Suchergebnisse (391 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐν-θρῑόω

ἐν-θρῑόω [Pape-1880]

ἐν-θρῑόω , ( in ein Feigenblatt, ϑρῖον ) einwickeln, Ar. Lys . 664.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-θρῑόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 843.
Diagonale, Diagonallinie

Diagonale, Diagonallinie [Georges-1910]

Diagonale, Diagonallinie , linea diagonalis od. diagonios. – in einem Viereck eine D. ziehen, in quadrato diagonion lineam ducere: in einem Quadrat vermittelst der D. zwei Dreiecke beschreiben, duo trigona in quadrato lineā diagonio designare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Diagonale, Diagonallinie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 587.
θηρίδιον

θηρίδιον [Pape-1880]

θηρίδιον , τό , dim . von ϑηρίον , Thierchen, Theophr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θηρίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1209.
Schauspielergesellschaft

Schauspielergesellschaft [Georges-1910]

Schauspielergesellschaft , familia od. grex od. caterva histrionum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schauspielergesellschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2015.
τρί-γονος

τρί-γονος [Pape-1880]

τρί-γονος , dreimal, zum dritten Male geboren; – τρίγονα τέκνα , drei Kinder, κόραι , drei Töchter, Eur. Ion 496 Herc. Fur . 1023.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-γονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
Schauspielergage, -gehalt

Schauspielergage, -gehalt [Georges-1910]

Schauspielergage, -gehalt , histrionum merces.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schauspielergage, -gehalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2015.
τηλέ-πυλος

τηλέ-πυλος [Pape-1880]

τηλέ-πυλος , mit weit von einander entfernten Thoren, Od . 10, 82. 23, 318, von der Hauptstadt der Lästrygonen, τηλέπυλον Λαιστρυγονίην , entweder beide Male als nom. pr . zu nehmen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλέ-πυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1106.
ἐπ-ήτριμος

ἐπ-ήτριμος [Pape-1880]

ἐπ-ήτριμος ( ἤτριον , also eigtl. angewebt), dicht an einander, πυρσοὶ ἐπήτριμοι , Fackel an Fackel gedrängt, Il . 18, 211, vgl. 18, 552; von der Zeit, ἔπιπτον ἐπ ., schnell nach einander ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ήτριμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921.
κυνο-ειδής

κυνο-ειδής [Pape-1880]

κυνο-ειδής , ές , hundeartig , hündisch; ϑηρίον, πρόςωπα κυνοειδέστερα , Arist. H. A . 2, 8 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1533.
κοχλιάριον

κοχλιάριον [Pape-1880]

κοχλιάριον , τό , der Löffel , cochleare , von κόχλος , spätere vulgäre Form für λιστρίον , vgl. Lob. zu Phryn . 321.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοχλιάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1497.
σῑτό-μετρον

σῑτό-μετρον [Pape-1880]

σῑτό-μετρον , τό , – σιτομέτριον , Plut. parall . 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑτό-μετρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 886.
περί-ορθρον

περί-ορθρον [Pape-1880]

περί-ορθρον , τό , = περιόρϑριον , Thuc . 2, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-ορθρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 585.
συν-εξ-αιρέω

συν-εξ-αιρέω [Pape-1880]

συν-εξ-αιρέω (s. αἱρέω ... ... Eur. Ion 1044; συνεξελὼν δορί , 61; Troad . 24; ϑηρίον , Her . 1, 36; αὐτοῖς Σελλασίαν , Xen. Hell . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εξ-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1015.
πολυ-κέφαλος

πολυ-κέφαλος [Pape-1880]

πολυ-κέφαλος , vielköpfig; ϑηρίον , Plat. Rep . IX, 588 c; σοφιστής , Soph . 240 c; Sp ., wie Luc. V. H . 1, 3; νόμος , Plut. mus . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 664.
αἰνο-γένειον

αἰνο-γένειον [Pape-1880]

αἰνο-γένειον ϑηρίον , mit schrecklichen Kinnbacken, Call. Del . 90.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνο-γένειον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
ἀνθρωπο-ειδής

ἀνθρωπο-ειδής [Pape-1880]

ἀνθρωπο-ειδής , ἐς , menschenähnlich, ϑηρίον Aesch. frg .; ϑεός, ξύλινος τύπος , in Menschengestalt, Her . 2, 142. 86; Arist . u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθρωπο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 234.
plaga [2]

plaga [2] [Georges-1913]

... frigida haec omnis duraque cultu et aspera plaga est, Liv.: a rigida septentrionis plaga usque ad fervores Atlantici oceani, Hieron. – zuw. v. ... ... ipsi appellant) non continuit modo ceteros in armis, sed etc., Liv.: ad septentrionem conversa ferme plaga ferocius agebat, Flor.: Iason primus eam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plaga [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1726-1727.
circulus

circulus [Georges-1913]

... dividitur in circulos quinque, qui per mundi cardines eunt; est septentrionalis, est aequinoctialis, est brumalis, est contrarius septentrionali, Sen.: caelum ab aequinoctiali circulo ad solstitialem et hinc ad septentrionalem divisum, Varr. LL.: meridianus circulus, qui horizonta rectis lineis secat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145-1146.
actus

actus [Georges-1913]

... der Stücke durch G., Liv.: actus histrionum veris affectibus (minor), die Gebärden, Quint. – dah. meton ... ... Cic.: in extremo actu corruere (v. Schauspieler), Cic.: neque enim histrioni ut placeat peragenda est fabula, modo in quocumque fuerit actu probetur, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 94-95.
vergo

vergo [Georges-1913]

vergo , ere (altind. varjati, wendet ... ... , ad flumen, Caes.: ad od. in meridiem, Liv.: a septentrione ad meridiem, Mela: in Thessaliam, Liv.: in occidentem, Liv., ad occidentem, Curt.: ad septentriones, Caes.: ad solem cadentem, Verg. – 2) insbes., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3424.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon