Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ängstlichkeit

Ängstlichkeit [Georges-1910]

Ängstlichkeit , I) Zustand der Angst: anxietas (s. »Angst« die Synon.). – II) ängstliche Genauigkeit: nimia diligentia od. cura.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ängstlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 118.
angelegentlich

angelegentlich [Georges-1910]

angelegentlich , gravis (wichtig). – magnus (groß, z. ... ... B. cum magna prece). – diligens (sorgfältig, z. B. commendatio). accuratus (tiefer eingehend, z. B. preces). – es sich sein angelegentlichstes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angelegentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 113.
beeifern, sich

beeifern, sich [Georges-1910]

beeifern, sich , studere mit folg. Infin., selten mit ... ... anstrengen, um etwas auszuwirken). – festinare, parare festinareque, stärker cum magna cura omnia festinare (in Hast u. Eile sich rüsten, sich anschicken). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beeifern, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 349.
Reichsverweser

Reichsverweser [Georges-1910]

Reichsverweser , procurator imperii od. regni (als Verwalter der Regierung; Plur.: amici regis qui propter aetatem eius in curatione regni sunt). – regni vicarius, im Zshg. auch bl. vicarius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reichsverweser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1945.
Schriftsprache

Schriftsprache [Georges-1910]

Schriftsprache , oratio accurata et polita.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schriftsprache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2069.
entgegenlaufen

entgegenlaufen [Georges-1910]

entgegenlaufen , obviam currere (eig.). – adversari. repugnare (uneig., zuwider sein, widerstreiten). – entgegenleben , s. entgegenhandeln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegenlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 750.
herbeisprengen

herbeisprengen [Georges-1910]

herbeisprengen , s. heransprengen. – herbeispringen , assilire (eig.). – accurrere. succurrere (zur Hilfe herbeilaufen, -eilen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeisprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1272.
aneinanderbauen

aneinanderbauen [Georges-1910]

aneinanderbauen , Häuser, continuare domos. – aneinanderbinden , copulare ... ... coniungere (verbinden übh.); alle auch mit inter se. – aneinanderfahren , concurrere (aufeinander zurennen). – collidi (hart aufeinanderstoßen; beide auch mit inter se). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aneinanderbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 100.
Leichenbesorger

Leichenbesorger [Georges-1910]

Leichenbesorger , libitinarius. – Leichenbesorgung , curatio funeris od. funerum. – als Amt, ministerium libitinarii. – die L. jmds. verdingen, funus alcis locare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leichenbesorger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1577.
Straßenaufseher

Straßenaufseher [Georges-1910]

Straßenaufseher , a) Aufseher der Landstraßen, der. Wege, curator viarum. – b) Aufseher über ein Stadtviertel, magister vici.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Straßenaufseher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2232.
Soldatenauflauf

Soldatenauflauf [Georges-1910]

Soldatenauflauf , concursus turbae militaris. – Soldatenaufruhr , tumultus militum. – im Lager, seditio od. tumultus castrensis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Soldatenauflauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2148.
parlamentarisch

parlamentarisch [Georges-1910]

parlamentarisch , durch den Genet. curiae, z.B. die p. Ordnung beobachten, disciplinam curiae servare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »parlamentarisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
Neugier, -gierde

Neugier, -gierde [Georges-1910]

Neugier, -gierde , curiositas (die Sucht, nach Neuigkeiten zu forschen). – nova noscendi studium (die Begierde, Neues zu erfahren od. kennen zu lernen). – nova videndi studium (die Begierde, etwas Neues zu sehen, etwas mir noch Unbekanntes zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neugier, -gierde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1785.
schlängeln, sich

schlängeln, sich [Georges-1910]

schlängeln, sich , currere in ambitum. – sich um etwas schl., se circumvolvere alci rei (sich um etwas emporwinden); pererrare alqd (gleichs. hinirren über etc., z.B. truncum et ramos). – sich durch einen Ort sch. (von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlängeln, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2038.
Regierungssachen

Regierungssachen [Georges-1910]

... – negotia publica (Regierungsgeschäfte, w. s.). – Regierungssorgen , cura oder procuratio rei publicae, rerum (Fürsorge für das Gemeinwesen). – jmdm. die R. abnehmen, alqm procuratione rei publicae liberare. – Regierungssystem , rei publicae administrandae ratio. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Regierungssachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1941.
Hin- und Hergehen

Hin- und Hergehen [Georges-1910]

Hin- und Hergehen , das, ambulatio ( ... ... . des Redners auf der Rednerbühne). – itus reditusque (das Gehen u. Zurückkehren). – Hin-und Herlaufen , das, concursatio. – discursus (das Durcheinanderlaufen). – Hin- und Herreden , das, oratio ultro ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hin- und Hergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1338.
Kleinigkeitskrämer

Kleinigkeitskrämer [Georges-1910]

Kleinigkeitskrämer , in minimis od. in pusillis occupatus. – es verrät einen K., zu etc., minutioris est curae mit Infin. (z.B. haec singula persequi).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleinigkeitskrämer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1451.
aufeinandereinhauen

aufeinandereinhauen [Georges-1910]

aufeinandereinhauen , inter se mutuis ictibus concurrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufeinandereinhauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 193.
losstürmen, -stürzen

losstürmen, -stürzen [Georges-1910]

losstürmen, -stürzen , auf jmd., acri impetu invehi in alqm ... ... (auf eine Menge, z.B. in hostes). – aufeinander l., concurrere (im allg.); confligere (von Soldaten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losstürmen, -stürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1621.
anspringen, angesprungen kommen

anspringen, angesprungen kommen [Georges-1910]

anspringen, angesprungen kommen , assilire ad alqd od. alci rei (herzuspringen, springend herankommen). – accurrere (herbeilaufen, zu jmd., ad alqm).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anspringen, angesprungen kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 150.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon