Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
motus

motus [Georges-1913]

... Gebärdenspiele des Redners, ex motus mei mediocritate, Cic.: qui celeri motu et difficili utuntur (Ggstz ... ... mehr pantom. Tanze der Alten, motus Ionici, Hor.: dare motus Cereri, Tänze aufführen, Verg. ... ... Bewegung, Motion, motus post cibum, Cels.: ab omni motu corporis abstinere, Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »motus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1022-1024.
immotus

immotus [Georges-1913]

im-mōtus , a, um (in u. ... ... .: immota manet (aesculus), Verg.: terrarum pondus sedet immotum, Sen.: stat immotum mare, Sen. rhet. (vgl. trans ... ... . Körper u. dessen Gliedern: verberat immotum vivo serpente caput, Lucan.: immotum caput fixa cum fronte tenetur, Lucan ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78-79.
remotus

remotus [Georges-1913]

remōtus , a, um, PAdi. (v. removeo), ... ... remoto mari loco, Vell.: quasi civitatis oculis remotus, Suet. – neutr. subst., in remoto, in der Ferne ... ... etwas, a) fern, frei von etwas, a culpa remotus est, Cic.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2310.
semotus

semotus [Georges-1913]

sēmōtus , a, um, PAdi. (v. semoveo), entfernt, entlegen, I) eig.: locus a militibus semotus, Caes.: semotae partes urbis ... ... = fern von etw., ohne etw., semotus a curis, Lucr.: curā semotus metuque, Lucr. – b) entfernt von usw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2594.
commotus [1]

commotus [1] [Georges-1913]

1. commōtus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (commoveo), I) schwankend, unsicher, unstet, aes alienum, Tac.: genus (dicendi) in agendo, Cic. – II) gemütlich erregt, aufgeregt, aufgebracht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commotus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1323.
promotus [1]

promotus [1] [Georges-1913]

1. prōmōtus , a, um (v. promoveo), I) adi., vorgerückt, v. der Zeit = spät, promotā nocte, Apul. met. 4, 22. – II) subst., prōmōta, ōrum, n. = προηγμένα (s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promotus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1990.
commotus [2]

commotus [2] [Georges-1913]

2. commōtus , ūs, m. (commoveo), die Bewegung, Varr. LL. 5, 71. Cael. Aur. chron. 5, 10, 95.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commotus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1323.
promotus [2]

promotus [2] [Georges-1913]

2. prōmōtus , ūs, m. (promoveo), die Beförderung zu Ehrenstellen, Tert. de cor. mil. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promotus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1990.
irremotus

irremotus [Georges-1913]

ir-remōtus , a, um (in u. removeo), unbeweglich, Prud. perist. 5, 408.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irremotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 449.
Tarcondimotus

Tarcondimotus [Georges-1913]

Tarcondimotus , ī, m., ein kleiner König in Pisidien, Cic. ep. 15, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tarcondimotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3025.
demoveo

demoveo [Georges-1913]

dē-moveo , mōvī, mōtum, ēre, von irgendwo ... ... depelli de loco, Cic.: manu demotus, Cic.: Clanis (der Fluß Kl.) solito alveo demotus, Tac.: alqm in insulam, auf eine Insel entf. = verbannen ... ... Cic.: absol., Pompeius vesitri facti praeiudicio demotus Italiā excessit, Caes. – übtr., jmd. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2037-2038.
entfernt

entfernt [Georges-1910]

entfernt , I) Adj. amotus. – disiunctus (getrennt ... ... liegend, abgeschieden; diese beiden auch bildl., z.B. disiunctus od. remotus a cupiditatibus: u. remotus a culpa). – longe positus (weithin gelegen ... ... ab etc.: ziemlich weit, satis magno intervallo remotum esse ab alqo loco. – er ist weit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfernt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 746-747.
permoveo

permoveo [Georges-1913]

per-moveo , mōvi, mōtum, ēre, stark in Bewegung ... ... – oft im Partic., permotus auctoritate, iniuriis, Caes.: studio dominandi, Sall. – b) in ... ... Kriegsschrecken beunruhigt (bestürzt), Nep.: u. so oft im Partic., permotus metu, dolore, iracundiā, odio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616-1617.
mitleidig

mitleidig [Georges-1910]

mitleidig , misericors, gegen jmd., in alqm (im allg ... ... ad misericordiam propensus (überwiegend zum Mitleid geneigt). – misericordiā captus od. commotus od. permotus (von Mitleid ergriffen, bewogen). – sich gegen jmd. m. zeigen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitleidig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1691.
unpäßlich

unpäßlich [Georges-1910]

unpäßlich , leviter commotus. Vgl. »kränklich«- unv. sein, leviter od. perleviter commotum esse (leicht krankhaft erregt sein); leviter aegrotare (leicht krank sein); minus belle se habere (sich nicht recht wohl befinden). – unv. werden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unpäßlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2411.
unangerührt

unangerührt [Georges-1910]

unangerührt , intactus. – immotus (nicht fortgerückt, nicht angestoßen). – integer (ungeschmälert). – etw. un. lassen, alqd intactum, immotum, integrum relinquere; alqd non attingere (nicht anrühren); manus od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unangerührt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2369.
unerreichbar

unerreichbar [Georges-1910]

unerreichbar , remotus (entlegen, z.B. avaritia gloriae [der Ehrgeiz] nihil remotum videri sinebat). – inimitabilis (unnachahmbar, z.B. der Kunst, arti). – nicht nach Unerreichbarem streben, non quicquam sequi, quod assequi non queas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerreichbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2389.
Körperbewegung

Körperbewegung [Georges-1910]

Körperbewegung , motus corporis (im allg.). – agitatio motusque corporis (die Erregung u. Bewegung des Körpers beim Jagen, Spazierengehen etc.). – exercitatio corporis (K. durch Leibesübungen). – gestus corporis (die künstliche Haltung u. Bewegung des Körpers, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Körperbewegung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1483.
Mitleid, Mitleiden

Mitleid, Mitleiden [Georges-1910]

Mitleid, Mitleiden , misericordia (die Barmherzigkeit). – miseratio ( ... ... Affekt des Bemitleidens). – aus M., propter misericordiam; misericordiā captus od. commotus od. permotus (von M. ergriffen, bewogen): M: erregen, misericordiam od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitleid, Mitleiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1691.
furo [1]

furo [1] [Georges-1913]

1. furo , ere (zu griech. θυάζω, rase, ... ... , von solchen, die wirklich ihres Verstandes nicht mächtig sind, usque eo commotus est, ut sine ulla dubitatione insanire omnibus ac furere arbitraretur, Cic.: eos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2886-2887.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon