Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
malefidus

malefidus [Georges-1913]

male-fīdus , a, um, unzuverlässig, unredlich, commentum (List), Amm. 30, 7, 8: colloquia, Rufin. Orig. in psalm. 36. homil. 3, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malefidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 779.
pluviosus

pluviosus [Georges-1913]

pluviōsus , a, um (pluvia), voller Regen, regnerisch, hiems, Plin. 18, 225: udus notus, hoc est aquosus ac pluviosus, Porphyr. Hor. epod. 10, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluviosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1748.
H/Holland

H/Holland [Georges-1910]

Holland , Batavia. – Adj . Batavus. – Einw. Batavi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »H/Holland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
pridianus

pridianus [Georges-1913]

prīdiānus , a, um (pridie), vom vorhergehenden Tage, vortägig, gestrig, balinea, Plin.: cibus, obsonia, Suet.: pluvia, Apul.: profectio, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pridianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1918.
Kraftwort

Kraftwort [Georges-1910]

Kraftwort , verbum grave (im guten Sinne, gewichtvolles Wort, im Plur. verba gravia, oratio gravis). – verbum rusticum (im üblen Sinne, bäuerisch derbes Wort).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kraftwort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1491.
exsequior

exsequior [Georges-1913]

exsequior , ātus sum, ārī (exsequiae), ein Leichenbegängnis halten, beerdigen, alqm, Varro sat. Men. 47: funus, ibid. 303.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
absconsio

absconsio [Georges-1913]

abscōnsio , ōnis, f. (abscondo), das Verbergen, Chalcid. in Plat. Tim. 123: a turbine et a pluvia, Vulg. Iesai. 4, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absconsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
pertaesus

pertaesus [Georges-1913]

pertaesus , a, um (pertaedet), überdrüssig, mit Genet. u. Acc., lentitudinis, Tac.: ignaviam suam, Suet.: semet ipse pertaesus, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertaesus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649.
consubigo

consubigo [Georges-1913]

cōn-subigo , zusammenkneten, cineris lixiviae cyathos VIII, olei cyathos VI, Gargil. cur. boum § 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consubigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1566.
Vogelhaus

Vogelhaus [Georges-1910]

Vogelhaus , aviarium. – Vogelhäuschen , cavea. – Vogelherd , area aucupis. – Vogelleim , viscum. – Vogelnest , nidus avis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelhaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2573.
Flußinsel

Flußinsel [Georges-1910]

Flußinsel , insula in medio amni sita; insula in medio alveo enata. – Flußkrebs , cancer fluviatilis (Ggstz. cancer marinus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flußinsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 914.
colorator

colorator [Georges-1913]

colōrātor , ōris, m. (coloro), der Färber, Liviae, Corp. inscr. Lat. 6, 3953.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colorator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1283.
dorsuosus

dorsuosus [Georges-1913]

dorsuōsus , a, um (dorsum), hügelartig, hügelig, brevia, Solin. 27, 3 M. Amm. 22, 8, 46 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dorsuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2292.
Flußfisch

Flußfisch [Georges-1910]

Flußfisch , piscis fluviatilis (Ggstz. piscis marinus). – Flußgott , Amnis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flußfisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 914.
Landregen

Landregen [Georges-1910]

Landregen , pluviae (anhaltender Regen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landregen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1537.
colloquium

colloquium [Georges-1913]

... absentium, briefliche Unterredung, brieflicher Verkehr, Cic.: colloquia deûm, Ov.: colloquia alitum, Plin.: colloquia cum hostibus, cum civibus, Cic.: clandestina ... ... bestimmte Ort, Liv.: occulta colloquia habere cum alqo, Liv.: crebra colloquia inter se habere, Caes.: colloquia facere, Planc. in Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1274.
inexpertus

inexpertus [Georges-1913]

in-expertus , a, um, I) aktiv = etw. ... ... nicht vertraut, einer Sache noch ungewohnt, m. Genet., lasciviae, Tac.: humanarum rerum non inexperti, Augustin.: m. Dat., bonis inexpertus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexpertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 223.
elanguesco

elanguesco [Georges-1913]

ē-languēsco , guī, ere, erschlaffen, schlaff werden, ermatten, ... ... a) v. Pers., Tac. u.a.: viribus, Vell.: alienā ignaviā, Liv.: socordiā, Tac.: Campaniae deliciis, Aur. Vict. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elanguesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2375.
inaccessus

inaccessus [Georges-1913]

in-accessus , a, um (in u. accedo), ... ... Plin. u. Flor.: Rhaeticarum Alpium inaccessus ac praeceps vertex, Tac.: terras diluvialis irruptio inaccessas reliquit, Solin.: neutr. pl. subst., vagi per inaccessa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaccessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 126.
langweilig

langweilig [Georges-1910]

langweilig , longinquus. diutĭnus (lange während und deshalb lästig). – ... ... molestus. taedii plenus (Langeweile erregend). – ein l. Redner, odiosus (ennuyant) od. lentus (phlegmatisch, trocken) in dicendo. – Adv ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »langweilig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1543.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon