Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anstreifen

anstreifen [Georges-1910]

anstreifen , s. anstreichen no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anstreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 156.
aussteuern

aussteuern [Georges-1910]

aussteuern , s. ausstatten no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussteuern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 306.
frühzeitig

frühzeitig [Georges-1910]

frühzeitig , s. früh no. I, B.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frühzeitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 960.
beantragen

beantragen [Georges-1910]

beantragen , s. antragen no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beantragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 338.
aufspannen

aufspannen [Georges-1910]

aufspannen , s. spannen no. I, a.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufspannen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 222.
fernhalten

fernhalten [Georges-1910]

fernhalten , s. fern no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fernhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 888.
festnehmen

festnehmen [Georges-1910]

festnehmen , s. ergreifen no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »festnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 892.
erheucheln

erheucheln [Georges-1910]

erheucheln , s. heucheln no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erheucheln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 796.
helltönend

helltönend [Georges-1910]

helltönend , s. hell no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »helltönend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1254.
Einrichtung

Einrichtung [Georges-1910]

... dispositio. ordinatio (s. »einrichten« no. II, a die Begriffsbest. der Verba). – die Ei. ... ... constitutio: eine Ei. treffen mit etwas, s. (etwas) einrichten no. II. – II) bestehende Anordnung: instituta ratio, im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einrichtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 698-699.
1. erfahren

1. erfahren [Georges-1910]

1. erfahren , I) hören: audire. accipere (hören, vernehmen, s. »hören no. III« das Nähere). – cognoscere alqd od. de alqa re (eine Sache in Erfahrung bringen, und zwar mit Akk. vollständig, mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. erfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 782.
ausschiffen

ausschiffen [Georges-1910]

ausschiffen , I) v. intr. navigare (z. B. ex India commercii causā) – Ist es = absegeln, auslaufen no. I, a, s. d. – II) v. tr. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 284-285.
anschreiben

anschreiben [Georges-1910]

anschreiben , I) an etwas schreiben: inscribere alqd alci rei ... ... re. – II) schriftlich anmerken, jmdm. etwas, d. i. anrechnen no. I, w. s. – Uneig., bei jmd. gut angeschrieben sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
heranziehen

heranziehen [Georges-1910]

heranziehen , I) v. intr. a) v. Pers., s. anrücken no. II, a. – b) v. Naturereignissen etc.: imminere. impendēre (einzutreten drohen, nahe bevorstehen, imm. z.B. v. Regen: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1262.
herabfahren

herabfahren [Georges-1910]

herabfahren , I) v. tr. devehere. ... ... (z.B. infra pectus). – herabfallen , s. fallen no. I, A. – stürzend h., s. herabstürzen no. II. – von der Höhe h. (vom Wasser eines Bassins), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1256.
Hauptperson

Hauptperson [Georges-1910]

Hauptperson , caput. princeps. auctor (s. Haupt no. II, 1). – die H. im Drama, actor primarum partium: die H. bei einer Ruchlosigkeit (bei einem Verbrechen), princeps atque architectus sceleris. – die H. spielen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptperson«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1228.
durchmachen

durchmachen [Georges-1910]

durchmachen , perficere. absolvere (beendigen). – perlegere (durchlesen; vgl. »durchlaufen no. II, 2, c«). – alqā re perfungi (sowohl verwaltend als leidend mit etw. fertig werden, verwalten, überstehen, z.B. summis honoribus: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
fortwandern

fortwandern [Georges-1910]

fortwandern , s. fortziehen no. I. – fortwehen , I) wegwehen: rapere (vom Winde ... ... einem Platze, alqm amovere, removere, submovere. – Ist es = ausweisen no. I, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortwandern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 931.
ausscheiden

ausscheiden [Georges-1910]

ausscheiden , I) v. tr. = absondern, ausmerzen, w. s. – II) v. intr. sich von einer Gesellschaft trennen: ... ... societatem relinquere. – Ist es = aus dem Dienste scheiden, s. abdanken no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausscheiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 284.
heranrudern

heranrudern [Georges-1910]

heranrudern , adremigare, an einen Ort, alci loco (z.B. litori). Vgl. »hinrudern«. – heranrufen , s. herbeirufen. – heranschaffen , s. heranbringen. – heranschieben , s. anrücken no. I. u. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranrudern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon