Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zeit

Zeit [Georges-1910]

... drei, vier Jahren, biennium, triennium, quadriennium: vor Zeiten, antea (ehemals); olim (einstmals): vor kurzer Z., brevi tempore ante; brevi abhinc tempore: vor langer Z., multo ante; longo tempore ante ... ... dum. – mit der Zeit, teils = im Fortgang der Zeit, tempore; procedente tempore; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767-2769.
nuper

nuper [Georges-1913]

... I) eig. = vor nicht langer Zeit, vor kurzem, unlängst, qui nuper Romae fuit ... ... übtr., in neueren Zeiten = vor längerer Zeit, vor Zeiten (s. Müller Liv. praef. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1228.
pridem

pridem [Georges-1913]

... prior, pridie etc.] u. -dem), I) vorlängst, vor langer Zeit, non pridem, Ter.: non ita pridem, vor nicht gar langer Zeit, Cic.: iam pridem, schon längst, Cic. – II) vor kurzem, unlängast, Iustin. 4, 3, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pridem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1918.
ehemals

ehemals [Georges-1910]

... , olim (einst = einmal, in der Vorzeit, vor langer Zeit). – quondam (einst = vordem, sonst, Ggstz. ... ... u. zwar antea relativ = »vor jeder beliebigen Zeit«, antehac demonstrativ = »vor dieser gegenwärtigen Zeit«).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehemals«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 643.
unlängst

unlängst [Georges-1910]

unlängst , non ita pridem. non pridem (nicht seit so gar langer Zeit). – nuper (neulich, vor längerer oder kürzerer Zeit). – proxime (jüngst). – modo (eben erst).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unlängst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2406.
perdudum

perdudum [Georges-1913]

per-dūdum , Adv., sehr lange, vor sehr langer Zeit, Plaut. Stich. 575.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdudum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1579.
πρό-παλαι

πρό-παλαι [Pape-1880]

πρό-παλαι , adv ., vor sehr langer Zeit, den Begriff steigernd; mit πάλαι verbunden, Ar. Equ . 1155; vgl. Lob. Phryn . 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-παλαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 738.
τρί-παλαι

τρί-παλαι [Pape-1880]

τρί-παλαι , adv ., sehr lange, vor sehr langer Zeit; Ar. Equ . 1149; Luc. Lexiph . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-παλαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
παλαι-γενής

παλαι-γενής [Pape-1880]

παλαι-γενής , ές , vor langer Zeit geboren, uralt, hochbejahrt; vom Phönix, γεραιἐ παλαιγενές , Il. 17, 561; γρηῠς , 3, 386 Od . 22, 395; τὸν παλαιγενῆ Κρόνον , Aesch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαι-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 445.
χῑλιό-παλαι

χῑλιό-παλαι [Pape-1880]

χῑλιό-παλαι , adv ., vor sehr langer Zeit, zur komischen Steigerung gebildet von Ar. Equ . 1151.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιό-παλαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
παλαιο-τόκος

παλαιο-τόκος [Pape-1880]

παλαιο-τόκος , die schon längst, vor langer Zeit geboren hat, Aret ., Ggstz νεοτόκος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαιο-τόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 445.
δω-δεκά-παλαι

δω-δεκά-παλαι [Pape-1880]

δω-δεκά-παλαι , vor zwölfmal langer Zeit, Ar. Equ . 1150, in komischer Steigerung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δω-δεκά-παλαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 694.
olim

olim [Georges-1913]

... in der Vergangenheit: a) = ehemals, einst, sonst, vor Zeiten, fuit olim senex, Plaut. u. Ter. ... ... , 3. – b) längst, schon lange, seit langer Zeit, He. abi stultus, sero post tempus venis. Er ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »olim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1337-1338.
neu

neu [Georges-1910]

... , gemacht etc. ist, Ggstz. vetus [was schon seit langer Zeit ist od. besteht]. – In weit. Bed. auch = ... ... neuere Beredsamkeit, nostrorum temporum eloquentia: die neuere Zeit, die neueste Zeit, s. Neuzeit. – das Neue, novum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1783-1784.
cesso

cesso [Georges-1913]

... länger dableiben od. gew. länger-, über die Zeit ausbleiben, a) übh.: sed cur ... ... t., säumig sein, ausbleiben, = nicht zu rechter Zeit vor Gericht erscheinen (Ggstz. adesse), Ulp. dig. 47, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cesso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1100-1102.
ἀρχαῖος

ἀρχαῖος [Pape-1880]

... . ὡς οἱ ἀρχαῖοι λέγουσι ; – τὸ ἀρχαῖον , vor Alters, Her . 4, 108; Xen. An . 1, 1, 7; auch auf das vor nicht so langer Zeit Dagewesene gehend, Κῦρος ὁ ἀρχαῖος , der ältere, 1, 9 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 364.
χρόνος

χρόνος [Pape-1880]

... Soph. O. C . 856; χρόνῳ πολλῷ φανείς , nach langer Zeit, Tr . 226; χρόνῳ βραχεῖ στραφέντες O. ... ... bestimmten Terminen, Thuc . 1, 117; ἐν χρόνῳ , vor Zeiten, ehemals, auch χρόνῳ allein; σὺν χρόνῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1378.
schon

schon [Georges-1910]

... tum: schon lange, iam diu: schon längst, schon seit langer Zeit, iam dudum: schon vor langer Zeit, iam pridem: schon von alten Zeiten her, iam inde antiquitus: schon ... ... es wird schon kommen, scilicet veniet: es wird schon jene Zeit kommen, erit illud profecto tempus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schon«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2059.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... ;ας läßt sich sowohl reinbedingend als zeitbedingend auffassen; faßt man es zeitbedingend auf, so ist der Sinn »und ... ... a ), πρὶν ἂν ἑλκυσϑείη , »er wird nicht begraben vor einem gewissen Zeitpuncte, wo er wahrscheinlich herumgezerrt wird«. – In Hom. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
diu [2]

diu [2] [Georges-1913]

... . verb. iam diu, schon seit langer Zeit, schon vor langer Zeit, Plaut., Cic. u.a.: ... ... Ter.: nec diu hic fui, ich bin vor nicht langer Zeit erst hierher gekommen, Plaut.: iam diu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diu [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2241-2242.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon