαι

ἐμ-πλανάομαι [Pape-1880]

ἐμ-πλανάομαι , dep. pass ., darin herumirren, πολλοῖς τόποις Hel . 2, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πλανάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 814.
πλανο-στιβής

πλανο-στιβής [Pape-1880]

πλανο-στιβής , ές , von Herumirrenden betreten, Aesch. Eum . 76, χϑών .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλανο-στιβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 625.
περι-πλάνησις

περι-πλάνησις [Pape-1880]

περι-πλάνησις , ἡ , das Herumirren, Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πλάνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 587.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon