Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὄ-θριξ

-θριξ [Pape-1880]

-θριξ , ὄτριχος , p. = ὁμόϑριξ , mit gleichem Haare, Il . 2, 765, ὄτριχες ἵπποι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-θριξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296.
ὅ-τινα

-τινα [Pape-1880]

-τινα ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-τινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
Entwick[e]lungsgang

Entwick[e]lungsgang [Georges-1910]

Entwick[e]lungsgang , vernunftgemäßer, ratio. – natürlicher, naturgemäßer ... ... der E. einer Rede, via discriptionis atque ordinis. – den E. von etwas darlegen, a quo initio alqd profectum persequi: jmdm. den E. unseres Staates darlegen, alci nostram rem publicam et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwick[e]lungsgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 767-768.
Gerüll[e], Gerümpel

Gerüll[e], Gerümpel [Georges-1910]

Gerüll[e], Gerümpel , scruta, ōrum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerüll[e], Gerümpel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1079.
ὀ-πάτωρ

-πάτωρ [Pape-1880]

-πάτωρ , ορος, , = Vorigem, Dosiad. ar . 2 (XV, 26).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-πάτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
ξ-ορούω

ξ-ορούω [Pape-1880]

ξ-ορούω , hervorstürmen, -brechen, Il . 3, 325, in tmesi .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξ-ορούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 888.
ὅ-τινας

-τινας [Pape-1880]

-τινας , ep. Form für ὅν τινα, οὕς τινας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-τινας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
ὄ-θροος

-θροος [Pape-1880]

-θροος , p. = ὁμόϑροος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-θροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296.
Entwick[e]lungsstufe

Entwick[e]lungsstufe [Georges-1910]

Entwick[e]lungsstufe , meine etc., gradus mei et quasi processus (z.B. dicendi).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwick[e]lungsstufe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 768.
versproch[e]nermaßen

versproch[e]nermaßen [Georges-1910]

versproch[e]nermaßen , ut policitus es od. est (wie du od. er versprochen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versproch[e]nermaßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2531.
Geschwor[e]nengericht

Geschwor[e]nengericht [Georges-1910]

Geschwor[e]nengericht , iudicium iuratorum – das G. des Senats, iudicium iurati senatus. – Ist es = Geschworene, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschwor[e]nengericht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1092.
ὀ-ρεχθέω

-ρεχθέω [Pape-1880]

-ρεχθέω (vgl. ῥοχϑέω ... ... 146 bei Strab . 12 a. E. zu nehmen; zweifelhaft μύκαισι δ' ὠρέχϑει τὸ λάϊνον πέδον , ... ... ὀρέγω , heftig wonach begehren, bei sp. D ., καί οἱ ὀρέχϑει ϑυμὸς ἐελδομένῳ στηϑέων ἐξ αἷμα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-ρεχθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 373.
Friedensvermitt[e]lung

Friedensvermitt[e]lung [Georges-1910]

Friedensvermitt[e]lung , pacificatio; pacis arbitrium. – eine Gesandtschaft zur Fr., legatio pacificatoria. – Friedensvermittler , pacificator pacis auctor. pacis arbiter. reconciliator pacis (zwischen zwei kriegführenden Feinden). – interpres arbiterque concordiae civium. arbiter civilis discordiae ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friedensvermitt[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 952-953.
ὄ-πατρος

-πατρος [Pape-1880]

-πατρος , = ὁμόπατρος , von demselben Vater ... ... von demselben Vater, Il . 11, 257. 12, 371 u. sp. D ., wie Orph. Arg . 1023.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-πατρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
δ-θηκτος

δ-θηκτος [Pape-1880]

δ-θηκτος , zweischneidig, ξίφος Aesch. Pr . 863.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δ-θηκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
ὀ-γάστωρ

-γάστωρ [Pape-1880]

-γάστωρ , = ὁμογάστωρ , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-γάστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290.
ὄ-τριχες

-τριχες [Pape-1880]

-τριχες , s. -ϑριξ.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-τριχες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
ὀ-κρυόεις

-κρυόεις [Pape-1880]

-κρυόεις , εσσα, εν (κρ ... ... von sich ἐμεῖο κυνὸς κακομηχάνου ὀκρυοέσσης , 6, 344; oft bei sp. D .; φόβος , Ap. Rh . 2, 607; ὀκρυόεσσα βᾶρις , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-κρυόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 317.
Δ, δ, δέλτα

Δ, δ, δέλτα [Pape-1880]

Δ, δ, δέλτα , der vierte Buchstabe des griech. Alphabets, als Zahlzeichen δ' = 4, ,δ = 4000. Es steht bei den Dorern u. Aeolern für β in ὀδελός , wird auch mit γ vertauscht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Δ, δ, δέλτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 513.
ὀ-πάτριος

-πάτριος [Pape-1880]

-πάτριος , = Folgdm, Lycophr . 452.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-πάτριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon