Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ebenmaß

Ebenmaß [Georges-1910]

Ebenmaß , congruentia aequalitasque (die Übereinstimmung u. Gleichheit der Teile im Verhältnis zum Ganzen). – das E. der Glieder, apta membrorum compositio: das E. der Satzglieder (in der Rhetorik), concinnitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ebenmaß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 638.
quadro

quadro [Georges-1913]

quadro , āvī, ātum, āre (quadrus), I) tr. ... ... Colum. 11, 2, 13. – B) übtr., einer Sache ein Ebenmaß geben, sie gehörig schließen, -abschließen, quadrandae orationis industria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2117-2118.
aequitas

aequitas [Georges-1913]

aequitās , ātis, f. (aequus), die Gleichheit, ... ... Auct. b. Hisp. 29, 4. – b) das Gleichmaß, Ebenmaß, commoditas et aequitas membrorum, Symmetrie, Suet.: portionum aequitatem turbare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 189.
treffend

treffend [Georges-1910]

treffend , acutus (scharfsinnig). – concinnus (durch Ebenmaß und Harmonie gefallend, Eindruck machend). – subtīlis (durch genaue Bestimmtheit gefallend). – verus (wahr). – treffende Gedanken, sententiae acutae oder concinnae: das Treffende eines Gedankens, acumen sententiae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treffend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2306.
rhythmus

rhythmus [Georges-1913]

rhythmus , ī, m. (ῥυθμός), das Gleichmaß, Ebenmaß, der Rhythmus in der Musik u. Rede (rein lat. u. klass. [immer bei Cic.] numerus), Varro sat. Men. 397. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rhythmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2390.
eumetria

eumetria [Georges-1913]

eumetria , ae, f. (ευμετρία), das Ebenmaß, Veget. mul. 6, 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eumetria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2476.
concinnus

concinnus [Georges-1913]

concinnus , a, um, gehörig-, wohl zusammengefügt, I) = durch Ebenmaß und Harmonie gefallend, kunstgerecht, zierlich, nett, elegant (vgl. εὔρυθμος), 1) im allg.: sat concinnā est (virgo) facie, Plaut.: tectorium, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concinnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1394.
proportio

proportio [Georges-1913]

prō-portio , ōnis, f., die Proportion, das Ebenmaß, das ähnliche Verhältnis, die Analogie, als Übersetzung von ἀναλογία (die Analogie), Labeo Antist. b. Fest. p. 253 (a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proportio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2013.
commensus

commensus [Georges-1913]

commēnsus , ūs, m. (commetior), das gehörige Verhältnis, Ebenmaß, die Symmetrie (als wörtliche Übersetzung von συμμετρία), Vitr. 1, 3. § 2 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1302.
eurythmia

eurythmia [Georges-1913]

eurythmia , ae, f. (ευρυθμία), in der Baukunst die Harmonie, das Ebenmaß in der Zusammensetzung der einzelnen Teile, Vitr. 1, 2, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eurythmia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2480.
symmetria

symmetria [Georges-1913]

symmetria , ae, f. (συμμετρία), das Ebenmaß, Varro fr., Vitr. u. Plin. (auch im Plur.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »symmetria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2991.
Symmetrie

Symmetrie [Georges-1910]

Symmetrie etc ., s. Ebenmaß.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Symmetrie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2257.
commoditas

commoditas [Georges-1913]

commoditās , ātis, f. (commodus), I) das gehörige ... ... eine Sache an sich hat od. gewährt, c. et aequitas membrorum, das Ebenmaß, Suet.: c. corporis, gehörige körperliche Fertigkeit, Cic.: commoditas dignitasque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315-1316.
arrhythmos

arrhythmos [Georges-1913]

arrhythmos , on (ἄῤῥυθμος), ohne Ebenmaß, ungleichmäßig, unharmonisch (Ggstz. enrhythmos), Mart. Cap. 9. § 970 u. 972.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrhythmos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 586.
Proportion

Proportion [Georges-1910]

Proportion , s. Ebenmaß.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Proportion«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1896.
proportionalitas

proportionalitas [Georges-1913]

prōportīōnālitās , ātis, f. (proportionalis), die Verhältnismäßigkeit, das Ebenmaß, Boëth. inst. arithm. 2, 40. p. 137, 8 Fr. u.a.: Plur. ibid. 2, 42 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proportionalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2014.
Unregelmäßigkeit

Unregelmäßigkeit [Georges-1910]

Unregelmäßigkeit , enormitas (unregelmäßige Einrichtung etc.). – minus apta compositio (Mangel an Ebenmaß, z.B. des Körpers).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unregelmäßigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2413.
εὐ-ρυθμία

εὐ-ρυθμία [Pape-1880]

εὐ-ρυθμία , ἡ , das richtige Verhältniß, Ebenmaß, bes. im Takte, Wohlklang, εὐρυϑμίαις κοσμεῖν λόγον Isocr . 5, 27; πᾶς γὰρ ὁ βίος τοῦ ἀνϑρώπου εὐρυϑμίας δεῖται Plat. Prot . 326 b; neben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ρυθμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1094.
artig

artig [Georges-1910]

artig , I) vom äußeren Ansehen und Benehmen: festivus (von ... ... (sein, artig im Äußern, auch in der Rede). – concinnus (durch Ebenmaß u. Harmonie gefallend, zierlich, nett). – blandus (artig in Worten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »artig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 179-180.
decens

decens [Georges-1913]

decēns , entis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... ευπρεπές εστι), decentius erit servare pudorem, Quint. – II) insbes., durch Ebenmaß zierlich, grazienhaft (graziös), anmutig, wohlgestaltet, facies, forma, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1905.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon