Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (38 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Part

Part [Georges-1910]

Part , pars (im allg., auch = Partei). – ich für meinen P., ego quidem; equidem: halbpart! in commune! oder vollständig: heia, in commune quodcumque est lucri !

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Part«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
Park

Park [Georges-1910]

Park , nemus manu consĭtum, im Zshg. auch bl. nemus (als von Menschenhand gepflanzter Lustwald). – silva (als waldartige Anlage).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Park«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
curvo

curvo [Georges-1913]

curvo , āvī, ātum, āre (curvus), krümmen, biegen (beugen), runden, wölben, refl. se curvare u. im Passiv medial curvari, sich krümmen usw., Partiz. curvātus, gekrümmt usw., acies (Schneide) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1848-1850.
Partei

Partei [Georges-1910]

Partei , pars. partes (im allg.). – consensionis globus, auch bl. globus (Verein von Menschen, die einerlei Gesinnungen haben). – factio (eig. jede Anzahl gleichgesinnter Menschen; dann bes. Vereinigung von Menschen zu politischen Zwecken). – secta ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Partei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848-1849.
Parole

Parole [Georges-1910]

Parole , s. Losung no . II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parole«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
curulis

curulis [Georges-1913]

curūlis , e (v. currus, wie mamilla v. mamma), zum Wagen gehörig, equi, das für die zirzensischen Spiele aus der Staatskasse angeschaffte Viergespann, Liv.: triumphus, d.i. zu Wagen (Ggstz. ovatio, der kleinere Triumph ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curulis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1848.
Parodie

Parodie [Georges-1910]

Parodie , ficti notis versibus similes, quae παρῳδία dicitur. – die P. einer Tragödie, tragoedia in obscenos risus deflexa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parodie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
Parkett

Parkett [Georges-1910]

Parkett , I) im Theater: cavea prima. – II) Fußboden: pavimentum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parkett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
curvedo

curvedo [Georges-1913]

curvēdo , inis, f. (curvus), die Krümmung, Wölbung, matricis, Soran. p. 81, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curvedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1848.
praefigo

praefigo [Georges-1913]

prae-fīgo , fīxī, fīxum, ere, vorn anheften, vorstecken, I) eig.: arma puppibus, Verg.: rostrum lupi villarum portis, Plin.: capita in hastis, Verg.: ripa praefixis sudibus munita, Cic.: caput praefixum hastae, Suet.: praefixa contis capita gestabantur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1848.
curvamen

curvamen [Georges-1913]

curvāmen , minis, n. (curvo), die Krümmung, Wölbung, Ov. met. 2, 130 u. ö. Plin. ep. 9, 7, 4. Sil. 13, 29. Amm. 20, 3, 8. Mythogr. Lat. 3, 1, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curvamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1848.
curvesco

curvesco [Georges-1913]

curvēsco , ere (curvus), sich krümmen, eine Krümmung (Biegung) machen, Ambros. de Isaac et anim. 7, 60; in psalm. 118. no. 26: v. Meere, Amm. 22, 8, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curvesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1848.
Parieren [2]

Parieren [2] [Georges-1910]

Parieren , das, eines Hiebes, ictus propulsatio. – Auch durch ictum vitare, z.B. wie feinere Manier des Parierens u. Ausfallens, vitandi aut inferendi subtilior ratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parieren [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
praefica

praefica [Georges-1913]

prae-fica , ae, f., das Klageweib bei Leichenfeiern, das gedungen wurde, Plaut., Varro LL. u.a.: praef. mulier, Gell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1848.
curvatio

curvatio [Georges-1913]

curvātio , ōnis, f. (curvo), die Krümmung, Col. 4, 12, 2: Plur., Mart. Cap. 6. § 593.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curvatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1848.
curvitas

curvitas [Georges-1913]

curvitās , ātis, f. (curvus), die Krümmung, Macr. somn. Scip. 1, 15. § 7. Non. 30, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curvitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1848.
praeficio

praeficio [Georges-1913]

prae-ficio , fēcī, fectum, ere (prae u. facio), vorsetzen, jmd. (als Aufseher, Vorsteher, Befehlshaber usw.) über etw. od. jmd. setzen, alqm pecori, Cic.: alqm provinciae, einem Amte vorsetzen, Plaut.: Galliae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1848.
praefinio

praefinio [Georges-1913]

prae-fīnio , īvī u. iī, ītum, īre, vorherbestimmen, festsetzen, vorschreiben, diem, Cic.: sumptum funerum, Cic.: nec res praefiniet ulla, Lucr.: dies praefinitus, Plin. ep.: tempora praefinita, Quint. – praef. m. folg. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefinio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1848-1849.
curvatura

curvatura [Georges-1913]

curvātūra , ae, f. (curva), I) die Krümmung, Rundung, theatri, Vitr.: lapidum paulatim inclinatorum, Sen.: absidum, Plin.: curvaturae maris, Sen. – II) konkret, die Rundung, Wölbung, camerarum, Gewölbebogen, Vitr.: rotae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curvatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1848.
Parlament

Parlament [Georges-1910]

Parlament , *senatus Britannicus; im Zshg. etwa bl. senatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parlament«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon