Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cratis

cratis [Georges-1913]

crātis , is, f. (viell. zu altind. çrtáti ... ... sub crate, Liv. 4, 50, 4: sub cratim uti iubeas sese supponi, Plaut. Poen. 1025: iniecta insuper crate ... ... Verg. – / Akk. Sing. gew. cratem, aber cratim, Plaut. Poen. 1025. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cratis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1733.
aratio

aratio [Georges-1913]

arātio , ōnis, f. (aro), I) das ... ... Provinzen, die für den Zehnten verpachtet wurden, Domänen, arationes grandiferae et fructuosae, Cic.: hae quondam arationes Campana et Leontina, Cic.: arationes omnes totā Siciliā desertas atque a dominis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 533.
aratia

aratia [Georges-1913]

aratia , ae, f., eine Feigenart mit weißer Frucht, Plin. 15, 70.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aratia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 533.
cratio

cratio [Georges-1913]

crātio , īre (cratis), eggen, Plin. 18, 258.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1733.
curatio

curatio [Georges-1913]

... menses transeunt ad sanitatem dum venit curatio, Phaedr.: curatio ipsa et contactus aegrorum vulgabat morbos, Liv. ... ... Cic. – absol., ea potestas curatiove, Cic.: magistratus, potestas, curatio, legatio, ICt. – ... ... postulare (v. Sohne), Quint.: magistratibus sacrorum curatione interdicere, Liv.: curationem Nemeorum suffragiis populi ad alqm deferunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1827-1828.
ceratia

ceratia [Georges-1913]

ceratia , ae, f. (κερατία), eine Pflanze mit einem einzigen Blatte, Plin. 26, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceratia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
Aratius

Aratius [Georges-1913]

Arātīus , a, um, s. 2. Arātus no. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aratius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 533.
ceratim

ceratim [Georges-1913]

ceratim , s. ceratēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceratim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
Cratinus

Cratinus [Georges-1913]

Cratīnus , ī, m. (Κρατινος), einer der ersten Dichter der alten attischen Komödie, Zeitgenosse des Eupolis u. Aristophanes, besonderer Verehrer des Weins, Hor. ep. 1, 19, 1; sat. 1, 4, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cratinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1733.
adoratio

adoratio [Georges-1913]

adōrātio , ōnis, f. (adoro no. II, 2), die Anbetung, der Gottheit, Plin. 28, 22 u. 29, 67: Plur., Apul. met. 4, 28. – / Liv. 30, 16, 5 jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146.
ceratium

ceratium [Georges-1913]

ceratium , ī, n. (κεράτιον), ein griechisches Gewicht, entsprechend dem lateinischen siliqua = 2 calculi, Metrol. scriptt. Lat. p. 144, 6; vgl. cerates.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceratium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
ceratias

ceratias [Georges-1913]

ceratiās , ae, m. (κερατίας), der Hornstern, eine Art Kometen, Plin. 2, 90.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceratias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
aeratius

aeratius [Georges-1913]

aerātius , a, um, s. aerācius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeratius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 197.
admiratio

admiratio [Georges-1913]

... dignissimus, Plin. ep.: imbutus uterque admiratione alterius, Liv.: in admirationem versus (hingerissen), Liv.: summam hominum admirationem excitare, Cic.: admirationem habere (erregen), Cic.: inicere cuivis ... ... u. so ancipitis sententiae, Liv.: homines obstupefacti admiratione, Cic.: admirationem habere (erregen), Cic.: alci maximam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 134-135.
aspiratio

aspiratio [Georges-1913]

aspīrātio , ōnis, f. (aspiro), das Anwehen, ... ... Anhauch, die Aspiration, u. meton. = der Buchstabe H, Cic. ... ... . caelestis, Cassiod. var. 11, 2 extr.: daemonum aspiratio u. aspirationes, Tert. apol. 22. Lact. 2, 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 628.
ceratinus

ceratinus [Georges-1913]

ceratinus , a, um (κεράτι&# ... ... der Trugschluß von den Hörnern, der Hornschluß, griech. κεράτινος λόγος, κερατίνης (was du nicht verloren hast, das hast du ... ... dass. subst., ceratina, ae, f. oder (richtiger) ceratinās, ae, m. (&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceratinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
apparatio

apparatio [Georges-1913]

apparātio , ōnis, f. (apparo), die Beschaffung, Zurüstung, I) eig.: difficilis, Vitr.: balistarum, Vitr.: popularium munerum, Cic.: Plur. bei Vitr. 2, 10, 3. – II) übtr., das absichtliche Hinarbeiten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502.
deliratio

deliratio [Georges-1913]

dēlīrātio , ōnis, f. (deliro), eig. das Herausgehen aus der Furche (vgl. Plin. 18, 180); dah. übtr., der Wahnwitz, Aberwitz, die Faselei, Albernheit, Cic. u.a. – als mediz. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2019.
craticula

craticula [Georges-1913]

crāticula , ae, f. (Demin. v. cratis ... ... 5 ö. Augustin. quaest. in exod. 113: in craticula assare, Apic. 7, 264 u. 8, 362. – Nbf. crātīculum, Paul. ex. Fest. 53, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »craticula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1733.
demoratio

demoratio [Georges-1913]

dēmorātio , ōnis, f. (demoror), das Verweilen bei etw., ... ... quaest. hept. 4, 29; u. der Vergnügungsort, in vini demorationibus, Zechgelagen, Vulg. prov. 12, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2036.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon